Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim

Adresse: Nachtigallental 1, 55566 Bad Sobernheim.
Telefon: 06751855880.
Webseite: freilichtmuseum-rlp.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 901 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Ein Besuch, der sich lohnt

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es befindet sich in der idyllischen Lage im Nachtigallental, Adresse: Nachtigallental 1, 55566 Bad Sobernheim.

Das Museum bietet eine große Vielfalt an Exponaten und Aktivitäten für Groß und Klein. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, und mitten drin befindet sich ein Restaurant für eine Pause. Das Restaurant bietet moderaten Preise, uriges Interieur und einen Biergarten. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Eingang, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

Besonderheiten des Museums

Ein Besuch im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie die Geschichte und Kultur der Region erkunden, indem Sie die originalgetreuen Gebäude und Höfe besichtigen, die aus verschiedenen Epochen stammen. Es gibt auch viele Möglichkeiten, sich aktiv an Aktivitäten zu beteiligen, wie z.B. an Workshops oder Führungen.

Ein weiteres Highlight des Museums ist das Restaurant, das nicht nur eine Pause während des Besuchs ermöglicht, sondern auch eine kulinarische Entdeckungsreise bietet. Hier können Sie regionale Spezialitäten probieren und sich von der Atmosphäre des urigen Interieurs verzaubern lassen.

Informationen für Besucher

Das Museum ist kinderfreundlich und bietet viele Aktivitäten für Familien mit Kindern. Es gibt auch ausreichend Parkplätze und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie die Website des Museums besuchen: freilichtmuseum-rlp.de oder rufen Sie an unter Telefon: 06751855880.

Bewertungen und Meinungen

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim hat bisher 901 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Viele Besucher loben die große Vielfalt an Exponaten und Aktivitäten, die Sauberkeit und Pflege der Anlage, sowie das freundliche Personal und das leckere Essen im Restaurant.

Fazit

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und regionale Spezialitäten interessieren. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Museums zu besuchen oder anzurufen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Markus Müller
5/5

Sehr schönes Freilichtmuseum. Hier gibt es für groß und klein eine Menge zu sehen, fühlen und mitmachen. Sehr saubere und gepflegte Anlage. Mittendrin ein Restaurant für die Pause mit moderaten Preisen, urigen Interieur und einem Biergarten. Ganz besonders möchte ich mich bei dem sehr netten älteren Herrn an der Kasse an diesem Samstag bedanken und hoffe, dass er noch sehr lange dieses Ehrenamt ausübt und auch ausüben kann. Ein Besuch hierher lohnt sich!!!

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Torsten Sindermann
5/5

Sehr sehr schönes Freilichtmuseum, dass sich wirklich lohnt anzusehen. Man sollte sich genug Zeit mitnehmen, denn es gibt sehr viel zu entdecken. Alles ist mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und sehr sauber. Die Grünanlagen sind sehr gepflegt und alles in allem ist es sehr schön hier. Wir werden mit Sicherheit wieder kommen! 🌟🌟🌟🌟🌟

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Vürwetznas Ähzezäller
5/5

Für Rollatoren sehr schwieriges Gelände. Schotter und Kopfsteinpflaster geht ja noch ganz gut, aber die Wege mit den großen Steinen sind wirklich sehr schwierig zu befahren.
Aber das Museum ist sehr sehenswert und wunderschön angelegt.
Mein Mann und ich können es nur empfehlen.

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Tobias Ulbert
5/5

Ein tolles Freilichtmuseum, gut in Schuss, neuer Kinderspielplatz, saubere Toiletten, gute Bewirtung und ganz toll gelegen. Aber am meisten möchte ich die Mitarbeiter hervorheben! Sehr freundlich und ich wurde sogar zurück gerufen, weil ich fragen zum Open Air Konzert hatte. Was ich telefonisch besprochen hatte war sogar an der Kasse schriftlich hinterlegt. Auch gab es eine Info-Mail zur Veranstaltung! Lieben Dank 👍

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Katharina
5/5

Genau das richtige Ziel für einen Sonntagsausflug. Schöne Häuser,die unterschiedliche Schwerpunkte haben - die nicht unbedingt im Zusammenhang mit dem jeweiligen Haus stehen. Zu einigen Dingen hätte ich gerne mehr gewusst, bei anderem war es dafür umso ausführlicher- ist eben Geschmackssache. Im Museum gibt es auch eine Kneipe, mit leckerem Essen. Und was mir am besten gefallen hat, es hat ganz ganz viel Natur(und diese wird auch beschrieben)- man vergisst dass es ein Museum ist und denkt man ist in der Zeit zurück versetzt, in der es noch keine schnellen Autos,Handys und co gab. Für jedes Alter ist was dabei

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Cornel Klein
5/5

Ein Spaziergang durch dieses Freilichtmuseum fühlte sich an wie eine Zeitreise. Die erhaltenen historischen Häuser, eingebettet in den Wald, schufen ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Sogar der Spaziergang selbst war eine Freude, umgeben von der Schönheit der Natur.

Ich bin so dankbar für die Bemühungen, diese historischen Gebäude zu erhalten. Es ist ein Beweis für die Sorgfalt und Hingabe der Beteiligten. Und das Beste daran?

Es gibt kostenlose Parkplätze, was es für Besucher noch zugänglicher macht.

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Peter Kaut
5/5

Ein tolles Fleckchen mit vielen Alten Häusern und Dingen.
Sehr sehenswert gemacht, alles.
Allerdings am Hang bzw Hängen gelegen.
Rollstuhl und Rollator würde ich mir gut überlegen.
Kinderwagen ist auch schwierig.
Schöner Spielplatz, eine nette Gaststätte.
Einige Tiere überall verteilt.
Viele Häuser können besichtigt werden.
Einige Ausstellung in den entsprechenden Häusern.

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
M. N.
5/5

Sehr schön zum Verweilen und man lernt auch sehr viel.
Es ist beeindruckend zu sehen wie toll die Häuser erst ab- und dann wieder dort aufgebaut wurden.

Go up