Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein

Adresse: An d. Burg 10, 54568 Gerolstein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 363 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Burg Gerhardstein (Löwenburg)

Burg Gerhardstein (Löwenburg) An d. Burg 10, 54568 Gerolstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Gerhardstein (Löwenburg)

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Burg Gerhardstein (Löwenburg)

Burg Gerhardstein, auch bekannt als Löwenburg, befindet sich in Gerolstein, Deutschland, an der Adresse An d. Burg 10, 54568 Gerolstein. Diese historische Sehenswürdigkeit bietet Besuchern nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte der Region, sondern ist auch ein beliebtes Wandergebiet.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Burg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen besonderen Blick auf die Vergangenheit der Eifel bietet. Sie ist ein attraktives Wandergebiet und besonders kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Standort und Anfahrt

Burg Gerhardstein ist leicht zugänglich und kann bequem mit dem Auto erreicht werden. Ein Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Anlage, was den Besuch für Autofahrer besonders praktikabel macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Burg hat insgesamt 363 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Besucher die historische Bedeutung und die Aussicht von Burg Gerhardstein schätzen, obwohl einige mehr erwartet haben.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Die Vorburg ist bewohnt, und der Weg zur Ruine führt quasi über Privatgelände. Die Burg ist von 8 bis 18 Uhr besucht, wobei das Betreten der Burg in der Zeit von 22 bis 6 Uhr nicht gestattet ist. Hunde dürfen mitgeführt werden, und der Aufstieg zur Burg ist zwar anstrengend, aber schön.

Erhaltungszustand und Aussicht

Burg Gerhardstein verfügt über nur wenige, aber gut erhaltene Mauern. Trotz ihrer Schäden bietet die Ruine einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Die Bewertungen weisen darauf hin, dass die Aussicht von der Burg besonders beeindruckend ist.

Zusammenfassung

Burg Gerhardstein ist eine historische Sehenswürdigkeit in Gerolstein, Deutschland, die für ihre bemerkenswerte Architektur, ihre atemberaubende Aussicht und ihre kinderfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen auf Google My Business ist die Burg ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die die Geschichte und Schönheit der Eifel erkunden möchten. Obwohl einige Besucher mehr erwartet haben, ist die Burg insgesamt ein beeindruckendes Denkmal, das einen Besuch wert ist.

👍 Bewertungen von Burg Gerhardstein (Löwenburg)

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Ciki K.
3/5

Die Vorburg ist bewohnt und man muss quasi über Privatgelände gehen um zu Ruine zu gelangen. Es stehen nur noch wenige, dafür aber gut erhaltene Mauern. Sie ist sehenswert und der Blick ist auch nicht schlecht. Aber ich hab mehr erwartet. Hunde dürfen mit geführt werden. Der Aufstieg über die Treppe ist zwar anstregend aber schön, man kann allerdings auch durch ein Wohngebiet ohne Stufen dorthin gelangen.

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Patrick B.
5/5

Toll erhaltene Burgruine mit toller Aussicht. Ein Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Von 22 - 6 Uhr ist das betreten der Burg nicht gestattet.

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Kerstin K.
5/5

Schöne kleine Burgruine, die man schnell besichtigen kann, sie liegt sehr weit oben der Ausblick ist wirklich toll man hat von allen Seiten eine super Ausblick und gegen über sieht man die Gerolsteiner Dolomiten ist ein Besuch wert

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Christian W.
4/5

Man hat einen schönen Ausblick über einen Teil von Gerolstein und auf die Dolomiten. Wir waren so gut wie alleine dort. Leider ist von der Burg als solches nicht mehr viel zu sehen.
Es kostest nichts außer einen Spaziergang und der lohnt sich schon allein wegen dem Ausblick!

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Juergen ?. W.
5/5

Immer ein lohnendes Wanderziel für Menschen mit Interesse mittelalterlicher Burganlagen, es ist eine sehenswerte und gut gepflegte Ruine. Meine Enkelkinder ( fünf und sieben Jahre) entdecken hier immer etwas und halten ihre Bilder mit eigenen Fotoapparaten bereits fest.
Also wenn die Kinder beschäftigt sind, dann geht es dem Opa gut, lach

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Jens S.
4/5

hübsche Burgruine mit einen gut zu erreichendem Wanderparkplatz direkt vor der Tür, schöne Aussicht auf Gerolstein und Umgebung, nur der hintere Teil der Burg ist zum Besichtigen, der Vorderteil befindet sich im Privatbesitz und ist eigentlich nur ein Wohnhaus mit Mauer und Nebengelass, die Hinterburg ist der interessantere Teil...

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Melanie G.
4/5

Sehr schön anzusehen, die Aussicht ist atemberaubend,so hoch oben über Gerolstein!
Der Weg bis zur Ruine ist etwas steil aber machbar!!!

Burg Gerhardstein (Löwenburg) - Gerolstein
Graf Z.
5/5

Jaaaa. Also nachdem wir uns verfahren hatten kamen wir endlich auf der Burg an. Parken ist problemlos möglich,(auch für umsonst), man kann aber auch den Berg hochwandern wenn man vorher Google fragt. Die Burg selbst bietet super Ausblicke, auch zum klettern war mehr als genug vorhanden. Natürlich haben wir auch den höchsten Punkt erklettert, was etwas Leichtsinn, Mut und Können erfordert, aber sonst Mega spannend ist. Sehr zu empfehlen wenn man Zeit hat, super Sitzgelegenheiten für die wartenden Damen(Gattin) sind vorhanden, während der Rest der Familie umhertoben kann😅😅😁😊

Go up