Parzival am See - Neuruppin

Adresse: An d. Seepromenade 19, 16816 Neuruppin, Deutschland.
Telefon: 3391355686.
Webseite: fontanestadt.de.
Spezialitäten: Skulptur, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 252 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Parzival am See

Das Parzival am See ist ein bemerkenswertes Skulptur-Kunstwerk, das als Sehenswürdigkeit in Neuruppin, Deutschland, bekannt ist. Es befindet sich an einem idyllischen Standort an der Seepromenade 19, 16816 Neuruppin, Deutschland.

Diese Skulptur ist ein spektakulärer Anblick und ein Muss für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen. Sie ist von der Straße aus leicht zu sehen und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten. Das Parzival am See ist eine außergewöhnliche Attraktion, die die Besucher zur Erkundung einlädt und zum Verweilen einlädt.

Das Parzival am See verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Es ist immer geöffnet und der Eintritt ist frei.

Laut Google My Business hat das Parzival am See 252 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4.3/5. Viele Besucher haben die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Skulptur gelobt und empfehlen, sie zu besuchen.

Wenn Sie mehr über das Parzival am See erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website der Stadt Fontane unter fontanestadt.de.

Merkmale: Skulptur, Sehenswürdigkeit

Adresse: An d. Seepromenade 19, 16816 Neuruppin, Deutschland.

Telefon: 3391355686

Webseite: fontanestadt.de

Eintritt: Kostenlos

Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Unsere Empfehlung: Das Parzival am See ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie in Neuruppin sind. Es ist ein großartiger Ort für einen Spaziergang und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Fotos zu machen. Wir empfehlen Ihnen, die Website der Stadt Fontane zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten, und sich selbst von der Schönheit und Einzigartigkeit dieser Skulptur zu überzeugen. Kontaktieren Sie sie über ihre Website, um mehr über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten zu erfahren.

Bewertungen von Parzival am See

Parzival am See - Neuruppin
RAMMSTEIN 1994 (Ingolf Dietmar)
5/5

DIE SUCHE NACH DEM SINN DES SEINS
Diese coole Kunst-Installation findet man direkt am See-Rundweg unweit des Brandenburg Ressort

Parzival am See - Neuruppin
S. L.
4/5

Das Kunstobjekt ist in jedem Fall sehenswert. Es befindet sich hinter dem Geländer der Strandpromenade. Eine Infotafel stellt Wissenswertes über das Objekt selbst, aber auch die Einbettung in die Region dar.

Parzival am See - Neuruppin
Uli Rimmler
4/5

… die große und auffällige moderne Skulptur kontrastiert deutlich zum Altstadtcharme der Stadt, hat aber an dieser Stelle an der Seepromenade durchaus ihren Reiz …

Parzival am See - Neuruppin
Bruni S.
4/5

An die Promenade passt diese Skulptur.
Allerdings hat man den Eindruck nur dieser Künstler produziert für diese Umgebung.

Parzival am See - Neuruppin
Madlen Frenzel
4/5

Schöne Seepromenade die zum Spazieren gehen oder Boot fahren einlädt. Auch die Schiffstouren können ab der Seepromenade gestartet werden.

Die Skulptur vom ortsansässigen Künstler ist auf jedenfall ein Hingucker. Schon wegen der Größe muss man hinschauen und eine gute Orientierung ist es auch.

Parzival am See - Neuruppin
Barbara Schmidt
5/5

Die Suche nach dem Sinn des Seins oder eine Stadt im Aufbruch... Eine wundervolle Landschaft ringsherum. Zum Teil sanierte Strassen, renovierte Häuser, herausgeputzte Sehenswürdigkeiten, sehr gute Hotels, sehr gute Gastronomie... aber dann sind da die zurückliegenden Strassen - nicht saniert - seit Jahrzehnten nicht renovierte Häuser, es scheint, als (über)leben hier Menschen und das gilt für viele Städte im Kreis.

Parzival am See - Neuruppin
Manfred Mutz
5/5

Sehr schöner Ort zum Urlaub machen.
Parzival super gemacht
Guter Künstler

Parzival am See - Neuruppin
Stefan B
4/5

Ganz nettes Monument, hat sich mittlerweile gut eingelebt. Aber viel mehr Hohlstein bedarfs in der Region m.E. nicht mehr.

Go up