"Gardentrommler" der Mainzer Prinzengarde - Mainz

Adresse: 55116 Mainz, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von "Gardentrommler" der Mainzer Prinzengarde

⏰ Öffnungszeiten von "Gardentrommler" der Mainzer Prinzengarde

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gardentrommler der Mainzer Prinzengarde in Mainz

Der Gardentrommler ist eine besondere Sehenswürdigkeit in Mainz, die einen besonderen Platz in der Geschichte der Mainzer Prinzengarde einnimmt. Er befindet sich in der idyllischen Umgebung des Schillerplatzes in 55116 Mainz, Deutschland.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Bronzeplastik des Gardetrommlers
  • Kinderfreundliche Umgebung
  • Rollstuhlgerechter Eingang

Die Bronzeplastik eines Gardetrommlers der Mainzer Prinzengarde ist ein schönes Denkmal, das gerne übersehen wird, weil es neben dem riesigen Ungetüm, der Fastnachtsbrunnen ist, untergeht. Trotzdem verdient es eine eigene Nennung und sollte von Touristen ebenfalls geknipst werden. Es ist eine sehr schöne Statue in Mainz, die süß und liebenswert ist, aber leider etwas versteckt steht, sodass man sie kaum wahrnimmt.

Über die Mainzer Prinzengarde

Die Mainzer Prinzengarde ist eine historische Fastnachtsgruppe aus Mainz, die seit 1926 besteht. Sie ist bekannt für ihre prächtigen Uniformen und ihre präzisen Trommel- und Paukesoliengruppe. Der Gardetrommler ist ein wichtiger Bestandteil dieser historischen Gruppe und repräsentiert die Tradition und das Erbe der Prinzengarde.

Bewertungen und Meinungen

Das Denkmal hat insgesamt 8 Bewertungen auf der Plattform Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen zeugt dies von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Die Stadt Mainz, in der sich der Gardentrommler befindet, wird als die schönste Stadt mit lächelnden Einwohnern beschrieben und ist ein Muss für Touristen.

Die Hauptattraktionen der Mainzer Prinzengarde sind ihre prächtigen Uniformen und ihre präzisen Musikdarbietungen. Die Gardetrommler sind dabei ein besonders wichtiger Teil, der die Tradition und das Erbe der Gruppe symbolisiert. Besucher empfehlen, sich die Statue nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für die Geschichte und Kultur von Mainz anzuschauen.

Die Bronzeplastik des Gardetrommlers ist ein wertvolles Testament der historischen Prinzengarde und eine besondere Sehenswürdigkeit in Mainz. Sie bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen ein schönes Erlebnis und ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur der Stadt Mainz besser verstehen möchten.

👍 Bewertungen von "Gardentrommler" der Mainzer Prinzengarde

Paul
4/5

Die Bronzeplastik eines Gardetrommlers der Mainzer Prinzengarde am Schillerplatz ist schönes Denkmal, das gerne vergessen wird, weil es neben dem riesigen Ungetüm, das der Fastnachtsbrunnen ist, untergeht. Aber es verdient eine eigene Nennung und sollte ebenfalls von Touristen geknipst werden.

S.K.
5/5

Eine sehr schöne Statue in Mainz!

Mona A.
4/5

Süße Statue ...nur leider steht sie irgendwie sehr versteckt so das man sie kaum warnimmt ...

Surdu C.
5/5

The city that i love the most where everybody is smiling back at you,just visit🏆

antonios V.
4/5

Ο ντράμερ είναι το καμάρι της παρελασης στο Μαινζ. Η Mainz Prince Guard, η οποία ιδρύθηκε το 1884, είναι μια από τις παλαιότερες καρναβαλικές εταιρείες στο καρναβάλι του Mainz. Έχει θέσει ως καθήκον να συνοδεύει το Prince Carneval στην πομπή της Καθαρής Δευτέρας και ιδρύθηκε ως αντιπροσωπευτική φρουρά για τις πομπές και το καρναβάλι του δρόμου. Ξεκινώντας το 1884, το καρναβάλι του Μάιντς γνώρισε μια νέα άνθηση, η οποία πυροδοτήθηκε κυρίως από την κατασκευή του νέου δημαρχείου, που θεωρούνταν η μεγαλύτερη αίθουσα φεστιβάλ στη Γερμανία εκείνη την εποχή. Ο καλλιτέχνης της Μάιντζ Κλέμενς Κίσελ σχεδίασε τις δύο πρώτες στολές για τη Φρουρά το 1883 και το 1888. Το 1938 έγινε η πρώτη γυναίκα πριγκίπισσα του καρναβαλιού στο Μάιντς, αφού προηγουμένως τον ρόλο του βασιλικού ζεύγους είχαν αναλάβει μόνο άνδρες υποψήφιοι.

Matvey V.
5/5

Keeps positive attitude and drumming along.

zlatko Z.
5/5

Marko R.
5/5

Go up