Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz

Adresse: Johannes Gutenberg-Universität, Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9, 55128 Mainz, Deutschland.
Telefon: 61313922251.
Webseite: botgarten.uni-mainz.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1042 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Johannes Gutenberg-Universität, Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9, 55128 Mainz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein wertvoller und beeindruckender Ort für Naturliebhaber und Forscher gleichermaßen. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Universität und bietet einen idealen Ort für die Erforschung, Erhaltung und Vermittlung von Pflanzenwissen.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Johannes Gutenberg-Universität, Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9, 55128 Mainz, Deutschland.

Telefon: 61313922251.

Webseite: botgarten.uni-mainz.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Botanischer Garten
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wandern
  • Öffentliche Toilette
  • Picknicktische
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 1042 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5.

Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte Bewertungen:

Negativer Feedback

Manche Besucher haben festgestellt, dass einige Gewächshäuser möglicherweise nicht während ihres Besuchs geöffnet waren und dass die Pflanzen unter den hohen Temperaturen leiden. Trotzdem konnten sie einige seltene Pflanzen und Bäume entdecken, was ihren Besuch lohnenswert machte.

Rekomendation

Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein empfehlenswerter Ort für Naturliebhaber und Forscher. Obwohl es möglicherweise einige negative Aspekte gibt, wie die geschlossenen Gewächshäuser oder die hohen Temperaturen, die Pflanzen beeinträchtigen, bietet der Garten eine großartige Gelegenheit, seltene Pflanzen und Bäume zu erkunden und in der schönen Natur zu wandern.

Wir empfehlen, die offizielle Webseite des Botanischen Gartens zu besuchen, um weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Anfahrten und angebotene Aktivitäten zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch, um die bestmögliche Erfahrung zu genießen.

👍 Bewertungen von Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Maria
3/5

Ich bin überwiegend wegen den Gewächshäusern hier her gekommen. Aber gelohnt hat sich das nicht. Die meisten waren gar nicht offen, obwohl ich innerhalb der Zeit da war. Und die, die offen waren, sahen aus wie eine Werkstatt.
Außen lässt es sich schön schlendern, nur leiden die Pflanzen enorm unter den hohen Temperaturen. Aber ich habe hier und da Pflanzen und Bäume gesehen, die ich noch nie gesehen habe. Nur schade, dass der Garten zu leiden scheint.

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Tom T.
5/5

Immer einen Besuch wert. Sehr lehrreich, wenn man sich die App des Botanischen Gartens herunterladen möchte.
Es gibt viele Sitzgelegenheiten und auch einen öffentlichen Bücherschrank. Erwähnenswert ist der schöne Rosen-Pavillon mit Tischen und Stühlen zum Verweilen.

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Erik P.
5/5

Toller Ort für Entdecker. Egal ob mit den Kindern, der Oma oder mit Freunden, der botanische Garten bietet eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen aus allen Kontinenten.
Besonders beeindruckend fanden wir die Mammutbäume.

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Kai F.
5/5

Wunderbare Anlage! Traumhafter Gehölzbestand und eine gute übersichtliche Struktur. Hervorzuheben ist vorallem auch die Website mit leicht eingängigen Informationen zu den einzelnen Arten und Sorten!

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Chichi K.
4/5

Sehr schön,guter platz zum chillen außerdem sehr viele schöne verschiedene Blumen,sehr ruhig also wo ich da war aber sonst sehr angenehm außerdem viele Plätze um eine klein pause zu machen und zu relaxen

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Peter K.
4/5

Ein schöner , nicht sehr großer Botanischer Garten, den man kostenlos besuchen darf.
Einige Gewächshäuser und ein schöner Außenbereich.
Hier kann man die Schönheiten der Natur auf sich wirken lassen.

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Benjamin A.
5/5

Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg Universität in Mainz ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Neben der faszinierenden Vielfalt an Pflanzen bietet der Garten auch praktische Annehmlichkeiten wie öffentlich zugängliche Toiletten, die den Besuch noch angenehmer machen. Besonders charmant ist der Platz am Eingang mit einem Bücherregal, das zum Lesen und Verweilen einlädt. Eine schöne Möglichkeit, sich nach einem Spaziergang durch die botanischen Schätze des Gartens zu entspannen und in die Welt der Bücher einzutauchen. Ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel in Mainz für alle, die die Natur und Ruhe genießen möchten.

Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Mainz
Dieter A.
4/5

Viele, viele interessante Bäume, die man sonst nur am Originalstandort zu sehen bekommt. Ein einmaliger Rundgang reicht nicht als. Mehr Zeit einplanen.
Und für die Betreiber des Gartens: vielleicht ein Hinweisschild anbringen, wo der Garten und der Eingang ist. Oder wollen Sie Besucher abschrecken?

Go up