FCK-Museum - Kaiserslautern

Adresse: Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern.
Telefon: 063131881900.
Webseite: fck.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von FCK-Museum

FCK-Museum Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern

⏰ Öffnungszeiten von FCK-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 12:00–16:00

FCK-Museum - Ein einzigartiges Erlebnis für Fußballfans

Das FCK-Museum, auch bekannt als 1. FC Kaiserslautern Museum, befindet sich in der Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern. Es ist ein Museum, das sich auf die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern konzentriert und eine Sehenswürdigkeit darstellt. Das Museum ist ehrenamtlich betrieben und verfügt über viele Memorabilien. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und haben oft eine Geschichte zu erzählen.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Sie können das FCK-Museum unter der Telefonnummer 063131881900 kontaktieren. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Eintrittskarten sind am besten im Voraus zu kaufen. Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte WCs. Es gibt auch ein Restaurant im Museum, das Familienfreundlich ist.

Besondere Merkmale und Bewertungen

Ein Besuch im FCK-Museum ist ein Muss für jeden Fußballfan. Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5 auf Google My Business, was auf die hohe Qualität der Ausstellungen und des Services hinweist. Das Museum verfügt über kostenloses WLAN und ist kinderfreundlich. Die Besucher loben die freundlichen Mitarbeiter, die viel über die Geschichte des Vereins erzählen können.

Fazit

Das FCK-Museum ist ein einzigartiges Erlebnis für Fußballfans. Es ist ein Muss für jeden, der die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern kennenlernen möchte. Wir empfehlen Ihnen, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen und Ihren Besuch zu planen. Wenn Sie mehr über das Museum erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website unter fck.de. Hier finden Sie weitere Informationen und können Tickets im Voraus kaufen.

Kontaktieren Sie das FCK-Museum noch heute und erleben Sie eine unvergessliche Zeit

👍 Bewertungen von FCK-Museum

FCK-Museum - Kaiserslautern
Marina Ziegler
1/5

Öffnungszeiten stimmen nicht. Nur an Sonntagen geöffnet, wenn kein Spiel stattfindet, Personal sagt zudem dass dann eine Vorabbuchung notwendig ist.

FCK-Museum - Kaiserslautern
Andreas Götz
1/5

Dieser Verein gehört in die Oberliga. Für eine sehr unschöne und verschmutzte Kleinstadt, braucht man hier kein Fußball. Dadurch sind die Parkgebühren, die sehr schlechte Gastronomie in ganz Lautern überteuert.

Fußball ist der unnötigste Sport. Man braucht das nicht.

FCK-Museum - Kaiserslautern
Gerald Böhm
5/5

Ehrenamtlich betriebenes Museum mit vielen Memorablien. Sehr freundliche Mitarbeiter, welche die ein oder andere Geschichte zum Erzählen haben.

FCK-Museum - Kaiserslautern
Andreas Flicker (Fliggi)
1/5

Street Food Festival mit 4 Euro Eintritt dafür soll das Museum kostenlos sein.
Veranstaltung in vollem Gange und das Museum schließt um 16:00 Uhr
Find ich eine Frechheit.

FCK-Museum - Kaiserslautern
Vladimir Privolnov
3/5

Das Museum befindet sich am östlichen Tribüne (Block 18) und ist nur 3 Stunden vor dem Spiel geöffnet. Sie können einen Gruppenaufruf nach Vereinbarung.

FCK-Museum - Kaiserslautern
Holger Wellstein
4/5

Super fck-museum, aber auch noch ausbaufaehig

FCK-Museum - Kaiserslautern
Lukas Müller
5/5

Tolles Museum, ist auf jedenfall ein Besuch wert ,sehr informativ.

FCK-Museum - Kaiserslautern
Dirk M
5/5

Ich war heute mit meinem Sohn dort , sehr interessant. Für jeden FCK Fan ein Muss.

Go up