Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler

Adresse: Trierer Str. 5, 66620 Nonnweiler, Deutschland.
Telefon: 687366019.
Webseite: keltenring-otzenhausen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 391 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Keltischer Ringwall Otzenhausen

Keltischer Ringwall Otzenhausen Trierer Str. 5, 66620 Nonnweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Keltischer Ringwall Otzenhausen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Keltischer Ringwall Otzenhausen ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein Wandergebiet in Nonnweiler, Deutschland. Er befindet sich an der Adresse Trierer Str. 5, 66620 Nonnweiler, Deutschland. Zum Keltischen Ringwall Otzenhausen kann man telefonisch unter 687366019 oder auf der Webseite keltenring-otzenhausen.de kontaktiert werden.

Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist eine beeindruckende Anlage, die einen Einblick in die Vergangenheit der Kelten bietet. Die Anlage ist sehr gut erhalten und bietet einer Vielzahl von Wanderern und Besuchern einen spannenden Einblick in die Geschichte. Die Umgebung ist hübsch und bietet auch schöne Aussichten.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten des Keltischen Ringwalls Otzenhausen sind die historische Sehenswürdigkeit, das Wandergebiet und die Sehenswürdigkeit selbst. Der Ringwall ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie und bietet auch Rollstuhlgerechter Parkplatz und einen rollstuhlgerechten Eingang. Das Gelände ist auch kinderfreundlich und geeignet für Familien.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 391 Bewertungen auf Google My Business und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen. Viele Besucher loben die schöne Lage, die gut erhaltene Anlage und die informativen Wegtafeln, die an den verschiedenen Punkten des Ringwalls aufgestellt sind. Die Wanderung ist auch für ältere Besucher gut geeignet, wie eine Bewertung besagt, in der eine 88-jährige Mutter den Weg geschafft hat.

Reise- und Besuchsinformationen

Um den Keltischen Ringwall Otzenhausen zu besichtigen, sollte man gut zu Fuß sein, da es einen 1-2 Stiefel Wanderweg gibt. Die Umgebung ist hübsch und bietet schöne Aussichten, die einen Besuch lohnen. Die Anlage ist auch kinderfreundlich und geeignet für Familien.

Recherche und Kontakt

Für weitere Informationen oder zur Buchung empfiehlt es sich, die Webseite des Keltischen Ringwalls Otzenhausen oder das Telefon zu nutzen. Die Mitarbeiter sind bestrebt, alle Fragen zu beantworten und den Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

Empfehlung

Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist absolut einen Besuch wert. Ob als Familie, in Begleitung von Freunden oder alleine, die Anlage bietet eine spannende Reise in die Vergangenheit und eine unvergessliche Wandererlebnis. Kontaktieren Sie den Keltischen Ringwall Otzenhausen über die angegebene Webseite oder das Telefon zur Planung und Organisation Ihres Besuchs.

👍 Bewertungen von Keltischer Ringwall Otzenhausen

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
ImoT
5/5

1-2 Stiefel Wanderung. Man sollte gut zu Fuß sein. Aber es ist ein spannender keltischer Ringwall. Schöne Location, schöne Aussichten. Es sind an den unterschiedlichen Punkten Wegtafeln mit Erläuterungen aufgestellt.

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Klaus R.
5/5

Ein Weg der sich wirklich lohnt. Der Ringwall ist beeindruckend, selbst meine 88 jährige Mutter hat den Weg geschafft. Hier spürt man, das vor vielen Jahrhunderten sich die Menschen viel Arbeit gemacht haben um...ja was wollten sie damit...?

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Prinzessin P.
5/5

Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Die Anlage ist gut erhalten. Es ist auf jeden Fall eine Anreise wert. 😊

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Nan
5/5

Super mystischer Ort mit tollen Wegen zum Spazieren und Natur genießen. Der Ringwall selbst ist beeindruckend!

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Jonas S.
5/5

Historischer Ringwall, bei dem sich ein Besuch lohnt. Selten sieht man ein solch massives Bauwerk aus dieser Zeit, außerdem lässt es sich schön über die Waldwege wandern.
Mit dem Rollstuhl bzw. Kinderwagen jedoch ehr weniger zugänglich.

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Corinna S.
5/5

Wunderschöner Wanderweg vom Parkplatz aus ca 1,5 km , wir sind den Steilaufstieg gegangen. Man sollte unbedingt festes Schuhwerk haben, den es geht über sehr viele Steine und Felsen.! Man wir aber mit einem tollen Ausblick belohnt!

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Alfred A.
5/5

Ein schöner, historisch bedeutender Ort, der einen Besuch lohnt! Die Infotafeln sind mehrsprachig ausgeführt und vermitteln gute Informationen zu den wissenswerten Details. Schutzhütte und verschiedene Bänke laden zum Verweilen ein. Die Aussicht ist gut und der Aufstieg lohnt sich in jedem Fall. Ich schaue bestimmt nochmal vorbei, wenn das Besucherzentrum fertig ist!

Keltischer Ringwall Otzenhausen - Nonnweiler
Patrick S.
5/5

Wir fanden es super schön. Leider war das Keltendorf geschlossen. Es gibt mehrere Rundwege um an den Keltischen Ringwall zu gelangen. Dort angekommen waren wir erst mal baff von dieser Schutzkonstruktion die stellenweise schon 400 vor Christus erbaut wurde. Auf dem Ring selbst hat man bei gutem Wetter eine Hammer Aussicht wie ich fand. Ein sehr schöner Ort an dem wir definitiv nicht das letzte mal waren.
Festes Schuhwerk ist bei dieser Wanderung empfehlenswert.

Go up