Spielzeugmuseum Trier - Trier

Adresse: Dietrichstraße 51, 54290 Trier.
Telefon: 065175850.
Webseite: spielzeugmuseum-trier.de
Spezialitäten: Spielzeugmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 410 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Spielzeugmuseum Trier

Spielzeugmuseum Trier Dietrichstraße 51, 54290 Trier

⏰ Öffnungszeiten von Spielzeugmuseum Trier

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein umfangreicher Text über das Spielzeugmuseum Trier, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Spielzeugmuseum Trier

Spielzeugmuseum Trier - Trier
O. B.
3/5

Schwer zu bewerten, weil es bestimmt Menschen gibt, die sich begeistert 10 Minuten vor eine Vitrine mit verstaubten Stofftieren stellen oder ganz interessiert Regale mit Zinnsoldaten inspizieren.

Uns hat das alles nicht so gekickt und wir waren nach 15 Minuten wieder draußen. Die beiden Etagen sind eng und muffig, oben ist es im Sommer viel zu heiss.

Es gibt Murmelbahnen, an denen die Kinder zumindest etwas machen könnten- es fehlten aber die Murmeln. Die Empfangsdame wusste das, geändert wurde es nicht.
Für die Kinder gab es kaum „Aha-Momente“. Die Eisenbahnen aus Lego oder H0 sind nett, aber eher unspektakulär.

Das Museum wird engagiert geführt, daher möchte ich nicht alles schlecht reden, aber insgesamt empfehle ich es nur, wenn man wirklich sonst keine Pläne für Trier hat…

Spielzeugmuseum Trier - Trier
Mondûla S.
5/5

Ein sehr schönes Museum mit vielen verschiedenen Ausstellungsstücken aller Art. Bei einigen Spielzeugen habe ich mich zurück in meine Kindheit versetzt gefühlt und schöne Erinnerungen kamen hoch. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Für jeden empfehlenswert, der sich gerne zurückerinnern und nostalgisch fühlen möchte.

Spielzeugmuseum Trier - Trier
Ingrid D.
5/5

Unbedingt besuchen, gleich am Marktplatz, rechter Hand. Ein schönes Museum mit allen was das Herz wünscht. Puppen , Autos , Eisenbahn, für jeden was dabei. Auch Männer haben ihre Freude. Dame an der Kasse sehr freundlich und wissend

Spielzeugmuseum Trier - Trier
Manuela D.
5/5

So viele schöne Erinnerungen an meine Kindheit in dem 1960ern.
Auf zwei Etagen prall gefüllt mit Spielsachen, die man zum Teil noch nie de m gesehen hat. Viele Spielmöglichkriten für Kinder, sogar eine Ecke mit Dingen zum kaufen.
Ich hatte nicht so viel Zeit, deshalb werde ich beim nächsten Besuch in Trier nochmal hingehen.

Spielzeugmuseum Trier - Trier
Rafael W.
5/5

Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte, von der Antike bis zur Gegenwart, erwartet hier Groß und Klein.
Auf zwei Etagen wartet eine riesige, liebevoll zusammengestellte, Sammlung aus über 100 Jahren Spielzeuggeschichte darauf entdeckt und z.T. ausprobiert zu werden.
Man wird direkt am Eingang sehr herzlich begrüßt und erhält erste Infos zur Ausstellung und den verschiedenen Bereichen. Dabei bemerkt man sehr schnell, mit wieviel Leidenschaft und Begeisterung man hier bei der Sache ist. Fragen zu Exponaten und deren Geschichte werden genauso ausführlich beantwortet, wie die "bespielbaren" Exponate vorgeführt werden.
Die älteren Besucher werden sicherlich das ein oder andere Stück aus der eigenen Kindheit entdecken und in Erinnerung schwelgen. Während die jüngeren fasziniert fragen, ob man damit früher auch gespielt hat.
Besonders interessant ist auch, dass man aufgrund der verwendeten Materialien die Zeit der Entstehung (Industrialisierung/ (Vor-/Nach-)Kriegszeit/ Moderne) einfach zurordnen kann.
Das ganze Museum ist Barrierefrei (Treppenlift/ Aufzug sind vorhanden) und daher für Besucher jeden Alters geeignet.
Wenn man sich alles in Ruhe mit Kindern anschauen möchte, sollte man ca. 90+ Minuten einplanen.

Das Spielzeug Museum Trier ist ein ganz klarer Ausflugstipp den man sich nicht entgehen lassen sollte wenn man in der Region ist!

Spielzeugmuseum Trier - Trier
George C.
4/5

Schönes kleines Museum. Hier kan man schnell ein bis zwei Stunden verbringen.
Vor allem sehr viel Spielwaren aus der Vorkriegszeit.

Spielzeugmuseum Trier - Trier
Daniel F.
5/5

Hier gibt es auf 2 Stockwerken sehr schön erhaltenes und teilweise antikes Spielzeug. Unser 3 jähriger war begeistert. Nicht zuletzt, weil vieles zum anfassen und selbst entdecken da war. Die Ausstellungsstücke selber sind liebevoll beschriftet und wer wirklich aus dem Staunen heraus kommt, kann sich dann informieren.
Die herzliche Begrüßung und Freundlichkeit fand ich sehr sehr toll.

Nicht nur an Regentagen für uns ein Muss.

Spielzeugmuseum Trier - Trier
Rosa P.
5/5

War etwas skeptisch, einige Menschen schreiben schlechte Kritiken. Kann ich nicht nachvollziehen. Sehr schöne alte Spielsachen, der Herr war sehr freundlich, die Murmelbahn war für die Kinder der Renner.

Go up