Pälzer Weltachs - Waldleiningen

Adresse: B48, 67693 Waldleiningen, Deutschland.

Webseite: waldleiningen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Pälzer Weltachs

Pälzer Weltachs B48, 67693 Waldleiningen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pälzer Weltachs

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das "Pälzer Weltachs" ist eine besondere Sehenswürdigkeit, die sich in Waldleiningen, Deutschland, befindet. Die genaue Adresse ist B48, 67693 Waldleiningen, Deutschland. Diese Attraktion ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Rollstuhl gut zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt. Darüber hinaus ist sie auch kinderfreundlich.

Die "Pälzer Weltachs" ist ein einzigartiges Denkmal, das die Weltachse darstellt und die Himmelsrichtungen anzeigt. Es ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Das Denkmal ist so gestaltet, dass es die Nord-Süd-Achse der Welt darstellt, und es ist von einem Kreis aus Beton umgeben, der die Erde symbolisiert.

Die "Pälzer Weltachs" ist ein idealer Ort für alle, die sich für Astronomie und Geografie interessieren. Hier kann man die Sterne beobachten und die Himmelsrichtungen bestimmen. Die Anlage ist außerdem so gestaltet, dass sie bei Sonnenuntergang ein beeindruckendes Schauspiel bietet.

Das "Pälzer Weltachs" hat auf Google My Business 79 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Die Besucher loben die einzigartige Atmosphäre und die schöne Lage des Denkmals. Viele sagen, dass es ein Muss ist, wenn man in der Gegend ist.

👍 Bewertungen von Pälzer Weltachs

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Pfalz Momente
5/5

Pfälzer Tradition!
Einmal im Jahr wird die „Weltachse“ feierlich „neu geölt“.
Ihre Darstellung bezieht sich auf Die Pälzisch Weltgeschicht von Paul Münch, die mit dem Gedicht Mer Pälzer un die Weltachs beginnt. Dort heißt es, dass die Weltachse sich im Mittelpunkt des Pfälzer Staates (die Pfalz in den Grenzen des Rheinkreises) befände und den Pfälzern seit der Schöpfung die Schmierung der Weltachse anvertraut sei. In enger Anlehnung an den Text lautet die Inschrift auf dem Felsen:
"Do werd die Weltachs ingeschmeert unn uffgebasst, dass nix passeert
(Hier wird die Weltachse eingeschmiert und aufgepasst, dass nichts passiert).

Bei einer jährlich stattfindenden Zeremonie wird die Weltachs neu eingeölt (geschmiert) und dabei traditionell das Gedicht Paul Münchs vorgetragen. Spekuliert wird, dass der Felstisch mit der aufgesetzten Landmarke seinerseits ursprünglich Paul Münch zu seinem Gedicht inspiriert habe.

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Sven K.
5/5

Seit Jahren eine meiner Spazierrouten.

Bei jedem Wetter wert 💪

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Stefanie Kipp
5/5

Schöner Ausblick von oben! Ein Platz an dem man mal gewesen sein muss.
Durch die Waldarbeiten derzeit nicht auf direktem Weg begehbar.

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Vanessa Schön
5/5

Eine schöne kleine Wanderung mit super Ausblick. Im Anschluss empfiehlt sich noch der Abstecher zum Hungerbrunnen.

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Harald Kreis
4/5

Schöne Aussicht gutes Schuhwerk sollte man haben. Nicht so gut ausgeschildert.

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Anja Becher
4/5

Schöne Wanderung, allerdings so gut wie keine Wegmarkierungen. Ohne Wanderapp hätten wir es nicht gefunden.

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
Jan G
5/5

Schöner kleiner Spaziergang vom Parkplatz Kreuzung B48/L504.
Imposante Steinformation

Pälzer Weltachs - Waldleiningen
wolfgang Petri
3/5

Schöne Möglichkeit für einen kurzen Spaziergang im Wald.
Leider durch Waldarbeiten und querliegende Bäume teilweise versperrte Wege.

Go up