Kienbergpark - Berlin

Adresse: Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin.
Telefon: 030700906710.
Webseite: kienbergpark.de.
Spezialitäten: Park, Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3173 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Kienbergpark

Der Kienbergpark ist ein bemerkenswerter öffentlicher Park in Berlin, der an der Adresse Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin, zu finden ist. Er bietet eine Fülle an Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters und ist ein tolles Ziel für einen Tagesausflug.

Einer der Hauptvorteile des Kienbergparks ist sein barrierefreier Zugang und Parkplatz. Der Park ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über öffentliche Toiletten, Picknicktische und Wanderwege, die auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind.

Der Park ist ein Paradies für Kinder. Er verfügt über einen großen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und anderen Attraktionen, die Kinder stundenlang unterhalten können. Der Park ist auch kinderfreundlich gestaltet und bietet kinderfreundliche Wanderungen, die ideal für Kindergeburtstage sind.

Für Hundebesitzer ist der Kienbergpark ebenfalls eine tolle Option. Hunde sind im Park erlaubt, und es gibt genügend Platz für sie, um sich auszutoben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um einen Picknickkorb auszupacken und die Natur zu genießen, ist der Kienbergpark eine großartige Wahl. Es gibt viele Picknicktische im Park, und die Umgebung ist atemberaubend schön.

Der Kienbergpark ist ein beliebtes Ausflugsziel in Berlin und hat 3173 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.6/5, was auf die hohe Qualität und Beliebtheit des Parks hinweist.

Wenn Sie weitere Informationen über den Kienbergpark suchen, besuchen Sie bitte seine Website unter kienbergpark.de.

Unsere Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, den Kienbergpark zu besuchen und die Natur zu genießen. Packen Sie einen Picknickkorb, schnappen Sie sich Ihre Kinder oder Ihren Hund und verbringen Sie einen tollen Tag im Park. Besuchen Sie die Website des Parks, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Kienbergpark

Kienbergpark - Berlin
P. „Tyr“ R.
5/5

Wir gehen jeden Tag dort mehrfach spazieren und Gassi mit dem Hund. Es ist sehr gepflegt und sauber.
Leider nehmen nicht alle Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihres Hundes mit, aber trotzdem sehr erholsam

Kienbergpark - Berlin
Sierra Golf
3/5

Kann man mal machen, die Sommerrodelbahn fetzt und die Seilbahn ist auch klasse. Ansonsten ist die Gegend nicht so prall, nur die Gärten der Welt sind noch einen Besuch wert. Triste Plattenbauten, viel Beton solange man im Park ist, ist es schön.

Kienbergpark - Berlin
Klaus-Jürgen Kudla
4/5

Wir kennen das Gelände schon seit den Anfängen und waren vor 10 Jahren das letzte Mal dort. Hat sich sehr viel verändert und viele Gärten dazugekommen. Manche immer noch sehr schön andere Geschmackssache und einige ganz schön vernachlässigt. Die Seilbahn unbedingt nutzen und die Aussicht vom Kienberg genießen. Verköstigung seit eh u je mäßig.

Kienbergpark - Berlin
Heidi L. P.
4/5

Wenn man in Berlin ist sollte man sich die Zeit nehmen und den Park besuchen. Da wir schon früh dort waren, war es sehr entspannt. Es gibt verschiedene Bereiche die schön angelegt sind. Und man hat einen schönen Ausblick von der Seilbahn auf den Park. Wenn einen der Hunger packt kann man sich im Park etwas besogen. Wir kommen gerne wieder, da wir noch nicht alles gesehen haben.

Kienbergpark - Berlin
M.W.
5/5

Wir kamen aus den Gärten der Welt und haben diese Plattform dank der Seilbahn besuchen können.

Da wir tolles Wetter hatten, war die Aussicht hier oben natürlich hervorragend. Dank eines Aufzuges kommt wirklich jeder hinauf. Ohne hätten wir es auch nicht alle gekonnt. Aber oben angekommen erwartete unseine tolle Aussicht bei schönstem Sonnenschein.

Zu ebener Erde befindet sich auch ein kleines Restaurant. Mit Kaffee und Kuchen lässt sich dort auch die Aussicht auf die Gärten genießen.

Alles wird sehr sauber und ordentlich gehalten. Bedienung war sehr freundlich, wir hatten nichts zubeanstanden.

Kienbergpark - Berlin
Lutz Trampen
5/5

Schöner Freizeit-Punkt. Man kann hier die Seilbahn-Fahrt unterbrechen. Der Aufstieg auf den Turm ist kostenlos. Die Aussicht über Ost-Berlin ist beeindruckend. Hier auf dem Berg befindet sich eine "Bob-Bahn" für jedermann. Diese muss gesondert bezahlt werden.

Kienbergpark - Berlin
Conny S.
5/5

Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Na klar, im Frühjahr, Sommer und Herbst besonders.
War heute zu Ostern dort aber in vier Wochen sieht alles wieder anders aus, weil immer wieder neues blüht. 7 Euro Eintritt sind gerechtfertigt....9.90 sinds mit Seilbahn. Ich habe mich für eine Jahreskarte entschieden. 30 € ohne Seilbahn, 45 € mit ..... Dort muss man bei heißem Wetter zwar immer anstehen, aber es dauert nicht lang. Sind ja nicht nur zwei Gondeln dran ?
Update: Gestern bei Vista de la Musica ... inkl. Feuerwerk

Kienbergpark - Berlin
Winnie Berger
5/5

Ein schöner Ort im Grünen. Man vergisst beinahe, dass man in der Stadt ist. Die Sommerrodelbahn ist der Hammer, die Seilbahn in der Stadt ein Unikum und der Park lädt zum Sonnenbaden und Spaziergang ein. Es war schön leer, trotz des Wochenendes. Es gibt schöne Spielplätze und interessante Ecken zu entdecken. Man kann einen Großteil des Areals auch ohne Eintritt genießen. Wir sind bald wieder da!

Go up