Burgruine Neudahn - Dahn

Adresse: 66994 Dahn, Deutschland.
Telefon: 6391993543.
Webseite: suedwestpfalz-touristik.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 534 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Neudahn

Burgruine Neudahn 66994 Dahn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Neudahn

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Neudahn: Eine spannende Reise in die Vergangenheit

Beschreibung: Die Burgruine Neudahn ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Dahn, Deutschland. Mit ihrer malerischen Lage und reichen Geschichte lockt sie Besucher aus der ganzen Region an.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: 66994 Dahn, Deutschland

Telefon: 6391993543

Webseite: suedwestpfalz-touristik.de

Spezialitäten und interessante Daten

Die Burgruine Neudahn bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Schönheit. Sie ist eine historische Sehenswürdigkeit, die eine Reise in die Vergangenheit erlaubt. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Zugänge und Parkplätze, die die Burg auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich machen. Außerdem ist die Burg kinderfreundlich und bietet somit eine unterhaltsame Erfahrung für die ganze Familie.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgruine Neudahn hat sich in den Bewertungen als lohnenswertes Ausflugsziel erwiesen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 hat das Unternehmen insgesamt 534 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Eine besondere Erwähnung verdienen die positiven Rückmeldungen über die beeindruckende Ruine, die kostenfrei begehbar und frei zugänglich ist. Die Möglichkeit, durch das Felsentor aufzusteigen, wurde ebenfalls als besonders cool und eindrucksvoll beschrieben. Menschen mit Höhenangst oder denen, die auf Barrierefreiheit Wert legen, sollten jedoch beachten, dass die Burg im 17. Jahrhundert zerstört wurde und daher einige moderne Anpassungen vorhanden sind. Trotzdem wird die Burg als sehr sicher und empfehlenswert empfunden.

Insgesamt bietet die Burgruine Neudahn eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung für alle, die mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten. Die beeindruckende Lage und die reiche Vergangenheit laden ein, die Burg zu erkunden und sich in einer anderen Zeit zu verlieren.

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die Burgruine Neudahn erfahren möchten oder eine persönliche Führung buchen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite suedwestpfalz-touristik.de. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und Kontaktdaten, um Ihre Reise in die Vergangenheit unvergesslich zu machen.

👍 Bewertungen von Burgruine Neudahn

Burgruine Neudahn - Dahn
Dan M.
5/5

Wow! Was für eine spannende Ruine. Sie ist kostenfrei begehbar und frei zugänglich. Die (nachträglich) eingebauten Treppen wirken trotz modernerer Bauweise wenig vertrauenserweckend. Die alten Handläufe bieten ebenfalls wenig Sicherheit.

Menschen mit Höhenangst oder jene, die auf Barrierefreiheit Wert legen, sollten sich bewusst sein, dass die Burg im 17. Jahrhundert zerstört wurde.

Alles in Allem ein lohnenswertes Ausflugsziel!

Burgruine Neudahn - Dahn
Lutz L.
4/5

Tolle Ruine, cool Aufstieg durch das Felsentor. Ich war dort zum Sonnenuntergang konnte man super Fotos machen.

Burgruine Neudahn - Dahn
Klaus H.
5/5

Toller Wanderweg zur Ruine.Die Burg befindet sich in einem sehr schönen Zustand mit tollem Ausblick nach allen Seiten. Nach oben geht’s über viele Stufen ( Wendeltreppe) auch ins Innere führt eine Wendeltreppe. Empfehle eine Taschenlampe da es im inneren an einigen stellen dunkel ist

Burgruine Neudahn - Dahn
Thomas
5/5

Leider nur über Google Maps wirklich gut zu finden. Von der Straße aus habe ich keinen Wegweiser gesehen. Der Eintritt ist frei. Die Ruine ist in einen noch relativ guten Zustand und kann auch betreten werden. Der Aufstieg dauert vom Parkplatz etwa 15 Minuten für einen geübten Wanderer. Es lohnt sich auf jeden Fall dort mal vorbei zu schauen wenn man in der Gegend ist. Gleich in der Nähe gibt es auch einen netten Campingplatz direkt am See.

Burgruine Neudahn - Dahn
Sven M.
5/5

Der Aufstieg ist nicht lange aber zur Hälfte kurzzeitig anstrengend aber sehr schön im Wald. Ein Besuch ist sehenswert. Die Aussicht von oben schön.

Burgruine Neudahn - Dahn
Christina R.
5/5

Für Personen die Burgen mögen sollte bei einem Trip im Dahner Burgenland auch die Burgruine Neudahn für einen Besuch eingeplant werden. Allerdings ist der Weg zur Ruine nicht ganz so gut ausgeschildert, für mich war es der erste Besuch und ich bin wohl einen viel zu langen Weg gelaufen weil an einem Weg wohl die Beschilderung fehlte. Parken ist auch nicht so ganz ideal weil der bei Google Maps ausgewiesene Endpunkt direkt bei einem Campingplatz liegt und nicht viel Parkplatz für sonstige Besucher vorhanden ist, oder ich bin einfach am falschen Ort gelandet.
Und Vorsicht, auf dem Weg kann man Wildschweinen begegnen!
Aber trotzdem sehenswert.

Burgruine Neudahn - Dahn
Udo D.
5/5

Schöne Burganlage, tolle Aussicht nach vielen Treppen und Stufen, kostenfrei zu besteigen. Leider ohne Toilettenanlage was man an der ein oder anderen Stelle merkt.

Burgruine Neudahn - Dahn
Pfalz M.
5/5

Auch wenn es sich so anhört, die Burg ist nicht neu, sie wurde um 1240 erbaut i. Auftrag des Bischofs v. Speyer. Baulich wurde die Spätstaufische Burg in den 70ern etwas verändert, dass erkennt man an der ursprünglichen Eingangspforte. Markantes Merkmal dieser Burg, die mächtigen Batterietürme und die Maulscharten (Geschützöffnungen). Links von der Anlage finden sich Reste eines Turmes, von ihm verlaufen Teile einer starken Wehrmauer hinab und führten wohl zu einem Flankierturm. Zudem wurde diese Burg durch eine keilförmige Bastion geschützt. Daraus lässt sich eine Umstrukturierung auf Feuerwaffen im ausgehenden Mittelalter schließen. Sehr interessante Burg!

Go up