Gutspark - Potsdam

Adresse: Seeburger Fenn-Sümpelfichten, 14476 Potsdam.

Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Gutspark

Gutspark Seeburger Fenn-Sümpelfichten, 14476 Potsdam

Der Gutspark mit der Adresse Seeburger Fenn-Sümpelfichten, 14476 Potsdam ist ein bemerkenswerter Ort, der eine Kombination aus Park und Sehenswürdigkeit bietet. Es ist ein idealer Ort für alle, die die Natur genießen und sich entspannen möchten.

Dieser Park ist nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen sehr beliebt. Der Grund dafür ist, dass er ein Ort der Ruhe und Entspannung ist, an dem man dem Alltagsstress entfliehen kann. Der Park bietet eine malerische Landschaft mit Seen, Wiesen und Wäldern.

Ein weiterer Vorteil des Gutsparks ist, dass er kinderfreundlich ist und Wanderungen für Kinder anbietet. Es ist ein Ort, an dem Kinder spielen und toben können, während die Eltern sich entspannen. Auch Hunde sind in diesem Park erlaubt, was ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für Haustierbesitzer macht.

Der Gutspark verfügt über insgesamt 88 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4.4/5. Dies spricht für die hohe Qualität des Parks und die Zufriedenheit der Besucher.

Wenn Sie daran interessiert sind, den Gutspark zu besuchen, können Sie sich auf der offiziellen Website über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise informieren. Die Telefonnummer des Parks ist leider nicht verfügbar.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Park zu erkunden. Sie können eine Wanderung durch den Park machen, Picknicken oder einfach nur die Natur genießen. Der Park ist ein Ort, an dem Sie sich entspannen und die Schönheit der Natur genießen können.

Insgesamt ist der Gutspark ein bemerkenswerter Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten. Er ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie sich vom Alltagsstress erholen und die Natur genießen können. Der Park ist auch kinderfreundlich und Hunde sind erlaubt, was ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für Familien macht.

Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Gutsparks zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie uns über unsere Website, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihren Besuch im Gutspark zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Bewertungen von Gutspark

Gutspark - Potsdam
Taurus C.
4/5

Interessanter Gutshof. Leider wenig erhalten, da jetzt viele Wohnhäuser dort stehen. Auf den Schautafeln bekommt man guten Eindruck wie es früher mal war. Schade auch das das Grab vom ehemaligen Besitzer so verwahrlost ist. Als Fußgänger oder Radfahrer kann man es gut erkunden, und einmal quer durch.

Gutspark - Potsdam
Maik Stramke
5/5

Eine schöne Erinnerung an die Vergangenheit die überall wo man es sich leisten konnte, seine Schönheit entfaltete! Zeugnis der Vergangenheit und
immer noch mehrere Blicke wert!!!

Gutspark - Potsdam
Anja Kamann
4/5

Schön zum Spazieren, relativ naturbelassenes kleines Waldstück. Leider merkt man dort sehr deutlich dass es seit Jahren zu wenig regnet. Der kleine Tümpel der dort war ist ausgetrocknet.

Gutspark - Potsdam
O Hir
4/5

Ehemaliger Park des Rittergutes Alt Glienicke mit interessanter Geschichte. Leider nur wenige Gebäude des Gutshofes erhalten. Park in Teilen zugänglich, jedoch stark verwildert.

Gutspark - Potsdam
CeJot We
5/5

Schön verwunschener Park, auch das anliegende Ufer des Großglienicker Sees ist zum Glück nicht durchgestylt, sondern im besten Sinne verwildert 🙂

Gutspark - Potsdam
Manuela Schulz
5/5

Ein abwechslungsreicher Spaziergang mit Kindern entlang des Sees eingebettet in Geschichte

Gutspark - Potsdam
Mingyi Wang
4/5

Viel Grün, mit Rest der Berliner Mauer und am Groß Glienicker See.

Gutspark - Potsdam
Dieter F.
1/5

Erinnert mich einwenig an die ehemalige Müllkippe in Schwanebeck bei Berlin.
Schade drum! Und einige der Anwohner dort, scheinen wohl zu glauben, dass die alten Zeiten der Gutsherren mit deren Gepflogenheiten zurückgekehrt sind.
Siehe Beschilderung am See , :Durchgang verboten , Privatgrundstück !
Das ist ja wohl das letzte.

Go up