Burgruine Hammerstein - Hammerstein

Adresse: Unnamed Road, 56598 Hammerstein, Deutschland.

Spezialitäten: Festung, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Hammerstein

Burgruine Hammerstein Unnamed Road, 56598 Hammerstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hammerstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Hammerstein - Eine historische Sehenswürdigkeit im Mittelrheintal

Die Burgruine Hammerstein ist eine beeindruckende Festung, die sich in Hammerstein, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet: "Unnamed Road, 56598 Hammerstein, Deutschland." Leider gibt es keine Telefonnummer oder offizielle Website für die Burgruine.

Die Burgruine ist ein beliebtes Wandergebiet und ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Architektur interessiert. Die Ruine ist von einem Trampelpfad umgeben, der einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal bietet. Die Beschilderung ist etwas schwierig zu finden, aber sobald Sie kurz davor sind, werden Sie keine Probleme haben, den Weg zu finden.

Die Burgruine ist nicht mehr viel übrig, aber die Aussicht von oben ist atemberaubend und lohnt sich definitiv. Es ist wichtig zu beachten, dass der Weg bergauf führt und etwa eine halbe Stunde dauert. Es ist jedoch ein einfacher Weg und rollstuhlgerecht, was ihn für alle zugänglich macht. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Erkundung der Burgruine für alle einfacher macht.

Die Burgruine Hammerstein hat insgesamt 134 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.4/5. Viele Besucher loben die tolle Aussicht und die einzigartige Atmosphäre der Burgruine. Einige Kritiker bemängeln jedoch, dass nicht mehr viel von der Burg übrig ist und dass der Weg bergauf etwas anstrengend sein kann.

Ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber

Insgesamt ist die Burgruine Hammerstein ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Die Ruine ist ein einzigartiges Stück Vergangenheit und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Rheintal. Obwohl der Weg bergauf führt, ist er einfach zu bewältigen und rollstuhlgerecht. Wir empfehlen, bequeme Schuhe zu tragen und eine Flasche Wasser mitzubringen. Es gibt keine Eintrittsgebühr, aber Spenden sind willkommen, um die Erhaltung der Burgruine zu unterstützen.

Besuchen Sie die Burgruine Hammerstein

Wenn Sie sich für Geschichte und Architektur interessieren und eine tolle Aussicht genießen möchten, sollten Sie die Burgruine Hammerstein besuchen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen oder sich direkt an die Burgruine zu wenden.

👍 Bewertungen von Burgruine Hammerstein

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
Peer
4/5

Wenn man in Hammerstein am Burgweg parkt läuft man ca. 1/2 Stunde ordentlich bergauf. Beschilderung findet man erst kurz vor der Burg. Unterwegs sind nur sehr wenige Leute. Von der Burg ist nicht mehr viel übrig und man gelangt nur über einen Trampelpfad dorthin.
Die Aussicht ist okay, aber kein Vergleich zum oberen Mittelrheintal.

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
Anja Voss
5/5

Nach dem anstrengenden Anstieg wird man durch die tolle Aussicht definitiv belohnt. Super Sicht übers Rheintal.

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
TrollsliterZZ
4/5

Wunderschöne Aussicht und eine eindrucksvolle Ruine. Toll, dass sich ein ehrenamtlicher Verein um den Erhalt kümmert! Es wäre schön, wenn der Verein mehr Gelder bekommen würde, um einige etwas schwerer zu erreichende Aussichtsstellen vielleicht mit einem Handlauf auszustatten. Ich komme gerne wieder 🙂

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
El Mue
5/5

Wunderschön gelegene Burgruine über dem Rheintal zwischen Leutesdorf und Rheinbrohl. Der Aufstieg wird belohnt mit einen eindruckvollen Blick auf den Vater Rhein. Festes Schuhwerk empfohlen.

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
Helden aus Glas
5/5

Klasse Burgruine, mit genialem Ausblick ins Rheintal. Eigentlich müsste man vom Turm aus den Geysir in Andernach sehen. Der soll 50 m hoch sprudeln. Habe 25 Minuten geschaut und ihn nicht gesehen. 🙁 Aber der Aufstieg lohnt sich dennoch auf jeden Fall. Nicht zu früh auf der Burg umkehren, ganz am Ende gibt es noch eine mit Geländer gesicherte Aussichtsmöglichkeit. Allerdings sind die letzten drei Meter etwas rutschig um hochzugehen.
Die Burg war früher so toll dass hier um 1100 sogar mal die Reichskleinodien aufbewahrt wurden.
Von Hammerstein aus kommt ihr unterwegs an einer schönen (Herbst)- Panoramaliegebank vorbei.

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
Christoph Weckbecker
5/5

Tolle Aussicht über das Rheintal. Zwar ist der Aufstieg nicht ganz ohne, aber die Ausblicke lohnen sich. Selbst bei warmen Sommerwetter lässt es sich hier gut aushalten.

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
Joachim Wittayer
5/5

Anstrengender Aufstieg, aber der Ausblick von da oben entschädigt für alles 🙂 Fast vor der Haustür und erst jetzt entdeckt

Burgruine Hammerstein - Hammerstein
Thomas
3/5

Ganz toller Ausblick auf das Rheintal. Leider ist die Ruine in einem sehr schlechten Zustand. Der Weg dahin ist unwegsam und nicht für Kinder geeignet.

Go up