Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt

Adresse: Paradepl. 4, 85049 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 84193770.
Webseite: armeemuseum.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 759 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss

Das Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss ist ein bemerkenswertes Museum in Ingolstadt, Deutschland, mit der Adresse Paradepl. 4, 85049 Ingolstadt. Es ist ein Ort, an dem Sie die Geschichte der bayerischen Armee und des Militärs hautnah erleben können.

Die Einrichtung verfügt über einen barrierefreien Eingang, Parkplatz und WC, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt - es gibt ein Restaurant auf dem Gelände. Kinder sind herzlich willkommen, und es gibt spezielle kinderfreundliche Angebote, damit auch die kleinsten Besucher den Tag genießen können.

Das Museum hat 759 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Diese hervorragenden Bewertungen sprechen für die Qualität und das Angebot des Museums.

Die Spezialitäten des Museums sind vielfältig und umfassen einzigartige Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch eine Sehenswürdigkeit an sich. Die Exponate sind interessant und abwechslungsreich, was es zu einem lohnenden Ausflugsziel für alle Altersgruppen macht.

Das Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss befindet sich in der Innenstadt von Ingolstadt, in der Nähe vieler anderer Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Es ist leicht zu erreichen, und die Öffnungszeiten sind flexibel, so dass es einfach ist, einen Besuch in Ihren Zeitplan einzufügen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen, indem Sie die Website armeemuseum.de besuchen, um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren. Sie können auch Tickets im Voraus erwerben, um Warteschlangen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie Ihren gewünschten Besuchstermin einhalten können.

Das Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte der bayerischen Armee und des Militärs interessieren. Es ist ein Ort, an dem Sie die deutsche Geschichte hautnah erleben und gleichzeitig einen unterhaltsamen und interessanten Tag verbringen können. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und Ihren Besuch heute noch zu planen.

Bewertungen von Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Virtualex
5/5

Sehr interessante Ausstellung, sehr günstiger Eintrittspreis - die Zinnfiguren haben uns am besten gefallen! Einmal ein echtes Kettenhemd / einen echten Helm zu tragen war auch sehr interessant. Sehr freundliches Personal.

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Maho Wanderlust
5/5

✅ Der Eintritt beträgt pro Person 3.50 Euro, dafür bekommt man auf 3 Etagen viele Sachen zu sehen, zu lesen und zu Bestaunen.
✅ Vieles ist sehr ausführlich beschrieben, auch wenn es auf dem ersten Blick eher langweilig aussieht wird immer spannender bei jedem Ausstellungsstück.
✅ Man kann viel über die Feldherren und die Armee und den Waffen lesen und sehen. Einzigste was uns persönlich nicht gefallen hat war der 2te Stock, den hätte man auch entweder mehr füllen können oder gleich komplett weg lassen. Ansonsten: lang lebe Bayern 🙂

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Daniela Gargitter
5/5

Schönes, gepflegtes Museum. Es gibt auf verschiedenen Etagen viel zu sehen. Auch den Aufgang über die Wendeltreppe im Turm sollte man nicht vergessen. Freundliches Personal.

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Tony M.
5/5

Tolles Museum über 3 Stockwerke. Nur Treppen Zugang. Zinn Soldaten Sammlung groß und detailliert. Ebenso schön für kinder im Erdgeschoss echte Ritterhelme tragen zu können.

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Christoph Zimmermann
5/5

Sehr gut und dezent präsentierte stücke von hoher qualität und geschichtlicher relevanz.
Dazu noch in einem so außergewöhnlichen bau wie dem ingolstädter schloß.
Besonders berührt hat mich das zelt des wesirs und die kleidung des conquistadoren.
Wer sich für geschichte und militaria interessiert,kann hier gut und gern 2 bis 3 stunden verbringen.
Der eintritt nur für dieses haus ist mit 3,50 euro auch sehr fair.

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Jürgen Jäckel
4/5

Wir waren nicht im Museum, doch die Außenanlagen darf man sich gerne anschauen

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
Tsimafei A. BY
5/5

Dieses Museum ist eine Bestätigung dafür, dass sich Menschen zu jeder Zeit gegenseitig umbringen wollten.
Jeder Krieg ist zuerst eine Sackgasse, dann eine Katastrophe.
Aber alle Kriege enden immer mit Verhandlungen und Frieden.
Muss man Zehntausende Menschen töten und verstümmeln, Kinder als Waisen zurücklassen, alles zerstören, was seit Jahrzehnten gebaut wurde, um sich dann hinsetzen und die Hände schütteln zu können ?
Das Museum hat mir sehr gut gefallen.
Ich empfehle, mit Kindern hierher zu kommen und zu sagen, dass Krieg böse ist.
Das Museum hat mir sehr gut gefallen.
Der Kommentar wurde von Tsimofey geschrieben aus Republik Belarus.

Bayerisches Armeemuseum - Neues Schloss - Ingolstadt
André
2/5

Wir waren auf Kurztrip in Ingolstadt, aufgrund der guten Google Bewertungen entschlossen wir uns das Museum zu besuchen, es wird bei Google ja auch als Kinderfreundlich bezeichnet von daher dachten wir das sich ein besuch mit unseren 2-jährigen Zwillingen sicherlich lohnen wird. Die Ausstellung ist auch wirklich sehr schön und interessant gestaltet und man kann sehr viel Zeit hier verbringen. Soviel zum positiven, negativ war leider das Personal (bis auf eine Ausnahme) aufgrund des Personals haben wir das Museum vorzeitig verlassen. Unsere Kinder wurden vom Personal als Störend bezeichnet, und das ja mit Kindern ein Besuch nicht entspannend sein kann. Dazu muss ich sagen das unsere Kinder sich einfach nur gefreut haben und viel gelacht haben, was mit Sicherheit auch mal ein bisschen lauter war. Wir durften den Raum mit dem Zelt des Großwesirs nicht betreten, angeblich sei der Raum geschlossen. Auf Nachfrage bei dem einzigen freundlichen Mitarbeiter des Museums, am Empfang wurde gesagt das der Raum nicht geschlossen sei. Er hat die Mitarbeiterin auch zu Rede gestellt, eine Entschuldigung erfolgte leider nicht. Deswegen war der Besuch für uns persönlich trotz der wirklich tollen Ausstellung leider eine Enttäuschung. Wir hätten auch kein Problem gehabt wenn man uns gesagt hätte das wir die Austellung mit Kindern nicht besuchen sollten, aber so war es leider sehr enttäuschend.

Go up