PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach

Adresse: Hüffelsheimer Str. 5, 55545 Bad Kreuznach, Deutschland.
Telefon: 6718880910021.
Webseite: bad-kreuznach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 333 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von PUK Museum für PuppentheaterKultur

PUK Museum für PuppentheaterKultur Hüffelsheimer Str. 5, 55545 Bad Kreuznach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von PUK Museum für PuppentheaterKultur

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–13:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Über das PUK Museum für PuppentheaterKultur

Das PUK Museum für PuppentheaterKultur, gelegen an der

Hüffelsheimer Str. 5, 55545 Bad Kreuznach, Deutschland

, ist ein einzigartiges Museum, das die Welt des Puppentheaters feiert. Mit seiner Adresse in der charmanten Stadt Bad Kreuznach ist es ein Muss für alleThose, die sich für Theaterkultur und Kindheitserinnerungen interessieren.

Kontaktinformationen

Für Besucher, die Kontakt aufnehmen möchten, steht die Telefonnummer zur Verfügung. Die Website bad-kreuznach.de bietet umfassende Informationen und ist leicht zugänglich.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das PUK Museum ist besonders bekannt für seine Spezialitäten: es ist ein echtes Museum und eine Sehenswürdigkeit, die nicht verpasst werden sollte. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und WC, was sicherstellt, dass alle Besucher Willkommen sind. Das Museum verfügt auch über ein Restaurant und ist kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Weitere interessante Daten

Das Museum ist nicht nur für seine Ausstellungsstücke, sondern auch für seine familienfreundliche Atmosphäre beliebt. Es bietet Aktivitäten und Veranstaltungen, die für Kinder besonders spannend sind und die Faszination des Puppentheaters auf eine interaktive Weise vermitteln. Die freundliche Bedienung am Empfang trägt zusätzlich zu einem angenehmen Besuchererlebnis bei.

Bewertungen und Öffentlichkeitsmeinung

Das PUK Museum genießt eine ausgezeichnete Bewertung von durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business. Die hohe Anzahl von 333 Bewertungen spricht für die Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste beschreiben das Museum als "klasse" und ein "phantastisches" Erlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die spontane und gelungene Vorführung sowie die Märchenführung haben viele Familien für einen Besuch empfohlen.

Empfehlung

Wenn Sie sich für eine Reise nach Bad Kreuznach entscheiden oder einfach nach einem besonderen kulturellen Erlebnis suchen, raten wir Ihnen dringend, das PUK Museum für PuppentheaterKultur zu besuchen. Sie können den Ausstellungsbesuch über die Website direkt über die offizielle Website planen. Die Kombination aus historischem Wert, familienfreundlicher Atmosphäre und der Möglichkeit, aktiv am Museumserlebnis teilzunehmen, macht dieses Museum zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher.

Wir empfehlen Ihnen, den Besuch vorab zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Sie alle gewünschten Aktivitäten und Veranstaltungen wahrnehmen können. Besuchen Sie heute noch die Website und buchen Sie Ihren Besuch – Ihre Reise in die Welt des Puppentheaters wartet

👍 Bewertungen von PUK Museum für PuppentheaterKultur

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
Ulrich L.
5/5

Klasse Museum! Für alle Altersklassen geeignet. Besonders die Kinder haben viel Spaß, weil viele Puppentheater- Aktivitäten möglich sind. Interessante Ausstellungsstücke, deren Zeitbezug anschaulich dargestellt wird. Am Empfang wird man sehr freundlich empfangen. Insgesamt sehr empfehlenswert!

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
K R.
5/5

Süßes Museum das Kindheitserinnerungen weckt. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
Alexander E.
5/5

Einfach phantastisch!!! Wir sind total begeistert und bedanken uns ganz herzlich für den wunderschönen Kindergeburtstag, die spontane und gelungene Vorführung und die phantasiereiche Märchenführung! Ihr seid klasse!!!

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
Rote B.
5/5

Super schön gestaltetes Museum. Gibt viel zu entdecken und viel zum spielen für die Kids. Personal ist super freundlich. Waren mit 2 Erwachsenen und 3 Kids da.
Museum ist Rollstuhl gerecht.

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
Petra T.
4/5

Da kommt man wieder zurück in die Kindheit! Auf jeden Fall ein Besuch wert!

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
M. H.
5/5

Sehr schön gestaltetes Museum für Junge und jung Gebliebene. Viele Informationen über die verschiedenen Arten von Puppen. Dazu die bekannten Figuren wie Robbi, Tobbie, Käpt'n Blaubär etc. Aktuelle Sonderausstellung mit Mama Muh, Michel, Peterson & Findus u.a.
Sehr schön für Kinder weil teilweise auch angefasst und ausprobiert werden kann. Moderater Eintrittspreis.

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
Wolfgang S.
5/5

Trotz Korona gibt man sich da sehr viel Mühe, vor allem für die kleinen hat man sich Basteleien ausgedacht. Insgesamt ein sehr schöner Nachmittag da verbracht. Immer wieder ein Besuch wert und weiter zu empfehlen. 🤗

PUK Museum für PuppentheaterKultur - Bad Kreuznach
Uwe J.
5/5

Ein Muss für alle Fans von "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"

Alle Kinder der 60er und frühen 70er Jahre kennen den legendären Mehrteiler des WDR. Das Fliewatüüt ist bis heute eine tolle Kindheitserinnerung. Es ist - zusammen mit allen Puppen von damals (die übrigens NICHT von der Augsburger Puppenkiste kamen) im PUK Museum in Bad Kreuznach "gelandet". Das alles heute nach 50 Jahren mal im Original auf einem Platz zu sehen ist eine durchaus bewegende Erfahrung. Toll ist, dass man ganz nahe an die Puppen heran darf. "Berühren verboten" steht nirgends - man wagt es aber kaum. Man kann sich sogar neben Robbi setzen! Deutlich sichtbar sind hier und da die Spuren der Jahre, aber es sind unverkennbar die Originalteile. Die super nette Dame am Empfang erzählte noch eine vielsagende Anekdote: "Wir haben die Fliewatüüt-Exponate mal für drei Monate an eine Ausstellung ausgeliehen. Und da standen dann hier erwachsene Menschen vor mir und sind in Tränen ausgebrochen, weil das Fliewatüüt nicht da war!"

Go up