Laber - Oberammergau

Adresse: 82487 Oberammergau, Deutschland.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Laber

Laber 82487 Oberammergau, Deutschland

Suchen Sie nach einem einzigartigen Erlebnis in den Bergen Dann ist Laber in Oberammergau, Deutschland, die perfekte Wahl

Laber ist bekannt für seine atemberaubenden Berggipfel, die atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erinnerungen bieten. Das Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5, was seine hohe Qualität und Zufriedenheit der Kunden widerspiegelt.

Die Adresse von Laber ist 82487 Oberammergau, Deutschland. Leider gibt es keine Informationen über die Telefonnummer und die Website des Unternehmens.

Ein Besuch bei Laber ist ein Muss für jeden Naturliebhaber und Bergfan. Die Fahrt zum Gipfel ist ein Abenteuer an sich, und oben angekommen, erwarten Sie atemberaubende Ausblicke und frische Bergluft. Es ist der perfekte Ort, um zu wandern, Picknicken oder einfach nur die Schönheit der Natur zu genießen.

Einige andere Dinge, die Sie über Laber wissen sollten, sind, dass es eine beliebte Touristenattraktion ist und daher kann es an Wochenenden und Feiertagen ziemlich voll sein. Es wird empfohlen, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu kommen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Darüber hinaus gibt es keine Einrichtungen auf dem Gipfel, also stellen Sie sicher, dass Sie alles mitbringen, was Sie benötigen, wie Wasser, Snacks und wetterfeste Kleidung.

Insgesamt ist Laber ein großartiger Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Abenteuer in den Bergen sind, empfehlen wir Ihnen, die Website des Unternehmens zu besuchen und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Laber

Laber - Oberammergau
Zander Hecht
4/5

Für Ungeübte im Bergsteigen / Bergwandern eine Herausforderung, selbst über die vermeintlich leichtere Route (an der Soila Alm entlang).
Die letzten 200m zum Gipfel sind sehr anstrengend, vor allem bei hohen Temperaturen. Da muss man schon Kondition haben. Abstürzen kann man eigentlich nicht. Mehr oder weniger gut ausgebauter, steiler Weg zum Ende.
Etwas schwindelfrei sollte man aber sein, auch trittsicher im Endstück (vor allem beim Abstieg). Ausblick sehr schön, Natur top, die Laberei am Wochenende ziemlich überfüllt, die Seilbahn ok, bisschen teuer empfand ich. Es gibt aber definitiv schönere Berghütten (von der Optik her). Essen scheint ziemlich gut zu sein, weil kein Tisch mehr frei war.
Unterm Strich eine schöne Wanderung, wenn auch am Ende sehr anstrengend. Mit Kindern durchaus geeignet (lange Route). Ich habe für den Anstieg bei 30 Grad und viel Sonne etwa 3,5 Stunden ab der Talstation gebraucht. Auf der Soila Alm (nach 2 Stunden) gibt es was Kühles zu trinken (zu fairen Preisen). Ist eine sehr schöne Alm umgeben von toller Natur!

Laber - Oberammergau
H3nry
5/5

Ich habe hier eine sehr schöne Winterwanderung auf dem Laber gemacht. Eine Schneeschuhwanderung wäre auch möglich gewesen. Der letzte Anstieg war ziemlich steil und eine entsprechende Wanderausrüstung ist pflicht.

Laber - Oberammergau
Monaco Rudi
4/5

Coole Ecke, die noch nicht so überlaufen ist. Das liegt wahrscheinlich daran, daß die Steige teilweise steil und recht uneben sind. Die Möglichkeiten zum Klettern sind ganz nett. Am besten ist es, einfach mit der alten Bahn ein wenig Nostalgie (Baujahr 1957) zu schnuppern und auf dem Laber einen gemütlichen Kaffee zu trinken. Die herrliche Aussicht und die nette Bedienung runden das Erlebnis ab. Und wer Lust hat, kann zu Fuß wieder zur Talstation gehen. Ansonsten steht ein Rundweg mit 300Hm zur Verfügung, der an einigen Stellen eine tolle Aussicht bietet. Man sollte aber trotz allem an festes Schuhwerk denken. Gerade wenn es geregnet hat, sind die Wege recht rutschig.

Laber - Oberammergau
Jens Kropp
5/5

Mit der Gondel geht es hinauf auf den Laber. Von dort aus kehrt man die Wirtschaft ein und genießt den Blick übers Ettal.
Der Abstieg kann über 2 Routen bewältigt werden. Der entspannte Weg führt über breit ausgebaute Wege ins Tal zurück.
Die 2 Option ist Anspruchsvoller und für geübte Wanderer. Knapp 2 Stunden muss man einplanen und kommt über den Bergkamm (bei toller Sicht) ins Tal zurück. Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Jüngere und ältere Personen sollten die einfache Route bergabwärts nehmen.

Laber - Oberammergau
Armin X
4/5

Die leichte Wanderung auf den Laber ist auch super im Winter zu gehen. Soweit möglich, die Forstwege nutzen. Auf den Pfaden ist nach Schneefall recht schnell eine begehbare Spur festgetreten. Zumindest für den Abstieg auf jeden Fall die Grödel in den Rucksack packen! Und bei der Tourplanung unbedingt auf die Winterschutzgebiete am Laber achten!

Laber - Oberammergau
Regine Lutterbeck
4/5

Ein sehr schönes Wandergebiet am Laber. Man kann das Ettaler Manndl mit einschließen und so eine abwechslungsreiche Rundwanderung erleben. Man sollte jedoch schwindelfrei und trittsicher sein. Als Alternative zum Auf- oder Abstieg bietet sich die Laber-Bergbahn an. An der Bergstation kann man einkehren und eine weitreichende Aussicht genießen.

Laber - Oberammergau
Angel E.
5/5

Einfach nur wow,super schönes Panorama. Rauf ging es für uns mit der Gondel und runter sind wir gelaufen.
So ein schönes Fleckchen Erde.
Obwohl ich eher Team Strand bin ist das dort jederzeit eine Reise wert.

Laber - Oberammergau
Jörg Pätzold
5/5

Von Ettal aus untrainiert aufgestiegen war das eine ganz schöne Herausforderung. Stöcke sind in jedem Fall zu empfehlen, Wanderschuhe sowieso. Und dann freut euch oben auf die Gaststätte. Zurück mit der Bahn nach Oberammergau und dann kostenfrei mit dem Bus zum Hotel.

Go up