Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier

Adresse: Südallee 10-12, 54294 Trier.
Telefon: 06517172350.
Webseite: dersaunagarten.de
Spezialitäten: Sauna, Garten, Restaurant, Wellness-Center, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 256 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Der Saunagarten an den Kaiserthermen

Der Saunagarten an den Kaiserthermen Südallee 10-12, 54294 Trier

⏰ Öffnungszeiten von Der Saunagarten an den Kaiserthermen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–22:00
  • Mittwoch: 12:00–22:00
  • Donnerstag: 12:00–22:00
  • Freitag: 12:00–22:00
  • Samstag: 12:00–22:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Der Saunagarten an den Kaiserthermen: Eine Einladung zur Entspannung und Genuss

Adresse: Südallee 10-12, 54294 Trier

Telefon: 06517172350

Webseite: dersaunagarten.de

Spezialitäten und Angebote

  • Einzigartiger Saunagarten direkt an den Kaiserthermen in Trier
  • Wellness-Center mit verschiedenen Saunatypen und Schwimmbad
  • Ruhige Atmosphäre und angenehmes Publikum
  • Gartenrestaurant mit regionalen Köstlichkeiten

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Saunagarten an den Kaiserthermen hat 4.1 von 5 Sternen bei 256 Bewertungen auf Google My Business. Die Gäste loben insbesondere die tolle Sauna, die angenehme Atmosphäre und die Vielzahl der Saunatypen. Sie genießen die Ruhe und das harmonische Publikum, was zu einer entspannten und erholsamen Saunabesuchsperiode führt.

Recommenation Final

Wenn Sie nach einer einzigartigen und entspannenden Saunaeinrichtung suchen, der Saunagarten an den Kaiserthermen ist eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus modernen Saunatypen, einem schönen Garten, einem Restaurant mit leckerer Küche und rollstuhlgerechten Einrichtungen macht diesen Ort besonders attraktiv. Die durchschnittliche Bewertung von 4,1 Sternen bei Google My Business zeigt, dass die Gäste zufrieden sind und das Angebot genießen. Um mehr über die Angebote und Preise zu erfahren, besuchen Sie die Webseite oder kontaktieren Sie das Team unter der angegebenen Telefonnummer.

👍 Bewertungen von Der Saunagarten an den Kaiserthermen

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
C. M.
5/5

Tolle Sauna, wir kommen wieder, angenehmes Publikum, man hat viel Ruhe

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Gina M.
5/5

Die Kaisertherme Sauna ist ein großartiger Ort zum Entspannen! Besonders sind Aufgüsse, die mit viel Sorgfalt durchgeführt werden und für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

Im Sommer ist es einfach herrlich, draußen auf den Liegen zu relaxen – die gepflegte Anlage bietet perfekte Bedingungen, um abzuschalten.
Der Außenpool ist ebenfalls ein echtes Highlight, ideal zur Abkühlung und zum Genießen.

Besonders positiv fällt auf, dass man beim Eintreten in den Außenbereich keinen Zigaretten-Geruch mehr wahrnimmt – das macht das Erlebnis noch angenehmer!!!
Vielen Dank.

Ein Besuch in der Kaisertherme lohnt sich immer – absolut empfehlenswert!

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Luik L.
5/5

Gute Sauna in zentraler Lage.

Seit 11 Jahren bin ich regelmäßiger Gast im Saunagarten an den Kaiserthermen. Die Gartenanlage ist schön und die Aufgüsse sind von guter Qualität. Man merkt, daß es Menschen gibt, welche Spaß an ihrer Arbeit haben.
Allenfalls im Außenbereich müsste es mehr Warmwasserduschen geben.
Auch ein neuer Raucherbereich ist draußen eingerichtet worden .
Nach kurzen Unstimmigkeiten ging man in diesem Punkt auf die Kunden zu.

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Steffen
4/5

Sehr schöne Sauna, vorallem das Kaminzimmer mit richtigem Holzofen.
Sehr nette Mitarbeiter mit super Aufgüssen. Sehr nette Leute allgemein.

Das Außenbecken ist ein wenig kalt für den Winter finde ich, vorallem da die Außen-Duschen auch kalt sind.

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Heike B.
4/5

Nun kann man das Ambiente der Sauna wieder genießen. Seit der Raucherbereich verlegt wurde ist wieder Ruhe eingekehrt.
Vorher fühlte man sich wie in einer Dorfkneipe, laut und verraucht.
Bei allem Respekt für Raucher, aber eine Sauna ist ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Die Entscheidung, den Raucherbereich zu verlegen war lange überfällig.
Wenn einige Raucher aus diesem Grund die Sauna nun nicht mehr besuchen, werden sie durch Gäste, die nun den Weg zurückgefunden haben ersetzt.

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Vanessa K.
5/5

Sehr schöne Saunalandschaft und herrliche Aufgüsse. Michel macht das sehr gut. Wir sind sehr zufrieden und kommen wieder. König der Löwen Aufführung müssen wir aber nochmal üben 😉

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Theodor W.
3/5

+Aufgüsse sehr gut! Saunen sind schön. -Wenig Indoor-Liegen, sehr kleiner Wohlfühlfaktor, nett angelegte aber ungepflegte Außenanlage.

Der Saunagarten an den Kaiserthermen - Trier
Kristin
1/5

Ein Stern, leider !! Warum ? Weil der Saunagarten vor ein paar Jahren noch der wunderschönste „Sauna-Ort“ der Region war. Leider sieht das heute anders aus. Seit über 12 Jahren bin ich regelmäßig dort. Tolle Aufgüsse, tolles Personal. Das ist leider das Einzige was beständig blieb.
Fangen wir aber mit der aktuell schlimmsten Situation an. Der RAUCHERBEREICH, der seit kurzem ein stinkendes Loch geworden ist. Rauchende Menschen werden vom Betreiber des Stadtbads Trier damit ganz deutlich zum Abschaum und Kunde zweiter Klasse deklariert. Es gibt viele große Saunen, wie zb das Vabali Spa, welches wunderschöne Bereiche für Raucher und Nichtraucher zur Verfügung stellt und damit zeigt, das für beiden „Gruppen“ der Saunaaufenthalt entspannend, respektvoll und rücksichtsvoll gestaltet werden kann, OHNE Menschen abwertend in die letzte Ecke zu verbannen, wie das Stadtbad Trier es getan hat,
Diese Veränderung ist unfassbar.
Doch der Saunagarten hat leider immer und immer mehr nachgelassen.
Erst gab es keine Decken mehr, die Beleuchtung war teils ausgefallen, das Feuer welches im gemütlichen Kaminzimmer brannte ist auch schon lange erloschen.
Die Gastro ist lieblos gestaltet und inzwischen einfach nur noch überteuert.
Ältere Menschen sollten den letzten Aufguss am besten nicht mehr besuchen denn zu trinken bekommen sie danach nichts mehr, da die Gastro schon vorher schließt. Für mich persönlich ein Unding.
Events sind keine Events mehr. Vom tollen Buffet zum überteuerten Nichts. Von Musik und schöner Atmosphäre, zu mehr Kosten mit viel Stille,
Wo wir beim nächsten und letzten Punkt wären. Ja, eine Sauna ist zum entspannen da aber eben auch um Menschen zu begegnen und in vielen Ländern ein Treffpunkt zur Kommunikation. Die Menschen die immer um ihre Ruhe meckern sind auch die, die eingewickelt in ein Handtuch in der Sauna sitzen und unter ihren Füßen der Stoff wohl nicht mehr ausreichte. Für mich als Saunagängerin wäre das ein wichtigerer Grund den die Chefetage erstmal beheben sollte, statt dem Raucher seine Raucherecke im Freien zu nehmen.
Ich bin traurig sagen zu müssen, das ich mir eine andere Sauna suchen werde, doch möchte ich einfach als Raucher, bei gleichem Eintrittsgeld wie ein Nichtraucher, auch gleich behandelt und als Gast und Mensch, dampfend oder nicht, wertgeschätzt werden.
Man sollte das wirklich dringend mal überdenken und versuchen eine wertschätzendere Lösung für jeden MENSCHEN, der dort zu Gast ist, zu finden.

Go up