Kaufland Wittenberge - Wittenberge

Adresse: Wahrenberger Str. 67, 19322 Wittenberge, Deutschland.
Telefon: 387792630.
Webseite: filiale.kaufland.de.
Spezialitäten: Supermarkt, Bäckerei, Käseladen, Discounter, Obst- und Gemüsehandel, Obst- und Gemüsehändler, Bioladen.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1719 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Kaufland Wittenberge

Das Kaufland Wittenberge in der Wahrenberger Str. 67, 19322 Wittenberge, Deutschland, ist ein Supermarkt, der eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen anbietet. Mit 1719 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.1/5 ist es ein beliebter und geschätzter Ort für Einkäufe.

Das Kaufland Wittenberge ist ein Discounter, der eine breite Palette von Obst- und Gemüse anbietet, sowie eine Bäckerei, einen Käseladen und einen Bioprodukte-Bereich. Darüber hinaus bietet es verzehrfertig zubereitete Speisen für diejenigen, die eine schnelle und einfache Mahlzeit benötigen. Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Das Kaufland Wittenberge bietet eine Lieferdienst an, der am gleichen Tag durchgeführt wird. Das Unternehmen akzeptiert Kreditkarten und bietet mobile Zahlungen per NFC an. Das Unternehmen ist auch für die Annahme von Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen bekannt.

Es ist zu erwähnen, dass das Kaufland Wittenberge eine Webseite hat, auf der Sie mehr über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen erfahren können. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Unternehmen über die Website kontaktieren.

Bewertungen von Kaufland Wittenberge

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
h-punkt -aus-w
3/5

Labyrinthartig angelegter Markt, so dass man viel Zeit braucht, selbst wenn man nur wenig braucht. Im Vergleich zu anderen Kaufland-Filialen irgendwie dennoch kleinere Angebotspalette. Deshalb kaufen wir nur ab und zu dort ein.

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Julia Dávid
1/5

Unfreundliche Mitarbeiter an der Kasse und null Einsatzbereitschaft.
Ich hatte eine Salsasoße, wo kein Etikett zum scannen dran war und sie hat mich tatsächlich gefragt, ob sie da bleiben darf,dann noch ob ich gucken gehen kann und eine 2. Angestellte rief einen weiteren Mitarbeiter an, um den Preis zu erfragen. In der Zeit hätte ich Wäsche waschen können oder ein Haus bauen. Unfassbar.

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Maex Chen
2/5

Ich erledige jede Woche seit mehr als 8 Jahren dort meinen Wocheneinkauf, da dort alles an einem Platz ist & ich in der Regel nirgendwo anders hin muss, dafür einen Stern. Jetzt der negative Teil:

Einkaufskörbe: Sie sind in der Regel immer kaputt, haben ein quietschen des oder schwergängiges Rad & sind beschädigt, Müll liegt oft in den Körben.

Obst/ Gemüse: Qualität wurde über die Jahre immer schlechter. Insbesondere bei Angeboteartikeln bekommt man schlechte Qualität oder Früchte die höchstens nach Wasser schmecken. Auch bei Kartoffeln sind generell schlechte Stellen innen, das nervt und mittlerweile kaufe ich kaum noch Obst / Gemüse, weil ich mich jedes Mal wieder aufs neue ärgere.

Angebotsartikel: Sind häufig schon am ersten oder spätestens am zweiten Tag komplett vergriffen - wieso kauft man nicht ausreichend Ware ein? Es sind immer dieselben Angebotartikel die vergriffen sind, es scheint niemand zu lernen im Kaufland. Beispiel: vor 2 oder 3 Wochen Teekanne Tee für 1.49, war bereits Freitag um 14 Uhr komplett vergriffen, außer unbeliebte Sorten wie Fenchel oder Kamille. Auch heute wieder, es war Pott Rum im Angebot für 8.99 €. Auch hier war mal wieder alles vergriffen, ihr wusstet, dass der Andrang bei dem Angebot groß ist, wieso kauft ihr nicht ausreichend Ärgert mich seit Jahren!!

Kundensituation: Es ist maßlos überfüllt an Freitagen, die Kunden behindern sich gegenseitig & laufen sich über den Haufen. Insbesondere wenn die Mitarbeiter dann noch anfangen die Wege mit Waren zu verstellen & dann abhauen. Der Markt ist seit Jahren überlaufen, es muss dringend angebaut werden. Kaufland hat in Wittenberge eine Monopolstellung, da es hier keine richtig großen Einkaufsmöglichkeiten gibt - maximal noch der neu gebaute Rewe. Daher bleibt den Kunden kaum eine Wahl. Auch der Parkplatz ist oft überfüllt. Und an der Ausfahrt, direkt gegenüber des Haupteingangs, ist der Bordstein so eng & unpassend gesetzt, das regelmäßig Autos beim einlenken drüber fahren & sich an der hohen Kante die Felgen zerschrammen.

Nervende externe Vertreter die um Spenden oder kostenpflichtige Mitgliedschaften die Kunden am Eingang anbetteln:
Sag mal geht's noch Man kommt nichtsahnend in den Markt & wird direkt abgefangen und aktiv angequatscht/angebettelt Es nervt einfach jeden und bringt den Kunden in eine unangenehme Situation! Wenn man diejenigen ignoriert kriegt man noch dummen Spruch hinterhergeworfen. Ich habe nichts gegen Leute die sich für Tiere oder sonstwas für vermeintlich gute Aktionen einsetzen, aber dieses aktive ansprechen sollte Kaufland verbieten! Wer helfen will tut das auch ohne aktives angebettelt - furchtbar!!!

Backshop/ Wurst/ Käsetheke/ TK: Kann ich eigentlich nicht meckern. In der Regel sind auch hier die Angebote erhältlich. An der Theke wird man meistens freundlich bedient und die Qualität stimmt.

Joghurt / Milch / Eier: Soweit in Ordnung, ab und zu erwischt man ein kaputtes Produkt (Deckel beschädigt / Becher). Bei den Eiern muss man auch schauen. In der Regel läuft es aber. Die Angebotstheken müssen vergrößert werden, da es sich hier ständig staut und immer nur 1 bis maximal 2 Kunden am Regal stehen können.

Non-Food Artikel: Wenn sie nicht bereits vergriffen sind, was bei guten Angeboten, wie oben schon beschrieben, leider die Regel ist, dann bekommt man oft gute Qualität zum guten Preis. Bei Kleidung sind immer die großen Größen wie XL und XXL vergriffen, dafür liegen die Warentische mit Größe S und M voll... Fällt das nur mit auf Verstehe ich nicht.

Kosmetik / Haushalt: Hier habe ich nichts zu beanstanden. Alles super!

Eistheke im Kassenbereich: Alles in Ordnung!

Kasseiervorgang: Natürlich muss man als Kunde bei den Massen ständig warten. Würden die Kunden alle die 10 Min warten=2 oder 5 € Einkaufsgutschein - Regel kennen/ in Anspruch nehmen, wäre der Markt wahrscheinlich pleite. Dafür können die Kassierer:innen natürlich nichts, sie arbeiten in einem zügigen Tempo, sind in der Regel freundlich & machen ihre Arbeit, Ausnahmen möglich.

Kassenbon - Preis Abgleich durch Kunden notwendig - häufig Fehler.

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Ute Banse
1/5

Leider völlig unzufrieden. Einige Mitarbeiter sind wirklich sehr unfreundlich. Man hat das Gefühl sich noch entschuldigen zu müssen, wenn man sie anspricht. Über die Antwort rede ich gar nicht. Solche Unfreundlichkeit habe ich noch nie erlebt. Schade.

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Frank Banse
1/5

Negativ dieser Laden ist einfach gesagt nur negativ. Die Angestellten in diesem Laden sind einfach nur unfreundlich! Hiermit möchte ich mich bei der Wasserstoff gefärbten älteren Frau gestern Abend an der Kasse entschuldigen das sie wegen uns Arbeiten musste. Sowas von unfreundlich die Dame würde bei mir ihre Papiere bekommen . Die Dame liegt wahrscheinlich lieber auf der Sonnenbank und schmiert sich Wasserstoff in die Haare statt freundlich den Kunden gegenüber zu sein.
Und das ein Laden sich von cylex Bewertungen kaufen muss sagt wohl alles. Achso die Dame in der leergut Annahme geht überhaupt nicht könnte die Schwester der blonden sein genauso unfreundlich.

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Yvonne Hildebrandt
5/5

Wenn man was braucht, ist man dort richtig

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Onkel Hotte
2/5

So etwas geht nur in der Provinz mit schwacher Konkurrenzdichte!

10.35 Uhr, der Einkauf ist im vollen Gange. In vielen Gängen gestapelte Waren mitten im Weg - die Kunden und Verkäufer drängeln sich aneinander vorbei. Genervte Gesichter auf beiden Seiten. Warum das Waren nachlegen erst jetzt - zur Primetime - erfolgt ? Es bleibt das Geheimnis der Filialleitung.

An der Kasse: Es geht nur zögerlich vorran. Die Kassiererin unterhält sich immer wieder mit verschiedenen Kollegen, warum nicht mehr Pause gemacht wird. Könnte nicht auch hier die Filialleitung eine Pausenregelung einführen?

Ich bin endlich dran: Hemse ma' die Tasch'n hoch! (Kein "Bitte") im Korb liegt eine mitgebrachte Trinkflasche... "Is die von hier?"
Nein, die habe ich mitgebracht... "Das wolln wa mal sehn! Gemse mal her!" Die Dame zieht die Flasche über den Scanner und... "Na das nächste Mal gemse die aba ana Informationen ab!"

Manchmal verkauft Kaufland auch Bekleidung - soll ich grundsätzlich nackend zum Einkauf erscheinen um Missverständnisse zu vermeiden.

Nachschulung in Sachen "Umgang mit dem Kunden" ist HIER für Filialleitung und Mitarbeiter dringend Notwendig.

Gut, dass ich hier nicht mehr herkommen muss!

Kaufland Wittenberge - Wittenberge
Rene Rex
4/5

Eigentlich aufgebaut wie jedes kaufland . Wir hatten leider Pech da wir nicht wussten das die Leergut Annahme nicht im Laden sondern auf der Rückseite
Des Gebäudes ist.

Go up