Kapelle "Kleine Kalmit" - Landau in der Pfalz

Adresse: Kalmitweg 1, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland.

Webseite: ilbesheim.de
Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kapelle "Kleine Kalmit"

Kapelle

⏰ Öffnungszeiten von Kapelle "Kleine Kalmit"

  • Montag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Kapelle "Kleine Kalmit" - Eine Oase der Ruhe und Schönheit in Landau in der Pfalz

Die Kapelle "Kleine Kalmit" befindet sich im idyllischen Kalmitweg 1 in 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland. Diese malerische Kapelle ist ein bekanntes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer, die eine entspannende und schattige Rast inmitten der wunderschönen Weinberge und Landschaft der Pfalz suchen.

Spezialitäten der Kapelle

Die Kapelle "Kleine Kalmit" bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch eine einladende Atmosphäre für alle Besucher. Eine der Hauptattraktionen ist die schöne Aussicht über die Weinberge und die umliegende Landschaft bei klarem Wetter. Der Anstieg von Arzheim führt durch endlose Weinberge, während der Abstieg in Richtung Ilbesheim durch wunderschöne Blumenbüschel und gelegentliche Aussichtspunkte führt. Die Kapelle selbst ist ein wertvolles kulturelles Erbe, das einen Besuch wert ist.

Barrierefreie Zugänglichkeit

Die Kapelle "Kleine Kalmit" bietet barrierefreien Zugang und barrierefreien Parkplatz für Rollstuhlfahrer und andere Personen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen, um sicherzustellen, dass das Erbe für alle erlebt werden kann.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Kapelle "Kleine Kalmit" hat eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5 bei 134 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher rühmen die schöne Aussicht, die nette Wanderung oder Fahrradtour, die einfache Erreichbarkeit, viele Bänke und Rastmöglichkeiten im Schatten mit Tisch und die Infotafel am Ausflugsziel.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer atemberaubenden Aussicht und einer entspannenden Rast inmitten der malerischen Landschaft der Pfalz suchen, sollten Sie die Kapelle "Kleine Kalmit" auf Ihrem Reiseplan haben. Die schöne Aussicht, die geschichtliche Bedeutung der Kapelle und die barrierefreie Zugänglichkeit machen sie zu einem idealen Ausflugsziel für alle Altersgruppen.

Besuchen Sie die offizielle Webseite der Kapelle "Kleine Kalmit", um weitere Informationen über die Kapelle und ihre Umgebung zu erhalten. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Oase der Ruhe ein.

Zusammenfassung

Insgesamt ist die Kapelle "Kleine Kalmit" ein Muss für alle, die die Schönheit und Ruhe der Pfalz erleben möchten. Mit Ihrer wunderschönen Aussicht, schattigen Rastmöglichkeiten und barrierefreien Zugänglichkeit bietet sie jedem Besucher eine einzigartige Erfahrung. Probieren Sie es aus und besuchen Sie die Kapelle "Kleine Kalmit" in Landau in der Pfalz

👍 Bewertungen von Kapelle "Kleine Kalmit"

Kapelle
Armin
4/5

Schöner Ausblick, Nette Wanderung oder Fahrradtour, da einfach zu erreichen.
Viele Bänke und auch Rastmöglichkeiten im Schatten mit Tisch. Eine Infotafel rundet das Ausflugsziel ab.

Kapelle
Viola N.
5/5

Schöne Aussicht über die Weinebene bei klarem Wetter. Der Anstieg über Arzheim verläuft durch endlose Weinberge, der Abstieg Richtung Ilbesheim durch Blumenbüsche, bei denen man ab und an auch nochmal Aussicht erhaschen kann. Genügend Sitzmöglichkeiten, auch an der Kapelle.

Kapelle
Mo K.
4/5

Tolle Aussicht. Gut zu erreichen.

Kapelle
Ellen W.
5/5

Wunderschöne Aussicht auf die liebliche Landschaft.

Kapelle
da P.
5/5

Tolle Aussicht und gute Lage direkt im Weinberg. Muss man sich auf seine Wanderroute einbauen.

Kapelle
Karsten H.
5/5

Wunderschöne Aussicht auf die Umgebung mit tollen Wandermöglichkeiten drumherum

Kapelle
Miss E.
5/5

Sehr schöne Aussicht von da oben

Kapelle
Annette B.
5/5

Die Franzosen nannten die Kleine Kalmit, "le rocher blanc". Die Rundumsicht einzigartig und immer ein Traum.🙄 Die kleine Kalmit ist mit 271 m die höchste der Erhebungen im Rheingraben. Sie besteht aus weißgrauem Tertiärkalk, der von einer dünnen Humusschicht bedeckt.

Go up