Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf

Adresse: Klosterstraße 21, 48231 Warendorf, Deutschland.
Telefon: 2581927770.
Webseite: westpreussisches-landesmuseum.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Westpreußisches Landesmuseum

Das Westpreußische Landesmuseum in Warendorf ist ein bemerkenswertes Museum und eine Sehenswürdigkeit, die eine Vielzahl von Besuchern anzieht. Dieses Museum befindet sich an der Adresse Klosterstraße 21, 48231 Warendorf, Deutschland. Es ist sehr einfach zu finden und bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten.

Das Museum ist bekannt für seine Spezialitäten, die sich auf die Geschichte und Kultur von Westpreußen konzentrieren. Es beherbergt eine beeindruckende Ausstellung von Artefakten, die von der Geschichte der Region und ihren Menschen erzählen. Die Ausstellungen sind interessant und lehrreich, und sie bieten den Besuchern eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Region und ihre Geschichte zu erfahren.

Das Westpreußische Landesmuseum ist auch für seine Live-Veranstaltungen bekannt. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Region und ihre Kultur zu erfahren. Das Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Es gibt auch ein Restaurant im Museum, was es zu einem perfekten Ort für einen Tagesausflug macht.

Das Museum ist familien- und kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ort für einen Ausflug mit der Familie macht. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Kultur von Westpreußen zu erfahren. Das Museum hat 81 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5.

Bewertungen von Westpreußisches Landesmuseum

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Harm Michaelis
5/5

Ein gut gemachtes Museum zu einem speziellen Thema. Man muss bereit sein sich dem Thema anzunehmen und die vielen Exponate und Erklärungen durchzulesen. Immer mal interessante kleine Sonderausstellungen.

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Rainer Niederschmid
5/5

Ein sehr eindrucksvolles Museum in den Räumlichkeiten des alten Paters Klosters in Warendorf. Das Museum sehr Aufschlussreich, gut bebildert und dargestellt. Man sollte auch unbedingt die Kirche des Franziskaner Orden besuchen, der leider nicht mehr in Warendorf ist.

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Patrick
4/5

Der Name dieses Museums ist trügerisch: Es ist kein Preußenmuseum im Westen (wie in Minden oder Wesel), sondern ein Museum der ehemaligen Provinz Westpreußen (zwischen Ostpreußen und Pommern). Mein Vorschlag wäre "Museum der ehemaligen Provinz Westpreußen". Das Museum zeigt eher mit Texten und Fotos, wenig mit beeindruckten Exponaten die Geschichte und Kultur dieser Region, inklusiv das Schicksal der Vertriebenen und Flüchtlingen ab 1945. Interessant eher für Leute mit Wurzeln in dieser Region, aber für 4 Euro, viele Infos und breite Öffnungszeiten ist es sonst ein guter Ausflug.

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Stefanie
4/5

Eintritt 4 €, ohne Sonderausstellung. Interessante Sachen und Informationen aus und über Preußen (Danzig usw). Ein Stück deutscher Geschichte. Ausstellung über 2 Etagen, sehr gepflegt und liebevoll gestaltet.

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Simon Weppel
5/5

Ich hoffe, dass dieses Museum der Stadt Warendorf erhalten bleiben kann. Es ist professional geführt, und die Sammlungen und Ausstellungen sind auf einem hohen Standard. Die Geschichte des Museums (als Teil der Patenschaft des LWLs für die deutschen Vertriebenen aus dem ehemaligen Westpreußen) und die Komplexität des Vertriebenendiskurses in der deutschen Öffentlichkeit sind für das Museum natürlich Herausforderungen. Ich wünsche mir, dass es den Betreibern weiterhin gelingen wird, den Warendorfern hier ein kulturell anspruchsvolles Angebot zu machen.

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Brygida Gawron
5/5

Einer schönes Gebäude und schöne, interessante Ausstellungen. Auch sehr lehrreich.

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Dajana Küdde
5/5

Eine schöne Ausstellung zu Westpreußen, die einen historischen Überblick über diese Region von der Zeit der Kreuzritter bis in die Neuzeit verschafft und den Besuchern, die sich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt haben, viele Einblicke verschafft. Dabei werden wesentliche Themen angerissen, u.a. die Hanse, typische Landeskleidung, das Judentum in Westpreußen, Danzig als Handelsstadt oder die Auswirkungen des 2. Weltkriegs auf die multiethnische Bevölkerung.
Das Museum versucht vereinzelt, mit neuen Medienformen wie z.B. digitale Diashows, die Historie plastischer zu vermitteln. Aber es bleibt ein klassisches Museum, in dem viel Material zum Anschauen ausgestellt ist und viele Begleittexte den Kontext dazu erklären.
Für so eine kleine Stadt wie Warendorf ist das Museum ein kulturelles Juwel, der Eintrittspreis von derzeit 4 EUR vollkommen ok.
Mir hat der Besuch viel Spaß gemacht. Danke ?

Westpreußisches Landesmuseum - Warendorf
Rainer Haferkamp
5/5

Sehr guter Überblick über die Geschichte Westpreussens. Die Historie der Abtei wird ebenfalls behandelt. Die Führung, etwas länger als 90 Minuten, war ausgesprochen informativ. Vielen Dank!

Go up