Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck

Adresse: Bördestraße 42, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland.
Telefon: 479113105.
Webseite: vogelmuseum-museumsanlage-ohz.de.
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Naturkundemuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz

Das Norddeutsche Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz ist ein bemerkenswertes Museum in Osterholz-Scharmbeck, Deutschland. Die Adresse des Museums lautet: Bördestraße 42, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie das Museum telefonisch kontaktieren unter: 479113105.

Das Norddeutsche Vogelmuseum ist nicht nur ein Museum für Lokalgeschichte, sondern auch ein Naturkundemuseum. Es ist ein Ort, an dem Sie viel über die Vogelwelt und die Naturgeschichte der Region erfahren können. Auf der Webseite: vogelmuseum-museumsanlage-ohz.de können Sie weitere Informationen über das Museum, seine Öffnungszeiten und seine Ausstellungen finden.

Eines der herausragenden Merkmale des Norddeutschen Vogelmuseums ist, dass es rollstuhlgerecht ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Das Museum ist auch kinderfreundlich und verfügt über ein Restaurant.

Das Norddeutsche Vogelmuseum hat 114 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Ausstellungen und des Museumserlebnisses wider.

Wenn Sie sich für Vögel und Naturkunde interessieren, ist das Norddeutsche Vogelmuseum ein Muss. Es ist ein Ort, an dem Sie viel über die Vogelwelt und die Naturgeschichte der Region erfahren können. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Museums zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Zögern Sie nicht, sich über die Webseite des Museums zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Wir sind sicher, dass Sie eine bereichernde und informative Erfahrung im Norddeutschen Vogelmuseum machen werden.

Bewertungen von Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Uwe Heißenbüttel
3/5

Lichterfest beim Vogelmuseum OHZ..da ist noch sehr viel Luft noch oben. Die Aussteller war alle gut drauf und hatten sehr schöne Sachen. Das Museum ist für mich alt und nicht mehr zeitgemäß. Bevor ich mir einen zig Jahren alten Greifvogel auf verstaubter Fototapete anschauen,sehe ich ihn mir im Fernsehen an. Dort sehe ich ihn fliegen und jagen und es ist viel informativer.

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Nadin Garbade
5/5

Sehr schöne Ausstellung und eine beeindruckende Vielfalt von Vögeln. Sehr liebevoll hergerichtet. Es sieht so aus, als ob die Vögel wirklich in der Natur sind. Die Wandmalereien sind sehr Naturgetreu. Fast schon 3D.
Aber auch Jürgen Christian Findorff steht im Fokus. Das Haus wurde von ihm erbaut. Auf dem Gelände befindet sich auch noch ein Torfschiff Museum. Wo die Geschichte vom Torfstechen unter anderem sehr gut erklät wird. Welche verschiedenen torfschichten es gibt. Auf jeden fall einen besuch wert. Für Kinder die wissbegierig sind sehr lehrreich und spannend.

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Jens Oliver
5/5

Sehr schöne Ausstellung über 6 Räume...
Hier erfährt man maximale Vogelkunde, on top noch, optimal präparierte Tiere, gelungene Deko und Malereien mit Effekten...
5€ Eintritt sind gerechtfertigt...
Im Museumsdorf war dann auch noch das Torfmuseum...
Hier war auch einiges zu sehen, viele Boote und Ausstellungs Details...

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Michael W.
5/5

Waren im Rahmen unserer Jägerausbildung vor einer Woche dort. Tolle Exponate in natürlichem Lebensraum werden dort ausgestellt. Hat mir sehr geholfen....Danke

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Markus Zollinger
3/5

Hier kann man so 2 Stunden verweilen und sich viel ausgestopfte Vögel anschauen. Günstiger Eintritt, Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro, dafür ist es absolut ok. Von kleinen vögeln bis grossen ist alles zu sehen, auch Seeadler etc.

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Silke Janicki
4/5

Kleines ambitioniertes Museum! Wenn man sich für das frühere Leben in der Moorlandschaft interessiert! Sehenswert ist auch die Piepschau aka Vogelmuseum!
Sehr schöne Dioramen mit heimischen Vögeln!

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Jasmin Ro
4/5

Ich war heute das zweite mal vor Ort um für meinen Jagdschein zu lernen. Das Vogelmusuem bietet viele, gute Präparate die man bestaunen kann. Dabei sind viele einheimische Vogelarten und auch der Vogel des Jahres wird immer wunderbar präsentiert.
Einen Punkt Abzug für die manchmal fehlenden Infotafeln, das erschwert das Erkennen/lernen. Die alten Räumlichkeiten könnten generell mal ein paar neue Sitzgelegenheiten und Anstrich vertragen. Das würde es sehr schnell attraktiver gestalten.
Die Option auf EC-Zahlung wäre auch noch einen Gedankenanstoß.

Öffnungszeiten sind aktuell etwas kürzer gehalten aber wunderbar für einen Sonntagsausflug.
Preis ist absolut super, 5 Euro pro Person.
Der Besucherandrang ist generell überschaubar und bietet die Möglichkeit in Ruhe durch das Museum zu schlendern.

Wichtig: das Museum ist nicht barrierefrei (alte Bausubstanz).

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz - Osterholz-Scharmbeck
Ingo John
5/5

Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung:
Handwerkermarkt Norddeutsches Vogelmuseum Museumsanlage Osterholz mit vielen interessanten Ständen wie z.B.Tierzubehör, Ringe aus Münzen gefertigt, Häkeln-Stricken, Kartenkunst, Hufeisen-Kunst, leckere Speisen und noch vieles mehr. Besonders gefiel uns " ShaVanJ♡ " Modisches Tierzubehör und mehr nach Maß, sehr interessante und einmaliges Tierzubehör in Handarbeit zusammen gestellt und passend dazu Schlüsselanhänger und Armbänder. Es lohnt sich zum Kunsthandwerkermarkt zu gehen.

Go up