Erbeskopf 816,0 m - Hilscheid
Adresse: 54426 Hilscheid, Deutschland.
Telefon: 6504954097.
Webseite: erbeskopf.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 602 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Erbeskopf 816,0 m
⏰ Öffnungszeiten von Erbeskopf 816,0 m
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Erbeskopf - Ein Must-Visit in Hilscheid
Wer sich auf der Suche nach einer atemberaubenden Aussicht und Abenteuern in den Bergen befindet, sollte unbedingt den Erbeskopf besuchen. Die Höhe von 816,0 Metern über dem Meeresspiegel macht diesen Berg zu einem beeindruckenden Ziel im Kreis Euskirchen, speziell in Hilscheid, wo die Adresse lautet:
Adresse: 54426 Hilscheid, Deutschland.
Für diejenigen, die eine schnelle Verbindung suchen, ist die Telefonnummer 6504954097 direkt erreichbar. Besonders empfehlenswert ist der Besuch über die offizielle Webseite erbeskopf.de, wo Sie alle Informationen zum Wintersportzentrum und den Wanderwegen finden können.
Spezialitäten: Der Erbeskopf ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Aussicht, sondern auch wegen seiner einzigartigen Wanderwege und der besonderen Sehenswürdigkeiten wie der Statue „Windklang“ ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.
Weitere interessante Daten:
Der Erbeskopf ist rollstuhlgerecht zugänglich, was ihn für alle Besucher attraktiv macht. Es gibt auch einen speziellen Parkplatz für Rollstühle sowie kinderfreundliche Einrichtungen, sodass Familien hier einen unvergesslichen Tag verbringen können.
Bewertungen und Meinungen:
Mit über 600 Bewertungen bei Google My Business hat das Erbeskopf-Wintersportzentrum eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Viele Gäste loben die "wahnsinnige Aussicht" und besonders den Sonnenuntergang oder den Nebel in den Tälern als atemberaubend. Die Skulptur „Windklang“ wird oft als besonderer Blickfang erwähnt, die die Landschaft perfekt integriert.
Für diejenigen, die das Erlebnis selbst erleben möchten, empfiehlt sich ein Besuch, besonders im Winter, wenn die Bedingungen ideal für Fotografen sind. Die milde Temperatur bei Minus 3 Grad Celsius ist perfekt, um die Schönheit des Berges in all ihren Farben zu genießen.
Empfehlung: Wenn Sie nach einem Ort suchen, der sowohl für die Familie als auch für Einzelbesucher etwas Besonderes bietet, sollten Sie den Erbeskopf nicht ignorieren. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie die Wahnsinns Aussicht und die Möglichkeit, einzigartige Momente einzufangen, die Sie Ihr Leben lang schätzen werden.