Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern

Adresse: Willy-Brandt-Platz 2, 67657 Kaiserslautern.

Webseite: kaiserpfalz-kaiserslautern.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg)

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) Willy-Brandt-Platz 2, 67657 Kaiserslautern

⏰ Öffnungszeiten von Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Eine historische Sehenswürdigkeit in Kaiserslautern

Die Kaiserpfalz, auch bekannt als Barbarossaburg, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in Kaiserslautern. Die Überreste der ehemaligen Kaiserpfalz befinden sich an der Adresse Willy-Brandt-Platz 2, 67657 Kaiserslautern und sind für alle Interessierten geöffnet.

Die Kaiserpfalz ist ein beeindruckendes Bauwerk, das durch sein Alter und seine Geschichte besticht. Obwohl die Dokumentation und Erklärung an einigen Stellen etwas dürftig sein mag, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Die Ruinen der Kaiserpfalz sind für viele Besucher eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Stadt.

Ein Highlight der Kaiserpfalz sind die unterirdischen Gänge, die bei der Touristinfo gebucht werden können. Hier erfährt man viel Wissenswertes über die Zeit von Friedrich Barbarossa und kann die Geschichte hautnah erleben. Nach der Führung lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt, die nur zwei Gehminuten entfernt ist.

Kinderfreundlich und gut erhalten

Die Kaiserpfalz ist auch kinderfreundlich und bietet somit eine tolle Möglichkeit, Geschichte für Groß und Klein erlebbar zu machen. Das Bauwerk ist zudem gut erhalten, was den Besuch umso interessanter macht.

Leider ist die Kaiserpfalz etwas laut gelegen, was jedoch nicht den Gesamteindruck trübt. Das Alter der Anlage und die Geschichte, die sie erzählt, sind beeindruckend und lohnen einen Besuch.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Kaiserpfalz hat bisher 95 Bewertungen auf Google My Business erhalten und weist eine durchschnittliche Meinung von 4.1/5 auf. Viele Besucher sind begeistert von der historischen Sehenswürdigkeit und der Möglichkeit, die unterirdischen Gänge zu besichtigen.

Fazit und Empfehlung

👍 Bewertungen von Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg)

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Fritz Blitz
5/5

Überreste der ehemaligen Kaiserpfalz. Bei der Touristinfo kann man Führungen durch die alten, unterirdischen Gänge buchen, bei denen man sehr viel Wissenswertes über die Zeit von Friedrich Barbarossa erfährt. Danach lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt, die nur zwei Gehminuten entfernt ist.

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Klas Roggenkamp
4/5

An sich gut erhalten, leider etwas dürftig dokumentiert und erklärt. Aber das Alter der Anlage ist beeindruckend, da kann man auch über den Verkehrslärm in unmittelbarer Umgebung hinwegsehen.

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Familie C&S
5/5

Die Ruinen der Kaiserpfalz sind für uns eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Stadt 😃👌

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Dirk
4/5

Schön, dass solche Ruinen erhalten bleiben und dadurch an die Vergangenheit erinnert wird.

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Stefan Christmann
3/5

Das Denkmal ist leider deutlich renovierungsbedürftig. Hier sollte eine für Touristen leicht zugängliche, der historischen Bedeutung entsprechende Lösung gefunden werden.

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Mingyi Wang
4/5

Wiederauferstehung der alten Glanz von Barbarossa mit einem modernem Konzept und Stahl

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
Paul D
5/5

Mitten in Kaiserslautern stehen 2 alte Burgen: die alte Kaiserpfalz des Barbarossa, und die Reste des Rennaissance-Schlosses des Pfalzgrafen Casimir.

Kaiser Barbarossa hat um 1152-58 im Dorfe Lautern eine neue mächtige Hangburg oberhalb der Lauter errichtet, die er "Haus des Hönigs" nannte. Von vielen römisch-deutschen Herrschern wurde die Kaiserpfalz genutzt. Damals war Lautern noch eine Siedlung im Sumpf, übersät mit vielen kleinen Weihern, in Lautern "Wooge" genannt. Das Wirken Barbarossas bescherte Lautern den Titel "Barbasossastadt" und den neuen Namen Kaiserslautern.

Seit Jahren wird an der Kaiserpfalz herumgebaut, um sie als Attraktion attraktiver zu machen; ich fand sie war schon immer ein kleines Juwel inmitten der Asphaltwüste.

Eine wirkliche historische Sehenswürdigkeit, derer Kaiserslautern leider nicht viele zu bieten hat.

Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) - Kaiserslautern
S.K.
5/5

Die Kaiserpfalz, eine top Sehenswürdigkeit in der Stadt

Wir waren in Kaiserslautern unterwegs. Die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) war eine Wehrburg in KL. Die historischen Ruinen befinden sich in der Altstadt von Kaiserslautern. Zur Zeit werden durch den Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern die Reste der Burg freigelegt, vielen lieben Dank! Die Kaiserpfalz, ist eine top Sehenswürdigkeit und ein sehr schönes Ausflugsziel in Kaiserslautern. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Kaiserpfalz (Barbarossaburg) deshalb sehr gerne weiter.

Go up