Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal

Adresse: 76889 Vorderweidenthal, Deutschland.
Telefon: 72151843.
Webseite: pfalz.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 522 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Lindelbrunn

Burgruine Lindelbrunn 76889 Vorderweidenthal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Lindelbrunn

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Lindelbrunn in Vorderweidenthal - Eine historische Sehenswürdigkeit in der Pfalz

Burgruine Lindelbrunn ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in dem kleinen Ort Vorderweidenthal in der Pfalz befindet. Die Anlage ist ein beliebtes Wanderziel und bietet einen atemberaubenden Rundumblick über die umliegende Landschaft. Die Burgruine ist leicht zugänglich und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: 76889 Vorderweidenthal, Deutschland

Telefon: 72151843

Webseite: pfalz.de

Spezialitäten und weitere interessante Informationen

Burgruine Lindelbrunn ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Wanderern und Geschichtsfans einladend zur Besichtigung ein. Das Gebiet ist auch ein beliebtes Wandergebiet und bietet ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Die Anlage ist kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Besuch zu ermöglichen.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 522 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 zeigt dies, dass die Mehrheit der Besucher zufrieden mit ihrem Besuch bei der Burgruine Lindelbrunn ist. Besucher loben die beeindruckende Aussicht und den kurzen, aber fordernden Spaziergang zur Anlage. Viele haben auch den Aufstieg gelobt, der zwar relativ steil ist, aber lohnenswert ist, da er einen herrlichen Rundumblick bietet.

Einige Besucher empfehlen auch, die Cramerhütte (Wirtsstube) an der Stelle des Weges zu besuchen, da sie zum Verweilen einlädt, wenn auch mit Hunden nur auf der Terrasse oder im beheizten Wintergarten.

Rekommendation

Die Burgruine Lindelbrunn ist eine sehenswerte Anlage, die eine Mischung aus Geschichte, Naturschönheit und aktiver Wanderung bietet. Sie ist leicht zugänglich und bietet eine großartige Gelegenheit, die Umgebung von Vorderweidenthal zu erkunden. Für alle, die diese historische Stätte besuchen möchten, wird empfohlen, im Voraus zu planen und die Webseite zu besuchen, um weitere Informationen und Anweisungen zur Anfahrt zu erhalten.

Nachdem Sie diese informative Seite besucht haben, können Sie weitere Fragen stellen oder Anfragen an das Team senden. Sie sind immer bereit, Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs bei der Burgruine Lindelbrunn zu helfen.

👍 Bewertungen von Burgruine Lindelbrunn

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Annette P.
5/5

Das hat super Spaß gemacht. Wir waren mit unserem 10 Jahre alten Hund unterwegs. Klar es is steil, aber zu bewältigen. Und bei Spätsommerwetter hatten wir heute einen herrlichen Rundumblick.
Das am Wanderparkplatz gelegene Cramerhaus lädt zum Verweilen ein, allerdings mit Hund nur auf Terrasse bzw. beheizter Wintergarten möglich.

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Steffen D.
5/5

Schöne Sehenswürdigkeit mit kurzem aber fordernden Spaziergang. Es geht relativ steil bergauf, aber der Aufstieg lohnt sich. Schöne Aussicht und ein toller Weitblick. Ein Besuch der Cramerhütte (Wirtsstube) am Ausgangspunkt des Weges lohnt sich.

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Jenny S.
5/5

Sehr schöne Burgruine. Selbst an einem Ferientag ist nicht all zu viel los. Im Herbst kann man dort super Kastanien sammeln.
Hunde sind im übrigen herzlich willkommen und man muss auf keine Öffnungszeiten achten, da immer der Besuch der Burgruinen möglich ist.

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Pfalz M.
5/5

Eine sehr sehenswerte Burgruine auf der man viel Zeit verbringen kann! Die Rundumsicht ist so sagenhaft wie die Pfalz! Satte 360 Grad sind hier möglich.
Zu sehen gibt's unter anderem den Rötzenfels, die Trifelsgruppe und sogar bis in den Schwarzwald zur Sprungschanze. Wahnsinn! Absolut Top 👍🏼

Alle Infos zur Burg findet ihr im Netz.

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Harald K.
5/5

Sehr steiler Aufstieg, der der sich aber lohnt.
Grandiose Rundumsicht über den Pfälzerwald und die nördlichen Vogesen.

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Michael E.
5/5

Eine sehr schöne Ruine im Pfäzer Wald. Ein Besuch lohnt schon wegen dem tollen Blick in alle Richtungen. Leider konnte ich nicht bis zum Sonnenuntergang warten aber ich komme deshalb auf jeden Fall wieder. Der Aufstieg war schon sehr anstrengend für mich aber mit etwas Pause zwischendurch auch kein Problem. Sehr zu erwähnen ist das keine Parkgebühren und kein Eintritt verlangt wird. Unten in dem kleinen Dorf gibt es auch die Möglichkeit sich anschließend wieder zu stärken.
Alles in allem habe ich einen sehr schönen Nachmittag verlebt.

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Klaus H.
4/5

Schöne Ruine Der Weg hoch führt um die Ruine hoch und auch wieder zurück. Unterhalb der Ruine befindet sich noch eine kleine Aussichtsplattform ( Zugang leicht versteckt) Auf der Ruine hat man einen tollen Rundumblick .

Burgruine Lindelbrunn - Vorderweidenthal
Ferdinand O.
5/5

Schöner Aussichtspunkt! Von hier oben hat man in alle Richtungen einen ungetrübten Blick in die Ferne.
Für klein und groß ist der "Aufstieg" problemlos zu machen und vom Parkplatz aus gut zu erreichen.

Go up