Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz

Adresse: Hintere Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz, Deutschland.

Webseite: mainz.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 171 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ruine und Gedenkstätte St. Christoph

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph Hintere Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Ruine und Gedenkstätte St. Christoph in Mainz präsentiert, formell und hilfreich, wie gewünscht:

Die Ruine und Gedenkstätte St. Christoph in Mainz – Ein Besuch lohnt sich

Die Ruine und Gedenkstätte St. Christoph, gelegen in der Hinteren Christofsgasse 3-5, 55116 Mainz, ist ein bedeutendes historisches Denkmal und eine interessante Sehenswürdigkeit für Besucher der Stadt. Die Anlage bietet einen Einblick in die bewegte Geschichte Mainzes und die Rolle, die diese Kirche spielte. Besucher können hier nicht nur die Überreste einer frühgotischen Kirche erkunden, sondern auch an die Ereignisse erinnern, die diese Plätze geprägt haben.

Historischer Hintergrund und Architektur

Die Kirche St. Christoph wurde zwischen 1240 und 1330 im Stil der frühen Gotik errichtet. Sie diente über Jahrhunderte als Taufkirche und war eng mit der Familie Gutenberg verbunden. Johannes Gutenberg, der berühmte Erfinder des Buchdrucks, wurde hier getauft. Die Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Karmeliterplatz, einem wichtigen Platz in der Mainzer Altstadt. Die Lage in der Christof Straße, nach der der Ort benannt ist, unterstreicht die historische Bedeutung der Anlage.

Besondere Merkmale und Informationen

Obwohl die Kirche heute eine Ruine ist, beherbergt sie eine Fülle an Informationen. Zahlreiche Schilder informieren die Besucher über die historische Bedeutung der Kirche, die Ereignisse, die hier stattgefunden haben, und insbesondere über die Rolle der Kirche im Zweiten Weltkrieg. Die Schilder bieten detaillierte Einblicke in die Geschichte der Kirche und die Auswirkungen des Krieges auf die Stadt.

Besucherinformationen und Barrierefreiheit

Die Ruine und Gedenkstätte St. Christoph ist ein sehenswertes Denkmal, das für alle Altersgruppen geeignet ist. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang. Die Anlage ist außerdem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen interessanten Besuch erleben können. Es ist eine ruhige und besinnliche Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt.

Bewertungen und Meinung der Besucher

Die Anlage genießt bei den Besuchern einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es eine Vielzahl von positiven Bewertungen, die ein durchschnittliches Stimmungsbild von 4.6/5 verdeutlichen. Die Besucher schätzen die informative Gestaltung, die historische Bedeutung und die ruhige Atmosphäre. Die Anlage bietet einen wichtigen Zugang zur Geschichte der Stadt Mainz und erinnert an die tragischen Ereignisse des Krieges.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte, Architektur und die Kultur Mainzes interessieren, ist ein Besuch der Ruine und Gedenkstätte St. Christoph eine klare Empfehlung. Die Webseite mainz.de bietet weitere Informationen und Details zur Anlage. Um sich umfassend über Öffnungszeiten, Führungen und aktuelle Veranstaltungen zu informieren, wird empfohlen, die Webseite zu besuchen. Wir ermutigen Sie, Ihre eigene Erfahrung zu teilen und die Anlage selbst zu erkunden

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Anforderungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Ruine und Gedenkstätte St. Christoph

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Adel A.
5/5

St. Christoph Mainz
ist eine frühgotische Kirche, die zwischen 1240 und 1330 in Mainz
erbaut wurde. Die Kirche war die Taufkirche von Johannes
Gutenberg. Sie steht in der nach ihr benannten Christof Straße in der
Altstadt und grenzt an den Karmeliterplatz.

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Patrick S.
4/5

In der Ruine gibt es viele Schilder die u.a Fakten und Informationen über den Krieg und Historische Ereignisse enthalten.

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Michael W.
5/5

Mit unserem Pfarrer der Altkatholiken aus Wiesbaden eine schöne Vesper gefeiert. Diese Kirche wurde im 2. Weltkrieg nahezu komplett zerstört und danach zum Teil wieder aufgebaut. Die Ruinen des Kirchenschiffs erinnern uns an die Vergänglichkeit von Frieden und Freiheit

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Stephan K.
5/5

Inzwischen ist die Ruine der Kirche ein Museum für das Kriegsgeschehen und die Zerstörtung der Stadt geworden. Auf jeden Fall sehr sehenswert!

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Luke S.
4/5

Tolle Lichinstallation. Einfach einmal die "Kirchenruine" abends besuchen, genießen, in sich gehen und staunen....

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
LISSYLOONA
5/5

Beeindruckende Denkmalruine und Ausstellungsstätte als Mahnmal des 2. Weltkrieges.

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Mirja C.
5/5

Mainz-Highligt, sehr schöne neue Elemente integriert, sehenswert!

Ruine und Gedenkstätte St. Christoph - Mainz
Terra N.
4/5

Sehr schöne Ruine der Kirche und Ausstellung.

Go up