Kurfürstliches Palais - Trier

Adresse: Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Deutschland.
Telefon: 65194940.
Webseite: trier-info.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 575 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kurfürstliches Palais

Kurfürstliches Palais Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurfürstliches Palais

  • Montag: 09:00–15:30
  • Dienstag: 09:00–15:30
  • Mittwoch: 09:00–15:30
  • Donnerstag: 09:00–15:30
  • Freitag: 09:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Kurfürstliche Palais in Trier, der alle gewünschten Informationen enthält und auf eine freundliche, informative Weise formuliert ist:

Das Kurfürstliche Palais in Trier: Ein Besuch lohnt sich

Das Kurfürstliche Palais in Trier ist ein beeindruckendes Zeugnis der römischen und mittelalterlichen Geschichte der Stadt. Es befindet sich in einer hervorragenden Lage, Adresse: Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Deutschland, und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Besucher können hier einen tiefen Einblick in das Leben der Kurfürsten und Kaiser erhalten, die Trier einst regierten.

Historische Bedeutung und Architektur

Das Palais ist das älteste erhaltene Gebäude in Trier und wurde ursprünglich als römische Residenz des Statthalters der Provinz Niedergermanien errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut und erweitert, insbesondere im Stil der Spätgotik und Renaissance. Besonders sehenswert ist der beeindruckende Südflügel mit seiner Ausrichtung auf den wunderschönen Palastgarten. Dieser Garten, der heute eine lebendige Farbpracht bietet, ist ein idealer Ort für einen Spaziergang und unzählige Fotomotive.

Besucherinformationen

Das Kurfürstliche Palais bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Informationen und Annehmlichkeiten. Die Telefonnummer lautet 65194940. Die Webseite ist unter trier-info.de zu finden. Auf dieser Seite erhalten Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und aktuellen Veranstaltungen.

Besonderheiten und Barrierefreiheit

Das Palais ist mehr als nur ein historischer Ort; es ist ein lebendiges Museumserlebnis. Es bietet eine Spezialitäten in Form eines historischen Ortes und einer einzigartigen Sehenswürdigkeit. Um den Besuch für alle zugänglich zu machen, verfügt das Palais über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zudem ist das Palais als kinderfreundlich ausgezeichnet, sodass Familien einen entspannten und lehrreichen Tag verbringen können. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (über 575) zeugt von der Zufriedenheit der Besucher, die eine durchschnittliche Meinung von 4,6/5 geben.

Weitere interessante Daten

  • Großer Saal mit beeindruckender Decke
  • Römische Fundamente
  • Moderne Ausstellungen
  • Palastgarten mit Springbrunnen

Das Kurfürstliche Palais ist ein Ort, der Geschichte, Kunst und Kultur vereint. Es ist ein Muss für jeden Besucher von Trier und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Die Kombination aus historischen Räumen, einem wunderschönen Garten und der Barrierefreiheit macht es zu einem idealen Ziel für Gruppen und Einzelpersonen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Webseite trier-info.de zu besuchen, um detaillierte Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und Führungsangebote einzusehen. Kontaktieren Sie uns dort und planen Sie Ihren unvergesslichen Besuch

👍 Bewertungen von Kurfürstliches Palais

Kurfürstliches Palais - Trier
Hexe S.
5/5

Sehr schöner Palast. Vor allem die Fassade des Südflügels, die zum wunderschönen gepflegten Palastgarten ausgerichtet ist, mit Springbrunnen und zur Zeit bunter Blumenpracht. Man kann wunderbar spazieren gehen und findet viele Fotomotive.

Kurfürstliches Palais - Trier
Harald H.
5/5

Wunderschöner und repräsentativ, nur leider der Öffentlichkeit kaum zugänglich (Verwaltungsgebäude)

Kurfürstliches Palais - Trier
Andreas
4/5

Ein sehr schönes Barockschloss. Ist aber leider wohl von innen nicht zu besichtigen. Es reicht, wenn der Steuerzahler zahlt. Dann muss er nicht auch noch sehen, wofür. Hauptsache die Staatsdiener lassen es sich gutgehen.

Im Schlosspark kann man aber schön verweilen und spazieren gehen.

Kurfürstliches Palais - Trier
Der M. J.
5/5

Die Kombination aus der Konstantinbasilika und den historischen Schlossflügeln des Kurfürstlichen Palais ist einzigartig, aber historisch gut erklärbar. Der Südflügel verfügt über eine der schönsten Rokoko-Fassaden überhaupt, was auch den kürzlich erfolgten und hervorragend gelungenen Renovierungen geschuldet sein mag. Zusammen mit dem kleinen Park und dem Wasserbecken ergibt das ein sehenswertes Ensemble.

Kurfürstliches Palais - Trier
Dr. J. R.
5/5

Ein traumhaft schöner Garten direkt neben der Basilika, mit deren Besuch sich eine Runde im Garten wunderbar verbinden lässt. Hier kann man auf einer großen Fläche mitten in der Stadt die gepflegte Natur des herrschaftlichen Gartens genießen. Für eine Besichtigung des Palais empfiehlt sich eine Voranmeldung online, da man dann nicht auf Karten aus dem Restkontingent angewiesen ist.

Kurfürstliches Palais - Trier
J M.
5/5

Der Bischof von Trier war Kurfürst, er durfte den König mitwählen. Entsprechend selbstbewusst trat er auf, sein Bischofsitz im Rokoko-Stil strahlt das aus. Der heutige Besucher ist wohl weniger ehrfürchtig, man erfreut sich an den üppigen Gärten, den Wasserspielen, den Skulpturen und den prächtigen Fassaden. Hier gibt es Ruhe und Schatten.

Kurfürstliches Palais - Trier
joga
4/5

Wunderschönes Gebäude mit toller Parkanlage. Man kann sich gut vorstellen wie die damaligen Lords hier herumgelaufen sind. Toll wäre es wenn man mehr über die Geschichte erfahren würde und wenn man das Gebäude betreten könnte. Für einen kurzweiligen Besuch empfehlenswert.

Kurfürstliches Palais - Trier
Siegfried G.
5/5

Wir sind der Tage bei unserer Stadtbesichtigung hier vorbei gekommen.
Es hat uns sehr gefallen.

Go up