Burgruine Tomburg - Rheinbach

Adresse: Tomberger Str., 53359 Rheinbach, Deutschland.

Webseite: tomburg-forschung.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 674 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Tomburg

Burgruine Tomburg Tomberger Str., 53359 Rheinbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Tomburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Burgruine Tomburg in Rheinbach, Deutschland, ist ein bemerkenswertes historisches Denkmal und ein attraktives Ausflugsziel. Die Adresse lautet Tomberger Str., 53359 Rheinbach, Deutschland.

Eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit

Die Tomburg ist eine ehemalige Höhenburg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region spielte. Heutzutage ist die Burgruine ein Zeugnis der Vergangenheit und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Die Burgruine ist ein Ort, an dem man die Geschichte atmen und die atemberaubende Aussicht genießen kann.

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Die Burgruine Tomburg ist ein rollstuhlgerechter Eingang und kinderfreundlicher Ort, was es zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht. Mit einem schönen Ausblick auf die Kölner Bucht und das Siebengebirge ist es ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur genießen kann. Es ist ein tolles Ziel für eine kleine Wanderung im Wald, bei der man die Ruhe und die Stille der Natur auf sich wirken lassen kann.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Tomburg hat 674 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Viele Besucher heben die Schönheit des Ortes, die Geschichte und die Atmosphäre hervor. Es ist ein Ort, an dem man die Vergangenheit spüren und die Natur genießen kann.

Empfehlungen für Besucher

Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, da es sich um ein Waldgelände handelt. Es ist auch ratsam, eine Flasche Wasser und etwas zu essen mitzubringen. Der Besuch der Burgruine ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Es ist ein Ort, an dem man die Geschichte und die Natur auf sich wirken lassen kann.

Kontaktinformationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Burgruine Tomburg unter tomburg-forschung.de.

Fazit

Die Burgruine Tomburg ist ein bemerkenswertes historisches Denkmal und ein attraktives Ausflugsziel. Es ist ein Ort, an dem man die Geschichte und die Natur genießen kann. Die Burgruine ist ein rollstuhlgerechter Eingang und kinderfreundlicher Ort, was es zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht. Wir empfehlen, die Website der Burgruine Tomburg zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Burgruine Tomburg

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Torsten Comes
5/5

Die Burgruine ist ein wirklich schönes Ausflugsziel oder ein schöner Ort um eine Pause einzulegen.

Je nach Wetter hat man wirklich einen tollen Ausblick auf die Kölner Bucht und das Siebengebirge.

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Familie aus Alfter
5/5

Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie 👍🏻🌲🐕🐶🚙

Absolut empfehlenswert dieses wunderschöne historische Bauwerk,
zu jeder Jahreszeit ein schönes kleines Ziel für eine kleine Wanderung im Wald mit tollem Ausblick über die gesamte Region 👀👌🏻‼️

Immer wieder gerne dorthin
Liebe Grüße aus Alfter 😁

Burgruine Tomburg - Rheinbach
A. Krupp
5/5

Eine schöne Burgruine. Schöner Ort zum schauen und Rasten für Erwachsene und Kinder zum Klettern und Erkunden. Mit schönemBlick ins Tal in Richtung Siebengebirge oder die Kölner Bucht.

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Franky
4/5

Schöne Aussicht und der Aufstieg ist nicht allzu schwer. Großer Parkplatz vorhanden.

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Jonas Hoffmann
5/5

Super schöner Aufgang zur Burgruine. Auf dem Weg wachsen Beeren, Flaumen und Äpfel, die man Essen kann. Und man hat einen wunderschönen Ausblick über das flache Land. Kurz vor der Burg hat man einen schönen Blick auf das Siebengebirge und dass, während man von schönen Pferden und Natur umgeben ist. Man kann sogar durch einen kleinen Gang auf einen Teil der gesprengten Burgmauer. Dann kann man auf einem Rondell herum Klettern und hat noch einen schöneren Ausblick. Es war einfach ein toller Ausflug und es gibt etwas höher gelegen einen Parkplatz für die Autos. Wir sind aber mit dem Bus und dann zu Fuß zum Eifel Fuß angereist. Ich wünsche Euch sehr viel Spaß beim Erkunden. Tolle Wanderwege warten auf Euch. Herzliche Grüße, Jonas

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Mirko Lange
5/5

Zur Ablenkung ein paar Schritte laufen und oben den Ausblick genießen.
Bei schlechtem Wetter kann der Aufstieg rutschig werden.
Doch der Ausblick ist super. Zwei Tafeln um die Geschichte hinter der Burg zu erfahren, stehen ab der Mitte des Aufstiegs bereit.
Parkplatz ist groß genug für mehrere Autos, ist aber auch nicht befestigt.

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Lars Rubert
5/5

Ein sehr interessanter Ort der zu verweilen einlädt. Die Aussicht ist wunderbar und man kann, bei guter Sicht, den Kölner Dom sehen.

Burgruine Tomburg - Rheinbach
Conny Siewert
5/5

Schöne Ruine, toller Ausflugsort für Kinder, sehr schöne Aussicht.

Go up