Kaiserthermen - Trier

Adresse: Weberbach 41, 54290 Trier, Deutschland.
Telefon: 6519774212.
Webseite: trier-info.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5037 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kaiserthermen

Kaiserthermen Weberbach 41, 54290 Trier, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kaiserthermen

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Kaiserthermen für potenzielle Besucher, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Die Kaiserthermen in Trier – Ein faszinierendes Zeugnis der römischen Geschichte

Die Kaiserthermen sind eine der bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten in Trier, Deutschland. Sie bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Bauten der römischen Kaiserzeit. Die Thermen, deren Adresse Weberbach 41, 54290 Trier lautet, waren nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens.

Eine beeindruckende Anlage

Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von rund 25.000 Quadratmetern und umfasst eine Vielzahl von Gebäuden, die einst die verschiedenen Stationen des Badeerlebnisses beherbergten. Dazu gehören:

Warmbäder: Hier wurden die Besucher in warmen, mineralhaltigen Wassertanks entspannt.
Tepidarien: Diese Räume boten eine Übergangstemperatur zwischen Warm- und Kaltbädern.
Kaltbäder: In den Kaltbädern, oft mit einer beeindruckenden Freitreppe, erfrischten sich die Besucher.
Friseur- und Massagebereiche: Diese Bereiche zeugen von der hohen Wertschätzung der Römer für Körperpflege und Wohlbefinden.
Unterirdische Gänge und Keller: Die unterirdischen Gänge sind ein besonders faszinierendes Merkmal der Thermen. Sie dienten als Versorgungsschächte für Wasser und Abwasser und zeugen von der ausgeklügelten Technik der Römer.

Lage und Erreichbarkeit

Die Kaiserthermen befinden sich im Herzen von Trier, leicht erreichbar. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Die Anlage ist zudem kinderfreundlich gestaltet.

Telefon: 6519774212
Webseite: trier-info.de

Weitere interessante Informationen

Bewertungen: Die Kaiserthermen genießen bei Besuchern eine hohe Anerkennung. Es gibt über 5000 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4,4/5.
* Service/Leistungen vor Ort: Informationen zu Führungen und möglichen Veranstaltungen können vor Ort erfragt werden.

Besondere Tipps für Ihren Besuch

Die Kaiserthermen bieten eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit. Die beeindruckende Architektur, die gut erhaltenen Reste und die vielfältigen Informationen machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Die historische Sehenswürdigkeit ermöglicht es, sich vorzustellen, wie das Leben im Römerviertel Trier vor über 1.900 Jahren war. Die Anlage ist so gestaltet, dass Besucher die verschiedenen Bereiche erkunden und die Geschichte hautnah erleben können.

Die erstaunlichen Gänge und die Bau-Stile der Römer sind ein wahres Highlight. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Besucher mit Kindern begeistert.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Webseite unter trier-info.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Dort finden Sie aktuelle Öffnungszeiten, Führungsangebote und weitere interessante Details.

👍 Bewertungen von Kaiserthermen

Kaiserthermen - Trier
Niclas W.
5/5

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Trier.

Ich kann jeden nur empfehlen dieses Freilichtmuseum zu besuchen. Den es ist erstaunlich zu sehen, wie die damals gebaut haben. Alleine die ganzen unterirdischen Gänge sind erstaunlich. Leider sind fiele Gebäude nicht mehr komplett erhalten. Aber man lernt sehr viel über die damaligen Bau Stiele der Römer. Einfach erstaunlich

Kaiserthermen - Trier
Fra F.
5/5

Für 4,00 € Eintritt kann man die Thermen erkunden. Man bekommt ein kleines Faltblatt mit Karte zur Orientierung und interessanten Informationen am Eingang mit. Ein kleiner Ausstellungsbereich, wo man auch Interessantes Filmmaterial anschauen kann, schließt direkt an den Eingangsbereich an. Das Gelände ist frei zur Besichtigung. Es gibt einen Aussichtspunkt. Von dort aus hat man einen wunderbaren Überblick. Es gibt dort auch einen Aufzug. Man kann die unterirdischen Gänge erkunden.

Kaiserthermen - Trier
E ?. E.
4/5

Die Kaiserthermen sind einen Besuch wert!
Für nur 8 Euro gibt’s ein Familien-Ticket, das ist echt fair und macht die römische Geschichte für Groß und Klein erlebbar.

Die Anlage ist ebenso barrierefrei zugänglich.
So kann wirklich jeder problemlos die antiken Gemäuer erkunden.

Besonders faszinierend ist das begehbare Tunnelsystem.

An jeder Ecke gibt es Infotafeln, die in mehreren Sprachen spannende Details erklären. Man erfährt hier viel über die Geschichte und die Bauweise.

Als kleines Extra gibt’s einen Aussichtsturm, von dem man einen tollen Blick über die gesamte Anlage hat.

Ein Pluspunkt sind auch die gepflegten WC-Anlagen.

Kaiserthermen - Trier
E. K.
5/5

Ein toller Ort und wirklich schön zu besichtigen. Die unterirdischen Gänge sind spannend und faszinierend. Es hat sich absolut gelohnt. Der Eintrittspreis ist auch wirklich fair.

Kaiserthermen - Trier
Siegfried G.
5/5

Waren gestern hier zur Besichtigung.
Der Eintritt für Rentner 3.-€.
Es hat uns sehr gut gefallen.
Mehrere Schulklassen waren hier.

Kaiserthermen - Trier
Ole F.
5/5

4 Euro Eintritt sind völlig ok. Zudem sind Hunde erlaubt. Die Atmosphäre ist wahnsinnig und man kann sich richtig ein wenig in die Zeit versetzen. Von außen wird einem nicht gewahr was einen erwartet. Für Familien mit Kindern ist es empfehlenswert den Buggy vorne zu lassen. Auf dem ganzen Areal gibt es Treppen.

Kaiserthermen - Trier
Henning V. D. B.
5/5

Sollte man unbedingt besichtigen wenn schon in Trier. 4€ Eintritt sind wirklich nicht viel und 100% Wert. Beeindruckende Reste der ehemaligen über 1.500 Jahre alten riesigen Thermenlandschaft welche wohl seinerzeit locker mit heutigen Badefreuden und Anlagen hätte mithalten können. Und natürlich deutlich Pompöser. Auch die unterirdischen Gänge und Anlagen aufsuchen.
Fußläufig geübten aus der Innenstadt gut zu erreichen.

Kaiserthermen - Trier
Birgit M.
5/5

Großflächige Anlage, auf der nur noch Ruinen stehen. Durch die unterirdischen Gänge kann man durchlaufen. Ein Aussichtsturm lässt das komplette Gelände sehen. 4 € Eintritt pro Person (Rentner 1 € Rabatt). Bei schönem Wetter lohnenswert!

Go up