Kloster Arnsburg - Lich

Adresse: Bursenbau, 35423 Lich.
Telefon: 0640462198.
Webseite: kloster-arnsburg.de.
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 903 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Kloster Arnsburg

Das Kloster Arnsburg ist ein beeindruckendes Kloster mit langer Geschichte und zahlreichen Attraktionen für Besucher. Die Adresse des Klosters lautet Bursenbau, 35423 Lich.. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Kloster unter der Telefonnummer 0640462198 kontaktieren. Die offizielle Website lautet kloster-arnsburg.de.

Das Kloster ist eine Sehenswürdigkeit in Hessen und ein bemerkenswertes Beispiel für romanische Architektur. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist seitdem ein Ort der Spiritualität und der Geschichte. Das Kloster ist auch für seine Spezialitäten bekannt, darunter die Klosterbrauerei und die Klosterapotheke.

Ein weiterer Vorteil des Kloster Arnsburg ist die Barrierefreiheit. Das Kloster verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Alle Bereiche des Klosters sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, was es zu einem inklusiven Ort für alle Besucher macht.

Laut Google My Business hat das Kloster Arnsburg 903 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Dies spricht für die hohe Qualität der Einrichtungen und Dienstleistungen, die das Kloster anbietet.

Wenn Sie das Kloster Arnsburg besuchen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Es ist jedoch empfehlenswert, sich vorab auf der offiziellen Website kloster-arnsburg.de über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu informieren. Auf der Website finden Sie auch weitere Informationen über die Geschichte und die Attraktionen des Klosters.

Insgesamt ist das Kloster Arnsburg ein beeindruckender Ort mit langer Geschichte und vielen Attraktionen. Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten Ausflugsziel in Hessen sind, ist das Kloster eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Website zu informieren und das Kloster baldmöglichst zu besuchen.

Bewertungen von Kloster Arnsburg

Kloster Arnsburg - Lich
I. K.
5/5

Super schöner interessanter / beeindruckender Ort in der Nähe von Lich.
Die Ruinen haben etwas mystisches... alleine der Gedanke wie es hier früher wohl gewesen sein muss...
Gepflegte Anlage.
Um die Anlage zu besichtigen muss man 2€ zahlen, die sich auf jedenfall lohnen.
Auf dem großzügigen Außengelände befindet sich eine Gaststätte.
Der kleine Imbiss war lecker u vom Preis her okay.

Kloster Arnsburg - Lich
Anja Wietert genannt Withake
5/5

Kloster Arnsburg in Lich ein Ort der Ruhr.
Besucht habe ich den Ort kurz vor Sonnenaufgang, daher war ich dort alleine und das würde ich Jedem empfehlen. Alles kann man zu jeder Zeit besuchen.
Man kann den Ort kostenlos besuchen, wer in den Innenhof möchte, kann über ein Drehkreuz, für 2€, diesen besuchen.

Kloster Arnsburg - Lich
Boris Wittkowski
5/5

Ein weiterer Geheimtipp in Hessen. Nicht weit von Frankfurt liegt dieser Ort. Eine unglaubliche Atmosphäre der Ruhe und Abgeschiedenheit. Einfach vorbeikommen und genießen. Parken ist umsonst und der Eintritt, falls Du ein bisschen mehr sehen möchtest, kostet nur 2€.

Kloster Arnsburg - Lich
Rita P.
5/5

Das Zisterzienserkloster Arnsburg ist sehr beeindruckend. Die Ruine der ehemaligen Klosterkirche mit dem teilweise erhaltenen Kreuzgang ist für nur 2 Euro absolut sehenswert. Der Klostergarten ist gleichzeitig eine Gedenkstätte und Friedhof für Opfer der Weltkriege. Leider war der Zugang in das restaurierte Dormitorium geschlossen. Eine Ausstellung und Dokumentation mit zahlreichen Fotos gibt Einblick in die Geschichte des Klosters und seiner Bedeutung.
Wer gerne nach der Besichtigung einkehren möchte, sollte nur am Wochenende kommen, da die Klosterschänke wochentags geschlossen ist.
Wir haben vor der Besichtigung eine ausgiebige Rundwanderung gemacht, die uns mitten durch das Gelände des Licher Golfclubs führte.

Kloster Arnsburg - Lich
Wulf-Ingo Gilbert
4/5

Eine gepflegte alte Klosterruine am Klosterwald, die einst von den Zisterziensern betrieben wurde. Im Zentrum der Anlage ist ein Kriegsopferfriedhof mit weit über 400 Gräbern von Soldaten und Zwangsarbeiter,die von der SS ermordet wurden. In der sehenswerten Anlage gibt es eine klein Gartenwirtschaft. Außerdem steht dort die zweitgrößte Platane Deutschlands mit 39 Metern Höhe und über sechs Metern Stammumfang und einem Alter von bis zu 200 Jahren.

Kloster Arnsburg - Lich
Heidi
4/5

Ich war zum fotografieren dort. Die mächtigen Mauern des ehemaligen Klosters sind sehr eindrucksvoll. Auch der anschließende Friedhof hat einige schöne Motive und adlige Grabstätten. Der Kriegsgräberfriedhof ist öffentlich während man für die Klosteranlage 2 € zahlt. Ein Eintritt der sich auf jeden Fall lohnt. Parkplätze gibt es rund um das Kloster reichlich. Etwa 1 Kilometer entfernt, an der Hauptstraße, kann man einkehren zum Kaffee oder essen. Es gibt einen Rundweg über ca. 4-5 Kilometer in den man vom Kloster aus einsteigen kann der an römischen Ausgrabungen vorbei führt und sich sehr gut laufen lässt.

Kloster Arnsburg - Lich
Bernd Pfanzelter
4/5

Interessant und teils auch recht Fotogen. Highlights der Friedhof mit Kriegsgräberstätte und die Kapelle. Die Ruine der Klosterkirche kann gegen 2 Euro im Drehkreuzautomat besichtigt werden.

Kloster Arnsburg - Lich
Natureboyz
4/5

Ein sehr schönes erhaltenes Kloster mit Gräber gefallener Soldaten.
Der Innenhof lässt erahnen wie früher dort das Leben stattgefunden hat.
Das WC kann kostenlos benutzt werden.
Parkplätze sind auch vorhanden

Go up