Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter

Adresse: Kellerstraße 16, 53639 Königswinter, Deutschland.
Telefon: 22233703.
Webseite: siebengebirgsmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Siebengebirgsmuseum Königswinter

Siebengebirgsmuseum Königswinter Kellerstraße 16, 53639 Königswinter, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Siebengebirgsmuseum Königswinter

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Das Siebengebirgsmuseum Königswinter - Ein Muss für Geschichtsliebhaber und Kulturinteressierte

Das Siebengebirgsmuseum Königswinter, gelegen an der Adresse Kellerstraße 16, 53639 Königswinter, Deutschland, ist ein beliebtes Museum und eine Sehenswürdigkeit in der Region. Es bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit von Königswinter und dem Siebengebirge. Mit vielen gemalten Bildern und Ausstellungsstücken erweckt das Museum die Geschichte zum Leben.

Das Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Toiletten, um den Zugang für alle Besucher zu erleichtern. Zusätzlich gibt es Toiletten, ein Restaurant und das Museum ist kinderfreundlich. Mit insgesamt 180 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 spricht das Siebengebirgsmuseum für sich.

Charakteristiken und Ausstellungen

Obwohl das Museum von außen wie ein kleines Heimatmuseum wirkt, überrascht es mit seiner Größe und der Vielfalt an Ausstellungen. Die Dauerausstellung ist informativ und gut aufgebaut, während die Sonderausstellungen hervorragend gestaltet sind. Das Museum konzentriert sich auf die Geschichte und den Arbeitsalltag am Rhein sowie auf den Tourismus. Zusätzlich gibt es zwei Bereiche mit Kunst, die das Museum zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen.

Lage und Empfehlungen

Das Siebengebirgsmuseum befindet sich im Herzen von Königswinter, in der Innenstadt. Es ist leicht zu finden und der ideale Ort, um mehr über die Region zu erfahren. Für weitere Informationen und Details können Sie die Website siebengebirgsmuseum.de besuchen.

Fazit

Das Siebengebirgsmuseum Königswinter ist ein kleines, aber feines Museum, das die Geschichte und Kultur Königswinters und des Siebengebirges näherbringt. Mit vielen Ausstellungsstücken und Bildern wird die Vergangenheit lebendig. Die Lage in der Innenstadt und die kinderfreundliche Atmosphäre machen das Museum zu einem idealen Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Wir empfehlen, die Website des Museums zu besuchen, um weitere Einzelheiten zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Siebengebirgsmuseum Königswinter

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Bianca Schick
5/5

Klein, aber fein. Ein schönes Dorf-Museum, das die Geschichte von Königswinter und dem Siebergebirge näherbringt! Mit vielen gemalten Bildern und Ausstellungsstücken, die die Vergangenheit aufleben lassen.

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Peter Kaut
5/5

Kleines Museum in der Innenstadt.
Zur Geschichte und zum Arbeits Alltag am Rhein.
Auch zum Tourismus.
Ganz nett gemacht.
Auch zwei Bereiche mit Kunst.

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Angelika Wolke
5/5

Man denkt von außen es ist ein kleines Heimatmuseum, aber innerhalb wird man zunächst von der Größe überrascht. Sehr gute Sonderausstellungen und die Dauerausstellung ist sehr gut aufgebaut und informativ

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Ralf S.
4/5

Ein schöner Ort um was von der Gegend zu erfahren. Besonders vom Siebengebirge. Alles sehr aufschlussreich.

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Ute
5/5

Der Skulpturengarten präsentiert Bronzeplastiken von verschiedenen Künstler/innen.Das Siebengebirgsmuseum bietet auf 2 Etagen die Geschichte über Königswinter an..Besonders schön dargestellt ist die Ausstellung Tourismus im Siebengebirge.

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Aaron (just.bricking)
5/5

Eines vorweg: Es handelt sich um ein kleines Heimatmuseum und nicht das British Museum in London. Das Museum selbst ist in einem schmücken, historischen Gebäude untergebracht. Die Daueraustellung ist nicht spektakulär aber museumspädagogisch auf der Höhe der Zeit. Sie gibt einen kurzen Einblick in die Naturgeschichte, Mineralogie, Archäologie, wie auch in die neuere (Kultur-) Geschichte der Region.
Hinzu kommen wechselnde Sonderausstellungen (zur Zeit über Malerei und die Romantik im Rheintal sowie über Esel - v.a. ). Alles in allem ein kurzweiliges Vergnügen, für das ich etwa 90 Minuten veranschlagen würde. Abhängig von den Sonderausstellungen, ist durchaus für Kinder geeignet (unsere Kinder haben sich nicht gelangweilt). Ich würde für den Besuch keine Weltreise auf mich nehmen, aber es ist hervorragende Ergänzung zu einem Besuch in Königswinter 👑❄️.

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Ludwig Niedenhoff
5/5

Ein wunderschönes Museum, wir waren fast die einzigen die erst hier waren. 14:30 Uhr. Alte Gebäude total modern saniert. Es werden hier viele Themen angesprochen. 5,--€
Eintritt sind ein Superpreis. Auch die Lage in Königswinter ist Erstklassig.
Gerne immer wieder.

Siebengebirgsmuseum Königswinter - Königswinter
Rupprecht Noack
5/5

Dieses kleine, versteckte Museum sollte man nicht auslassen. Zum Glück darf diese schöne Villa in veränderter Verwendung in ihrer ursprünglichen Form überleben. Die Aufteilung der Ausstellung in gut definierte Zweckbereiche macht den Besuch auch ohne Führung angenehm und verständlich. Die Bilderklärungung zu den Gemälden vermitteln einen Einblick in die Rheingeschichte, wie sie sonst nur selten geboten wird. Ein Teil bleibt einer Wechselausstellung vorbehalten. Die Eselausstellung war mit viel Liebe zum Detail gemacht. Das Personal ist ausnehmend freundlich und mit viel Fachwissen auch hilfsbereit.

Go up