Burgruine Dill - Dill

Adresse: 55487 Dill, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Dill

Burgruine Dill 55487 Dill, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Dill

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Dill - eine historische Sehenswürdigkeit zum Verweilen

Die Burgruine Dill, gelegen in 55487 Dill, Deutschland, ist ein beeindruckendes Stück Geschichte, das einen Besuch wert ist. Die Ruine ist von einem charmanten Dorf umgeben und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung (historische Sehenswürdigkeit, Museum).

Einfache Erreichbarkeit und kostenfreier Eintritt

Ein Besuch der Burgruine ist einfach und bequem, da der Weg zum Eingang gut ausgebaut und rollstuhlgerecht ist. Zudem ist der Eintritt kostenfrei. Die Besucher können den Elfenpfad entlangwandern und den Besuch mit der Burgruine abschließen (Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich).

Ein spektakulärer Blick auf Dill

Obwohl ein Besuch nur der Ruine möglicherweise unspektakulär sein könnte, ist der Ausblick von der Ruine auf Dill ein echtes Highlight. Es lohnt sich also, den Aufstieg zu wagen und die Aussicht zu genießen.

Gute Bewertungen und zufriedene Besucher

Die Burgruine Dill hat insgesamt 97 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Viele Besucher loben die Schönheit des Dorfes, die Sehenswürdigkeiten, wie die Burg und den Elfenpfad, sowie den freundlichen Service.

Fazit

👍 Bewertungen von Burgruine Dill

Burgruine Dill - Dill
Bienchen summt
5/5

Wunderschönes verträumtes Dörflein mit tollen Sehenswürdigkeiten, wie die Burg und den Elfenpfad. Uns hat es sehr gut gefallen.

Burgruine Dill - Dill
Sabrina B.
4/5

Nachdem wir den Elfenpfad entlang gewandert sind, haben wir den Abschluss zur Burgruine gemacht. Der Weg hinauf ist nicht sehr weit und gut zu erreichen. Der Besuch ist kostenlos und eine gute Aussicht auf Dill. Ein Besuch nur von der Ruine wäre eher unspektakulär.

Burgruine Dill - Dill
Markus We
5/5

Ein toller Ort, der Kern mit der Burg Ein absoluter Augenschmaus. Leider war ich eine Woche zu Spät und konnte das mittelalterliche Spektakel nicht erleben, versuche auf jeden Fall dies nachzuholen. Die Traumschleife ist ganz nett zu laufen

Burgruine Dill - Dill
Sebastian Kaffka
4/5

Eine kleine schöne Ruine auf dem Hügel von Dill. Sehr viel zu sehen gibt es leider nicht und man ist in wenigen Minuten durch. Die Aussicht in die idyllische Ortschaft kann man aber durchaus eine zeitlang genießen. Wenn man Zeit hat, kann man auch die kleineren Wanderwege in der Umgebung erkunden.

Burgruine Dill - Dill
viktoria friesen
5/5

Mega interessant. Wunderschöne Burg. Eine super Aussicht.

Burgruine Dill - Dill
Björn Sturm
5/5

Diller Burgpfad über 11 km, sehr leichter abwechslungsreicher Wanderweg mit Abschluss auf der Burgruine Dill

Burgruine Dill - Dill
Hannes Blank
3/5

Schildbürgerstreich! Die nagelneue Treppe hoch zur Burg war verbarrikadiert und blockiert (siehe Foto)! Was soll das? Von der anderen Seite kommt man auch hoch. Leider viel hässlicher Baustellenflair, das sollte dringend verbessert werden! Eigentlich ist die Burgruine eine kleine Perle, aber zu Zeit ungepflegt.

Burgruine Dill - Dill
Friedhelm Götz
5/5

Schön, dass sie jetzt zu besichtigen ist. Ein tolles Bauwerk und gibt Einblicke in die Lebenszeit der Bewohner

Go up