Hasselbrack - Hamburg

Adresse: 21149 Hamburg, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Hasselbrack

Hasselbrack 21149 Hamburg, Deutschland

Suchen Sie nach etwas Besonderem in Hamburg, Deutschland Dann sollten Sie unbedingt Hasselbrack in Betracht ziehen Diese Sehenswürdigkeit ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 und 280 Bewertungen auf Google My Business, ist es offensichtlich, dass Hasselbrack ein Favorit unter den Einheimischen und Besuchern ist.

Lage und Zugänglichkeit sind zwei wichtige Faktoren, wenn es um die Wahl eines Ausflugsziels geht. Hasselbrack liegt an der Adresse 21149 Hamburg, Deutschland. Es ist einfach zu finden und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Darüber hinaus verfügt Hasselbrack über einen rollstuhlgerechten Eingang, was es zu einem inklusiven Ort für alle macht.

Wenn Sie Hasselbrack besuchen, sollten Sie unbedingt ihre Spezialitäten ausprobieren. Leider gibt es keine Angaben zur Website oder Telefonnummer, aber Sie können sicher sein, dass Sie bei Ihrem Besuch eine unvergessliche Erfahrung machen werden. Diese Sehenswürdigkeit ist auch kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ort für einen Familienausflug macht.

Insgesamt ist Hasselbrack ein fantastischer Ort in Hamburg, Deutschland. Mit seiner bequemen Lage, Inklusivität und kinderfreundlichem Angebot ist es ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis sind, empfehlen wir Ihnen dringend, Hasselbrack zu besuchen. Nehmen Sie noch heute Kontakt über ihre Website auf und planen Sie Ihren Besuch

Bewertungen von Hasselbrack

Hasselbrack - Hamburg
Stephan „Römerrakete“
5/5

Wanderung zum Hasselbrack, Hamburgs höchsten Berg (116 Meter).
Die Tour führt durch die Fischbeker Heide, die aktuell in voller Blüte steht.
Über Stock und Stein, vorbei an einem Teich. Das letzte Stück geht steil bergauf.
Der Weg ist leider nicht ausgeschildert.
Oben angekommen darf man sich ins sogenannte Gipfelbuch eintragen.

Empfehlenswert !!!

Hasselbrack - Hamburg
Norbert Tscherner
5/5

Höchster Punkt Hamburgs im Wald der Harburger Berge. Schönes Ziel für eine Wanderung durchs Grün, wenn man als Hamburger nicht so weit anfahren möchte.
Persönlich im Lockdown Ostern 2020 erstmals besucht. Da waren einige Hamburger dort unterwegs. Geht man aktuell dort spazieren, begegnet man kaum andren Menschen. Also schön ruhig.

Hasselbrack - Hamburg
Neele B
5/5

Nun habe ich auch den Hasselbrack erklommen.
Im Rahmen einer vorher ausgesuchten Wanderroute, war der Gipfel unser Zwischenziel.
Die Landschaft von der Fischbeker Heide bis hier zum Hasselbrack ist herrlich abwechslungsreich und es gibt immer etwas zu entdecken. Die Wanderwege sind ziemlich frei wählbar je nach Fitnesslevel. So kann man entscheiden ob man lieber gemütlich laufen möchte oder doch etwas Abenteuer beifügen will.
Oben auf dem Gipfel angekommen begrüßt ein dieser Gipfelstein und eine Aussicht ins Waldtal. Schnell noch ins Gipfelbuch eintragen und den Moment oben noch ein wenig genießen.
Trotz schönem Wetter und Feiertag haben wir nur vereinzelt andere Wanderer/Mountainbiker getroffen und es war wunderbar still. So dass man ganz in die Natur eintauchen konnte.

Hasselbrack - Hamburg
Nils Blümke
5/5

Hier haben wir (Vater&Sohn) eine kleine Vatertagestour gemacht - superschönes Gebiet, sehr abwechslungsreich

Hasselbrack - Hamburg
Ilka T.
4/5

Der Weg zum Hasselbrack ist nicht ausgeschildert.
Ich habe auf dem Wanderparkplatz Falkenbergsweg geparkt und bin Richtung Moisburger Grenzstein gegangen. Ab da bin ich mit Google Maps ans Ziel gebracht worden. Der Findling mit der vertieften Inschrift liegt mitten im Wald. Wer also meint, am höchsten Punkt Hamburgs (116 Meter) angekommen zu sein und eine tolle Aussicht auf Hamburg, oder die Elbe hat - hat sich geirrt. Außer hohe Bäume sieht man nichts. Der Aufstieg ist auch ohne gute Kondition zu erreichen, auch mit dem Mountainbike. Die letzten paar Meter wird es etwas steiler. Ansonsten eben Wald- und Sandwege.

Hasselbrack - Hamburg
Coco A-H
4/5

Total unspektakulär liegt Hamburgs höchster Punkt im Wald. Sehr schlecht ist der Weg hinaus ausgeschildert, doch irgendwie findet man den Weg und viele Wege führen dorthin.

Hasselbrack - Hamburg
Jens Schiller
4/5

Zu Fuß und mit dem Montainbike gut erreichbar. Start war für mich der Heidefriedhof in Neugraben-Fischbek. Dort stehen auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Vom Parkplatz runter und dem braunen Schild "Freilichtmuseum" und Wildpark folgen. Ein Feldweg, dem man nur folgen muss. Ich bin den Weg mit dem Rad gefahren. Wie die Vorgänger schon bemerkten, ist eine Ausschilderung nicht vorhanden!
Immer dem Feldweg geradeaus folgen. Dann habe ich einen Baum mit Zeichen entdeckt (s. Foto), wo ein Weg nach oben führt. Der ist sehr beschwerlich, aber aufgeben gilt nicht. 😉 Oben angekommen nach rechts dem Weg folgen und ihr kommt automatisch zum Stein. Nun steht ihr vor dem höchsten Punkt Hamburgs mit 116 m. Es gibt mehrere Möglichkeiten und Wege, dorthin zu kommen. Ich habe mir auch mit google maps gut helfen können. Alles in Allem ein schöner Nachmittag. Anstrengende Tour, aber für Ruhm und Ehre, auf dem höchsten Punkt Hamburgs gestanden zu haben... ;- Das war es wert!

Hasselbrack - Hamburg
Stefan Fasig
3/5

Ein Stein im Wald, kann man hingehen oder es lassen. Wer eine Aussicht erwartet, wird enttäuscht sein. Der Weg dorthin ist mäßig beschwerlich (geht halt eine Tour immer bergauf) und recht langweilig. Einzig spannend ist jede nicht einsehbare Kurve mit der Frage: wird mich hier ein Mountainbiker erwischen?
Im Ernst, die Gegend hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot entwickelt. Also immer die Ohren offen halten und auf sirrende Reifen oder jaulende Elektromotoren achten. Denn Schnaufen muss heute ja kein Radfahrer mehr.

Go up