Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach

Adresse: Brückenstraße, 56841 Traben-Trarbach, Deutschland.
Telefon: 654183980.
Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 546 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Brückentor Trarbach

Brückentor Trarbach Brückenstraße, 56841 Traben-Trarbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Brückentor Trarbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Brückentor Traben-Trarbach: Eine Historische Sehenswürdigkeit an der Mosel

Das Brückentor in Traben-Trarbach ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit, die sich an der südlichen Uferseite der Moselbrücke befindet. Mit einer beeindruckenden Architektur und einer reichen Geschichte lockt es Touristen und Liebhaber von Kultur in das malerische Traben-Trarbach.

Historie und Charakteristika

Das Brückentor wurde im Jahr 1899 fertiggestellt und ist ein prägnanter Beweis für die reiche Weinbau- und Tourismusgeschichte der Region. Der historische Bau hat sich im Laufe der Zeit mehrfach gewandelt, blieb jedoch im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt. Somit zeigt der heutige Zustand den Vorkriegszustand des Tors.

Spezialitäten und Besonderheiten

Als historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit selbst bietet das Brückentor eine wunderbaren Ausblick auf die Mosel und ist ideal für eine Familie, die nach kinderfreundlichen Aktivitäten sucht. Die Ruhe und Schönheit der Umgebung machen das Tor zu einem wahren Juwel der Region.

Adresse und Kontaktdaten

Das Brückentor befindet sich an der folgenden Adresse: Brückenstraße, 56841 Traben-Trarbach, Deutschland. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Telefon: 654183980 und die Webseite ist verfügbar unter de.wikipedia.org.

Bewertungen und Meinungen

Das Brückentor hat sich in den letzten Jahren bei Google My Business sehr positiv entwickelt. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 546 Bewertungen hat es eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen erhalten. Die meisten Besucher loben die Schönheit und Ruhe des Ortes sowie die gute Aufsicht auf die Mosel.

Empfehlung

Wenn Sie sich für die Geschichte und Architektur der Region interessieren und nach einer besonderen Attraktion suchen, sollten Sie ein Besuch des Brückentors in Traben-Trarbach in Betracht ziehen. Die einzigartige Kombination aus Historie und Schönheit der Umgebung macht es zu einem Muss für jeden, der die Region erkunden möchte.

Insgesamt bietet das Brückentor eine unvergessliche Erfahrung und ist ein wahrer Schatz für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Brückentors zu besuchen, um weitere Informationen über Führungen, Öffnungszeiten und mögliche Veranstaltungen zu erhalten. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Schönheit und Geschichte der Mosel durch das Brückentor

👍 Bewertungen von Brückentor Trarbach

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
Sami K.
5/5

Sehr schön ruhig,gute Aussicht. Schöne Aufsicht auf die Mosel.

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
Olaf P.
4/5

Das Brückentor steht auf der südlichen Uferseite der Moselbrücke. Das Tor wurde 1899 fertiggestellt. Der historische Bau wurde mehrfach umgestaltet und blieb im zweiten Weltkrieg unbeschädigt. Der jetzige Zustand zeigt also den Vorkriegszustand.

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
Micha H.
5/5

Das Brückentor ist das Wahrzeichen von Traben-Trarbach und auf jeden Fall einen Besuch wert. Direkt davor befindet sich ein kleiner Weinladen. Schade, dass man dort keinen Wein to go bekommt - der Laden war geschlossen und es gab nicht mal Öffnungszeiten.

Kostenlose Parkplätze, auch für Wohnmobile geeignet, gibt es unter der Brücke.

Das Brückentor wurde 1899 errichtet, nachdem die Moselbrücke fertiggestellt war. Es folgten mehrere Umbauen, zuletzt wurde 1967 der Mittelbau aufgestockt. Im Gegensatz zur Bücke blieb das Tor im zweiten Weltkrieg unversehrt und ist somit heute noch in seinem Vorkriegszustand erhalten. Es beherbergt ein Cafe-Restaurant.

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
O K.
4/5

Heute einen Tagesausflug hier hin gemacht. Die Trarbach Seite ist dabei wohl die interresantere für Ausflügler. Dort sind mehrere lokale und man kann schlendern. Parkplätze sind ausreichend neben der Mosel vorhanden, die kosten liegen bei 5 Euro/Tag.

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
Tobi T.
5/5

Tolles Brückentor. In der Mitte ein Loch zum durchlaufen oder fahren. Erfüllt also seinen Zweck. Mega

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
Vic B.
5/5

Schöne Aussicht
Sehr freundliche Bedienung
Preise völlig in Ordnung
Wir kommen wieder

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
Regina S.
5/5

Sehr schönes Hotel. Ausblick wunderbar . Sehr saubere Zimmer . Waren jetzt 2 mal dort das 3 mal folgt auf jeden Fall . Personal super Nett und zuvorkommend . Kann man wirklich nur weiterempfehlen . .

Brückentor Trarbach - Traben-Trarbach
h H.
3/5

Das Tor ist der Eingang in die Ortschaft Trarbach. Es befindet sich am Ende der Brücke. Autoverkehr, Radfahrer und Fussgänger müssen hier durch. Bei dem Bauwerk handelt es sich nicht um ein Bauwerk aus dem Mittelalter. Trotzdem eignet es sich hervorragend als Fotomotiv. In dem Brückentor scheint es eine Gastronomie zu geben.

Go up