Schillerhöhle - Bad Urach

Adresse: 72574 Bad Urach, Deutschland.

Webseite: badurach-tourismus.de.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Schillerhöhle

Schillerhöhle 72574 Bad Urach, Deutschland

Die Schillerhöhle ist eine sehenswerte Attraktion, die Sie besuchen sollten. Sie befindet sich in der Stadt Bad Urach, Deutschland, und die genaue Adresse lautet: 72574 Bad Urach.

Um die Höhle zu besuchen, gibt es keine spezifische Telefonnummer, aber Sie können sich gerne auf der offiziellen Website über die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise informieren.

Die Schillerhöhle ist ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was bedeutet, dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. Zudem ist sie auch für Kinder geeignet, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Die Höhle ist bekannt für ihre beeindruckenden Tropfsteine und die einzigartige Atmosphäre, die sie verbreitet. Ein Besuch der Schillerhöhle wird Sie sicherlich beeindrucken und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bescheren.

Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen hervorragende Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Insgesamt gibt es 24 Bewertungen, und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5. Das spricht definitiv für die Qualität des Angebots und die Zufriedenheit der Besucher.

Wenn Sie mehr über die Schillerhöhle erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website. Dort finden Sie weitere Informationen, Fotos und können sogar Tickets online buchen.

Bewertungen von Schillerhöhle

Schillerhöhle - Bad Urach
Jasmin Rückl
4/5

Man startet vom Parkplatz R66 Rulaman bei Wittlingen und läuft etwa 15 Minuten durch die Wolfsschlucht bis zur Schillerhöhle. Man kommt ein stückweit aufrecht in die Höhle hinein, dann geht es durch eine Verengung weiter und wird auch sehr matschig. Wir haben uns daher dagegen entschieden, die Höhle weiter zu erkunden. Vorsicht, rutschig.

Schillerhöhle - Bad Urach
Frank
5/5

Tolle begehbare Höhle. Taschenlampe nicht vergessen. Zwischen November und Mai wegen Fledermausschutz geschlossen.

Schillerhöhle - Bad Urach
Hartmann Steinbrecher
4/5

Die Namensschmierereien aus alten Zeiten zeigen, wie schnell man so eine schöne Kalksteinhöhle verhunzen kann. Es gab wohl früher auch Idioten, die in der Höhle Feuer gemacht haben und damit die Decke schwarz.

Frische Verschmutzungen haben wir nicht entdeckt. Auch keinen Müll. Hoffen wir, dass es so bleibt, denn viele Naturhöhlen, die offen frei zugänglich sind, gibt es nicht mehr.

Achtung, der Weg ist glitschig und führt ziemlich weit rein. Man sollte nen Stock mitnehmen oder weiter hinten auf allen Vieren gehen. Schnell sind auch die Hände lehmverschmiert, wie auch die Füße.

Zum Glück ist es nicht eng in der Höhle. Man kommt ohne zu Kriechen gut voran.
Starke Taschenlampen sind natürlich Pflicht.

Schillerhöhle - Bad Urach
Markus Frank
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Toll, dass es so etwas noch gibt und es nicht aufgrund von Vandalismus geschlossen werden musste. Den Kindern hat es sehr gefallen.

Schillerhöhle - Bad Urach
Dr Wendlingen
5/5

Anspruchsvoller Wanderweg, tolle Höhle, lohnt sich definitiv

Schillerhöhle - Bad Urach
Stefan Borm
5/5

Tolle, begehbare Höhle für abenteuerlustige; klasse Ort für Abwechslung auf einer Wanderung.

Schillerhöhle - Bad Urach
Benny Freeman
5/5

Ein kleines Abenteuer inmitten Wald, Wiesen & Wasser. Zusammen mit der Ruine Wittlingen & Wolfschlucht ein Hotspot der Schwäbischen Alb.

Schillerhöhle - Bad Urach
Dmitry Klimenko
5/5

Sehr gute Umgebung für die Wanderung

Go up