Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal

Adresse: Aufbereitung II 1, 53940 Hellenthal, Deutschland.
Telefon: 2448911140.
Webseite: grubewohlfahrt.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 454 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk Aufbereitung II 1, 53940 Hellenthal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk

  • Montag: 10:30–14:15
  • Dienstag: 10:30–14:15
  • Mittwoch: 10:30–14:15
  • Donnerstag: 10:30–14:15
  • Freitag: 10:30–14:15
  • Samstag: 10:30–14:15
  • Sonntag: 10:30–14:15

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk: Ein Besuch wert

Die Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk, gelegen an der Adresse Aufbereitung II 1, 53940 Hellenthal, Deutschland, bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Bergbaugeschichte, sondern ist auch ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die Sie unbedingt besuchen sollten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher dieses Besucherbergwerks große Begeisterung empfinden.

Charakteristika und Besonderheiten:

Das Besucherbergwerk ist speziell darauf ausgerichtet, Besuchern die Arbeitswelt des Bergbaus näherzubringen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Ortes: Das Museum bietet Informationen und Ausstellungen zur Geschichte des Bergbaus, während die Sehenswürdigkeit selbst mit ihren historischen Ausstellungsstücken und Demonstrationen ein spannendes Erlebnis liefert.

Für Familien und Menschen mit Behinderungen gibt es zahlreiche Annehmlichkeiten: Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, einen rollstuhlgeeigneten Eingang, WC-Anlagen und sogar ein Restaurant vor Ort. Des Weiteren ist das Besucherbergwerk kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Weitere interessante Daten:

Neben den oben genannten Annehmlichkeiten ist es wichtig zu wissen, dass Besucher, insbesondere Familien mit Kindern, gut gerüstet sein sollten. Obwohl die Anlage sehr informativ ist, kann das Tragen von geeigneter Kleidung und Wechselschuhen oder Gummistiefeln nötig sein, insbesondere wenn man bereit ist, durch Wasser zu gehen. Für den Winter oder Besuche mit kleinen Kindern könnte dies jedoch etwas herausfordernd sein.

Empfehlungen für zukünftige Besucher:

Es ist ratsam, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen, um die vollen Erlebnisangebote des Besucherbergwerks ohne zusätzliche Komplikationen genießen zu können. Betrachten Sie besonders die Saison und Ihr Reiseverlauf – wenn Sie im Winter oder mit Kindern reisen, sollten Sie einen Tag einplanen, an dem Sie ausreichend Zeit für diesen Besuch haben. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass ein Besuch von mindestens zwei Stunden empfohlen wird, um die volle Pracht und Geschichte des Bergwerks zu erleben.

Zusammenfassung:

Die Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk ist eine einzigartige Kombination aus Bildung, Geschichte und Unterhaltung. Ob Sie ein Geschichtsfreak, ein Familienmitglied oder einfach jemand sind, der etwas Neues erleben möchte – dieser Ort hat etwas für jeden. Durch die hohe Bewertung und die positiven Erfahrungen der Besucher ist es zweifellos einen Besuch wert.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Informationen auf ihrer Webseite grubewohlfahrt.de zu überprüfen, um mehr über die Öffnungszeiten, Tickets und besondere Angebote zu erfahren. Denken Sie daran, unter der Telefonnummer 2448911140 Kontakt aufzunehmen, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten.

Eine Besichtigung des Besucherbergwerks Grube Wohlfahrt verspricht nicht nur einen interessanten Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen Erinnerungsstoß für Ihre Reise – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
Timo B.
3/5

Mit der richtigen Kleidung ist es gut. Man bekommt keine Schutzkleidung. Wir waren danach total dreckig und da wir durch Wasser laufen musste, waren die Füße komplett nass. Im Winter und mit Kindern ist das nicht lustig. Gerade wenn man hier Urlaub macht und der Urlaub gerade begonnen hat - kein schöner Urlaubsbeginn. Wir waren zwei Stunden in der Grube - mit entsprechender Kleidung und Wechselschuhen oder Gummistiefeln sicherlich sehenswert.

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
Franz-Josef R.
5/5

Sehr schöne, saubere und gepflegte Anlage die mit sehr viel Engagement und Enthusiasmus in Ordnung gehalten wird.
Hier habe ich an der besten Führung bisher teilgenommen.
Der Führer, Herr Baumgarten, wusste einfach alles über das Bergwerk und seine Geschichte. Auch über die Entstehung der Erze und Gesteine wusste er auf alle Fragen eine Antwort. Ein Besuch ist absolut zu empfehlen!!! Glück auf.

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
Holger W.
5/5

Als Kinder des Ruhrgebiets dürfen solche Ausflüge in andere Bergwerke natürlich nicht zu kurz kommen. Ein Bergwerk wo Blei abgebaut wurde haben wir hier zum ersten Mal besucht. Die Führung war sehr kurzweilig und für uns ebenfalls sehr interessant. Wir waren gute zwei Stunden unterwegs und es gab jede Menge tolle Dinge zu sehen. Unser persönliches Highlight war das zu Stein gewordene Wattenmeer unter tage. Ein tolles Erlebnis für Groß und klein.

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
Anna K. P.
5/5

Mit ganz viel Enthusiasmus und ehrenamtlichem Engagement wird hier in einer kurzweiligen Führung Wissen über den frühen Gesteinsabbau in der Eifel vermittelt. Man geht dabei gut einen Kilometer in den Berg hinein - wasserfestes Schuhwerk und Regenjacke sind empfehlenswert. Ein Helm wird zur Verfügung gestellt.
Dankeschön fürs Hegen und Pflegen dieses Kulturgutes!

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
J P.
5/5

Kann ich nur empfehlen!!

Es ist wirklich interessant und man lernt vieles dazu (Bergabbau, Erde, Umgebung).

Angedacht ist die Führung für 1,5 Stunden.
Man wurde direkt gefragt ob es schlimm sei, wenn die Führung auch länger dauern würde.
War gar kein Problem für unsere Gruppe.
Aus 1,5 wurden dann 2,25 Stunden ':D
Unsere Bergwerkführerin Renate Ethen hat es wirklich sehr interessant gemacht, keine Chance für Langeweile.

Ab 8 Personen braucht das Besucherbergwerk eine Vorabanmeldung.

Führungen sind um 10:30 und 14:00.

Kartenzahlung ist NICHT möglich.

Ich würde im Herbst oder Winter einen Besuch planen, da es im Stollen IMMER ca. 8 Grad sind.

Instagram & TikTok:
@jp_photos_2021

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
Aurora W.
5/5

Interessante, lehrreiche, spannende Führung durch Ehrenamtliche. Kleine nette Ausstellung im Obergeschoss- im Preis inkludiert. Preis-Leistungsverhältnis top. Führungen um 11Uhr und um 14Uhr. Haben die 14Uhr Führung besucht und 2 Stunden viel über den Bleiabbau von den Römern bis ins 20. Jahrhundert gelernt.
Kann ich nur empfehlen- auch für Familien. Bei unser Führung war eine Familie mit Kind im Kinderwagen dabei- selbst damit oder im Rollstuhl ist es machbar.

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
C. H.
5/5

Sehr nette Mitarbeiter. Unsere Führung war 2 Stunden lang, fühlte sich aber nicht so an. Sie war sehr informativ und einfach nur empfehlenswert. Bitte beachten es sind das ganze Jahr über nur 8° im Stollen. Also warm anziehen.

Grube Wohlfahrt Besucherbergwerk - Hellenthal
Ralph G.
5/5

Richtig spannend und sehr eindrucksvoll. Danke für die tolle Führung. Es war eine spannende "Bergfahrt" in unsere Vergangenheit. Wir waren alle begeistert. Sehr empfehlenswert, auch mit Kindern. 👍🏻🙂

Go up