Haus Sickingen - Bacharach

Adresse: Oberstraße 4, 55422 Bacharach, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Haus Sickingen

Haus Sickingen Oberstraße 4, 55422 Bacharach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haus Sickingen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Haus Sickingen in Bacharach

Haus Sickingen ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in Bacharach, direkt am Rhein gelegen. Mit der Adresse Oberstraße 4, 55422 Bacharach, Deutschland ist es leicht zu finden und bietet Besuchern eine faszinierende Reise zurück ins historische Deutschland. Für diejenigen, die mehr über dieses beeindruckende Anwesen erfahren möchten, hier einige wichtige Informationen:

Telefon: Die Kontaktnummer ist leider nicht öffentlich verfügbar, aber Besucher können die Website besuchen, um eventuelle Kontaktmöglichkeiten zu finden.

Website: Die offizielle Website von Haus Sickingen bietet umfassende Informationen über die Geschichte, die Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen. Hier können Interessierte sich über die verschiedenen Spezialitäten informieren, die diese historische Stätte zu bieten hat.

Spezialitäten: Während Haus Sickingen vor allem bekannt für seine historische Bedeutung ist, bietet es auch einige Besonderheiten, die es zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Dazu gehören Führungen durch die prächtigen Räume und die Möglichkeit, die beeindruckende Geschichte des Ortes hautnah zu erleben.

Andere interessante Daten: Ein besonderer Pluspunkt für Familien mit Kindern ist, dass Haus Sickingen als kinderfreundlich gilt. Es gibt oft spezielle Programme und Aktivitäten, die Kinder ansprechen und die Geschichte auf eine zugängliche Weise vermitteln.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertung auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5/5, was auf einen hervorragenden Service und eine beeindruckende Erfahrung für die Besucher hinweist.

Für diejenigen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, ist Haus Sickingen ein Must-See. Die Lage an der Rheinstraße bietet zusätzlich eine atemberaubende Aussicht. Die historische Bedeutung des Hauses, das einst von einer adeligen Familie bewohnt wurde, macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kinderfreundlichkeit macht es zudem zu einem idealen Ziel für Familienurlaube.

Die Medianeinschätzung der Bewertungen von 5/5 spricht für sich und bestätigt die hohe Qualität, mit der Haus Sickingen präsentiert wird. Ob Sie nun die Geschichte erkunden, die Architektur bewundern oder einfach die idyllische Umgebung genießen möchten, Haus Sickingen bietet etwas für jeden Geschmack.

Falls Sie noch weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen zu Ihrem Besuch haben, empfehle ich, die offizielle Website zu konsultieren oder direkt mit dem Haus Sickingen Kontakt aufzunehmen. Es ist immer eine gute Idee, vorab anzumelden, besonders wenn Sie in der Hochsaison reisen, um sicherzustellen, dass Sie den ganzen Komplex in vollem Umfang erkunden können.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Architektur und familienfreundlicher Atmosphäre ist Haus Sickingen zweifellos ein besonderer Ort, den jede Reise nach Bacharach wert ist.

👍 Bewertungen von Haus Sickingen

Haus Sickingen - Bacharach
Karin S.
5/5

Ich sehe gerade, dass ich die 1. bin, die diese Sehenswürdigkeit rezensiert!

Das Haus Sickingen in Bacharach ist ein Fachwerkhaus in Ständerbauweise, bei der die senkrechten Balken jeweils aus einem einzigen Stamm bestehen. In diese Stämme wurden dann waagerecht verlaufende Balken eingelegt.
Das Haus wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts vom Rheinschiffer Peter Ackermann errichtet. Durch dendrochronologische Untersuchungen konnten die Balken des Fachwerks auf 1438 datiert werden. 1450 wurde das gesamte Anwesen (wohl an Fronleichnam) eingeweiht, was auch die Inschrift über dem Haustor bezeugt.

Zum Winzerhof gehören ein Garten und ein Kelterhaus, worin noch 2 Hochkeller und ein Ziehbrunnen erhalten sind. Das Kelterhaus stammt spätestens aus dem 13. Jahrhundert, was durch das spätromanische Ährenmauerwerk dort bezeugt wird.

Man trifft auf dieses „ehrwürdige“ Haus auf dem Weg durch Bacharach. Man kann gar nicht daran vorbeilaufen!

Go up