Regionalmuseum "Leben und Arbeiten" - Nastätten

Adresse: Museumsplatz 1/Schulstraße 31, 56355 Nastätten.
Telefon: 067722978.
Webseite: museum-leben-und-arbeiten.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Regionalmuseum "Leben und Arbeiten"

Regionalmuseum

⏰ Öffnungszeiten von Regionalmuseum "Leben und Arbeiten"

  • Montag: 10:00–14:00
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:30–17:00

Das Regionalmuseum "Leben und Arbeiten" in Nastätten ist ein empfehlenswerter Ort für alle, die sich für die regionale Geschichte interessieren. Das Museum liegt im Blauen Ländchen und bietet eine sehenswerte und umfangreiche Sammlung, die Handwerk und Alltagsleben der Region anschaulich präsentiert.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Das Museum ist vor allem für seine authentisch gestalteten Werkstätten bekannt, die einen lebendigen Einblick in frühere Zeiten bieten. Hier können Besucher mehr über die Handwerkstraditionen der Region erfahren und die Arbeitsweise vergangener Zeiten hautnah erleben.

Ein Museum für alle

Schon als Kind habe ich das Museum besucht und war begeistert. Auch heute noch ist der Besuch des Museums ein Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann. Das Museum ist kinderfreundlich und bietet auch für Rollstuhlfahrer eine angenehme Umgebung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC.

Weitere Informationen

Auf der Website museum-leben-und-arbeiten.de können Sie weitere Informationen zum Museum finden. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen zu informieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an das Museum wenden. Sie erreichen das Museum unter der Telefonnummer 067722978.

Bewertungen

Das Museum hat bisher 73 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Hier einige Auszüge aus den Bewertungen:

"Ein empfehlenswerter Ort für alle, die sich für die regionale Geschichte interessieren."

"Die mit viel Liebe zum Detail authentisch gestalteten Werkstätten sind ein Highlight des Museums."

"Schon als Kind habe ich das Museum besucht, und auch heute ist es immer wieder einen Besuch wert."

Fazit

Das Regionalmuseum "Leben und Arbeiten" in Nastätten ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für die regionale Geschichte und Handwerkstraditionen interessieren. Mit seiner kinderfreundlichen Umgebung und den barrierefreien Einrichtungen ist es ein Ort, der für jeden geeignet ist. Wenn Sie mehr über das Museum erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Website museum-leben-und-arbeiten.de zu informieren oder direkt Kontakt mit dem Museum aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Regionalmuseum "Leben und Arbeiten"

Regionalmuseum
Nils Winkler
5/5

Das Regionalmuseum "Leben und Arbeiten" im Blauen Ländchen bietet eine sehenswerte und umfangreiche Sammlung, die Handwerk und Alltagsleben der Region anschaulich präsentiert. Besonders schön finde ich die mit viel Liebe zum Detail authentisch gestalteten Werkstätten, die einen lebendigen Einblick in frühere Zeiten bieten. Schon als Kind habe ich das Museum besucht, und auch heute ist es immer wieder einen Besuch wert. Ein empfehlenswerter Ort für alle, die sich für die regionale Geschichte interessieren.

Regionalmuseum
docronny1
5/5

Schönstes Heimatmuseum welches ich bisher besucht habe! Alles mit so viel Liebe aus allen Lebens- und Arbeitsbereichen des „blauen“ und angrenzenden „Ländchens“ zusammengetragen und so detailliert präsentiert. Das ist atemberaubend und sucht seinesgleichen. Vieles ist einem selbst aus der Kindheit bekannt, anderes mutet kurios oder auch unbekannt an. Eine Zeitreise durch unser aller Leben, Geschichte und Kultur, welche das ländliche Leben dieses schönen Landstrichs einzigartig darstellt und beschreibt. Man müsste mehrere Tage einplanen, um wirklich alles dieser umfangreichen Sammlung zu entdecken. Vielen Dank, dass es so etwas gibt und ein Riesen Lob an all die Menschen, die mit der Pflege und dem Erhalt dieses tollen Ortes die Erinnerung an unsere Ursprünge, Lebensart und Kultur aufrecht erhalten.
Ganz besondere Empfehlung an Familien mit Kindern. Auch für ältere/eingeschränkte Menschen geeignet, da ein Aufzug vorhanden

Regionalmuseum
Flying Stratosurfer
5/5

Bin als Wohnmobilist hier „gestrandet“. Sehr schöne regionalkundliche Sammlung, sehr ansprechend präsentiert. Obwohl das Gebäude nicht klein ist, überrascht der Umfang der Ausstellung auf mehreren Stockwerken doch. Sehr nette und engagierte Museumsleiterin, ebenfalls sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Besuch unbedingt empfehlenswert!

Regionalmuseum
Volkhard Gemmer
5/5

Immer wieder schön sich an Dingen aus der eigenen Jugend zu erinnern, alte Handwerkskunst wird vorgeführt. Einfaches Essen und guter Wein. Macht Spaß kommen gerne wieder.

Regionalmuseum
Thomas Zimmermann
5/5

Ein sehr schönes ländlichees Museum über mehrere Etagen alle Etagen sind mit einem Fahrstuhl zu erreichen. Man erfährt viel über das Leben wie es früher war vom Dorfschmied bis zum Bäcker und vieles mehr. Ich kann das Museum jedem empfehlen.

Regionalmuseum
lady aniroc
5/5

Sehr schönes Museum. Liebevoll und fachkundig geführt! Auch eine zeitgenössische Ausstellung ergänzt das Angebot. Ein Grund Nastätten zu besuchen!

Regionalmuseum
Anneliese Strobel
4/5

Tolles Museum sehr vielseitig gestaltet Auch mit Kindern sehr sehenswert

Regionalmuseum
Peruccia R.-S.
4/5

Ein wunderschönes, wirklich sehenswertes Museum!!

Go up