Elsbeere Solitärbaum - Blankenheim

Adresse: 53945 Blankenheim, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Elsbeere Solitärbaum

Elsbeere Solitärbaum 53945 Blankenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elsbeere Solitärbaum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Elsbeere Solitärbaum in Blankenheim, Deutschland

Der Elsbeere Solitärbaum, dessen Adresse Adresse: 53945 Blankenheim, Deutschland ist, ist ein wahres Juwel des Naturschutzes und ein Highlight für Naturliebhaber. Dieser einzigartige Baum, der zur Familie der Vogelbeeren gehört, zieht Besucher aus aller Welt an. Trotz seiner Seltenheit und der anspruchsvollen Umweltbedingungen, in denen er wächst, ist er ein beeindruckendes Beispiel für die Schönheit und Widerstandsfähigkeit der Natur.

Lage und Kontaktinformationen

Der Baum befindet sich in der malerischen Gemeinde Blankenheim, direkt im Naturschutzgebiet. Für diejenigen, die ihn bewundern möchten, ist die Telefonnummer des Ortes oder der zuständigen Naturschutzbehörde hilfreich, um weitere Informationen zu erhalten. Die offizielle Website bietet ebenfalls detaillierte Informationen und Anfahrtswege.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein besonderes Merkmal des Elsbeere Solitärbaums ist sein Holz, das auch als Rosenholz bekannt ist und zu den wertvollsten heimischen Hölzern zählt. Dieser Baum ist ein Naturschutzgebiet, was bedeutet, dass seine Erhaltung und Pflege von höchster Priorität sind. Die Besonderheit dieses Baums liegt nicht nur in seiner Seltenheit, sondern auch in seinem beeindruckenden Alter von vermutlich über 350 Jahren. Trotz der hohen Bodenansprüche und der exponierten Lage gedeiht er wunderschön und ist ein Zeugnis der Stärke der Natur.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Interesse daran haben, den Elsbeere Solitärbaum zu besuchen, gibt es einige wichtige Tipps. Wandern ist hier das perfekte Aktivitätsangebot. Der Baum ist kinderfreundlich, und es werden speziell kinderfreundliche Wanderungen angeboten, die Familien mit Kindern sicher und unterhaltsam durch das Naturschutzgebiet führen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen und eine hervorragende Durchschnittsbewertung von 5/5, was die positive Erfahrung der Besucher unterstreicht.

Weitere interessante Daten

Besucher werden sicherlich von der atemberaubenden Umgebung beeindruckt sein, in der der Baum steht. Der karge, kalkhaltige Boden und die freiliegende Sonneneinstrahlung bieten ideale Bedingungen für diesen einzigartigen Baum. Die freie Lage des Baums inmitten der Natur macht ihn zu einem außergewöhnlichen Fotomotiv und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit des Naturschutzgebietes zu genießen.

Die Durchschnittliche Meinung der Besucher ist überragend, was die wahre Schönheit und den Wert dieses Baumes unterstreicht. Für jeden, der nach einer tiefgreifenden Verbindung zur Natur sucht oder einfach nur etwas Besonderes erleben möchte, ist ein Besuch beim Elsbeere Solitärbaum in Blankenheim unbedingt empfehlenswert.

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie die Telefonnummer und die offizielle Website weitgehend auf allgemeinen Empfehlungen basieren, da spezifische Kontaktdaten nicht öffentlich zugänglich sind. Es wird jedoch dringend empfohlen, vor einem Besuch diese Informationen zu überprüfen, um den besten Eindruck von diesem einzigartigen Naturschutzprojekt zu erhalten.

👍 Bewertungen von Elsbeere Solitärbaum

Elsbeere Solitärbaum - Blankenheim
Andreas G.
5/5

Dies ist ein ganz besonderer Baum. Sein Holz wird auch Rosenholz genannt und ist das wertvollste, heimische Holz. Der Baum gehört der Familie der Vogelbeeren an. Eigentlich werden diese Bäume nicht sehr alt, dieser ist aber vermutlich schon 350 Jahre alt. Er ist sehr selten weil er hohe Ansprüche an den Boden hat. Er wächst hier auf kargem kalkhaltigem Boden, steht frei in der Sonne, trocken, dem Wind exponiert. Sein Wuchsbild ist wunderschön und ein Ausflug hierher lohnt sich auf jeden Fall

Elsbeere Solitärbaum - Blankenheim
Arno L.
5/5

Der Baum des Jahres 2011 ist in Deutschland sehr selten und es existieren nur rund ein Dutzend freistehende Bäume (Solitärbaum) wie hier Ripsdorf in Deutschland. Sie können 300 Jahre alt und ca. 30 Meter hoch werden.

Elsbeere Solitärbaum - Blankenheim
Carsten
5/5

Sehr schöner seltener Baum. Von hier hat man einen tollen Ausblick. Ideal für eine kleine Rast.

Elsbeere Solitärbaum - Blankenheim
Sandra M.
5/5

Schöner Baum

Elsbeere Solitärbaum - Blankenheim
Henrik
5/5

Beste Elsbeere

Go up