Schmidtburg - Schneppenbach

Adresse: 55608 Schneppenbach, Deutschland.

Webseite: burgen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 374 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schmidtburg

Schmidtburg 55608 Schneppenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schmidtburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schmidtburg: Eine historische Sehenswürdigkeit in der Nähe von Schneppenbach

Adresse: 55608 Schneppenbach, Deutschland

Der Schmidtburg ist eine historische Burganlage, die in der Nähe von Schneppenbach, Deutschland, zu finden ist. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.

Überblick

Durch die offene Konzeption ist der Schmidtburg jedes Jahr zugänglich. Es ist eine demografisch sehr freundliche Atmosphäre. Es bietet keine Eintrittsgebühr, was es für jeden zugänglich macht, auch für Familien mit Kindern.

Andere interessante Daten

Der Schmidtburg verfügt über mehrere Zeltplätze. Dadurch kann man auf viele Camper treffen. Die Anlage verfügt über Toiletten, was für eine unkomplizierte Nutzung der Anlage sorgt.

Da der Schmidtburg in der Natur liegt, ist die Umgebung sehr schön. Man muss nur einen kleinen Weg gehen, um dorthin zu gelangen. Der Schmidtburg bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von der Stadt zu entwinden und in die Natur zu kommen.

Elektronische Kontaktdaten

Das Unternehmen kann über die offizielle Webseite erreichbar sein. Webseite: burgen.de

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Anlage sehr gut bewertet wird. Der durchschnittliche Bewertungswert liegt bei 4,8/5, was zeigt, dass die Anlage von sehr vielen Besuchern geliebt wird.

Wenn Sie sich für historische Sehenswürdigkeiten und die Urlaubsreise in die Natur interessieren, ist der Schmidtburg definitiv ein Muss. Kontaktieren Sie den Schmidtburg über seine offizielle Webseite, um mehr Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Wir empfehlen den Besuch des Schmidtburg, da es eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich von der Stadt zu entwinden und in die Natur zu kommen. Die offizielle Webseite bietet weitere Informationen dazu.

👍 Bewertungen von Schmidtburg

Schmidtburg - Schneppenbach
Marilyn K.
5/5

Schöne, beeindruckende Burganlage.
Jederzeit zugänglich, kein Eintritt.
Man muss lediglich einen kleinen weg bis dorthin auf sich nehmen.
Die Anlage verfügt über mehrere Zeltplätze. Dementsprechend kann man auch mal auf viele Camper treffen.
Toiletten sind vorhanden.

Schmidtburg - Schneppenbach
Rouven T.
4/5

Beeindruckend große Ruine.
Sehr gepflegt.
Parkplätze gibt es genügend in der Nähe.
Viele Schilder in der Ruine die darauf hinweisen was wo war.
Traurige Geschichte der Burg und deren ehemaligen Gründer.
Der Weg könnte etwas besser beschildert sein.
Für die Kinder zählt die Burg jetzt nicht gerade zu den Favoriten.
Die Ruine sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.
Nochmal werden wir aber, denke ich, nicht mehr kommen.
Wäre gut geeignet für ein Mittelalterlager.

Schmidtburg - Schneppenbach
Mark D.
5/5

Die Burg ist sehr groß und man läuft zwischen den ca. 1 m hohen Mauern durch. Für die Kids total spannend.

Schmidtburg - Schneppenbach
Historische O.
5/5

Eine sehr große,gepflegte Ruine. Zum Parken den Wanderparkplatz nutzen, gemütlich 20 min über einen breiten Waldweg spazieren. Bänke für zum Pausieren vorhanden. Angekommen erstmal einen Gesamteindruck über dir ausgiebig Anlage machen. KINDER auf die losen Steine aufmerksam machen und erklären. Einen große neue Infotafel mit Sitzgelegenheiten vorhanden - auch Toiletten. Zu entdecken gibs sehr viel 🙂

Schmidtburg - Schneppenbach
Dirk R.
5/5

Eine echt tolle Burganlage wo es so einige Camper hinzieht. Bestimmt toll hier zu Zelten bei einem schönen Feuer und gruseligen Geschichten 😉

Schmidtburg - Schneppenbach
Stefan K.
5/5

Eine tolle Burgruine, groß und mit vielen Entdeckungen geschmückt. Hier findet man alle paar Momente neue Gänge, Türme oder Treppen.
Diese Burg lädt zum Verweilen ein.
Für Kinder auf jeden Fall ein Highlight.

Schmidtburg - Schneppenbach
Benno M.
5/5

Auf meiner Soonwaldsteig Wanderung habe ich hier mein Zelt aufgestellt und übernachtet. Dabei ein Lagerfeuer in einer Schale gemacht. War richtig schön 😌. Brennholz gibt es im Eingangsbereich (Torbogen) wo auch eine Wasserstelle gibt.

Schmidtburg - Schneppenbach
Thomas M.
5/5

Große Ruinenanlage einer Burg. Gut begehbar mit tollem Rundumblick. Sofort fühlt man sich als Burgherr/ Burgfrau und versucht sich vorzustellen, wie es hier einst aussah. Lasst Euch verzaubern und Eurer Fantasie freien Lauf. Viel Spaß beim Erkunden und Verweilen. Es gibt schöne Bänke mit Aussicht und solltet Ihr Durst und Hunger verspüren, der Forellenhof ist nur eine gut halbe Stunde entfernt.

Go up