Strandpfad der Sinne - Eckelsheim

Adresse: Kirchstraße 6, 55599 Eckelsheim, Deutschland.
Telefon: 67032616.
Webseite: der-strandpfad-der-sinne.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Strandpfad der Sinne

Strandpfad der Sinne Kirchstraße 6, 55599 Eckelsheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Strandpfad der Sinne

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Strandpfad der Sinne ist eine wunderbare Attraktion in Eckelsheim, Deutschland, die sich ideal für diejenigen eignet, die eine einzigartige und abwechslungsreiche Erfahrung genießen möchten. Die spezifische Adresse ist Kirchstraße 6, 55599 Eckelsheim, Deutschland. Besucher können das Unternehmen auch telefonisch unter 67032616 oder per E-Mail über der-strandpfad-der-sinne.de kontaktieren.

Der Strandpfad der Sinne zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und kulturellen Sehenswürdigkeiten aus. Die spezifischen Spezialitäten sind die beeindruckende Kirchenruine und die vielfältige Flora und Fauna. Das Anwesen ist besonders kinderfreundlich und auch für Rollstuhlfahrer ist der Zugang problemlos möglich. Die Strecke ist nicht sehr lang, was das Erlebnis auch für Familien mit kleinen Kindern sehr angenehm macht.

Insgesamt hat das Unternehmen 40 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 ergibt. Diese Bewertungen belegen die hohe Zufriedenheit der Besucher. Einige Besucher haben beispielsweise betont, dass die Strecke sehr gepflegt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. So konnte man viele Eidechsen beobachten und es gab genügend Bänke und Tische zum Verweilen. Auch Parkmöglichkeiten stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Insgesamt bietet der Strandpfad der Sinne eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis, Kultur und Familie. Die breite Palette an Attraktionen und die hervorragende Bewertung sprechen für sich selbst. Daher wird empfohlen, in Erwägung zu ziehen, einen Besuch dieses besonderen Ortes zu planen. Für weitere Informationen oder um direkte Kontakte herzustellen, steht die Webseite der-strandpfad-der-sinne.de zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Strandpfad der Sinne

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Ruth A.
5/5

Gerade für Kinder war es ein sehr interessanter Ort. Viel Liebe zum Detail und sehr gepflegt. Die Strecke ist nicht lang, so dass man sie auch super mit Kindern laufen kann. Wir haben auch viele Eidechsen gesehen. Ein Höhepunkt war die Kirchenruine. Parken war gar kein Problem. Bänke und Tische gab es zum Verweilen. Uns hat es sehr gut gefallen.

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Janina M.
5/5

Der Strandpfad der Sinne beginnt und endet an der Beller Kirche in Eckelsheim. Die Strecke ist rund 1,6 km lang und führt über 10 unterschiedliche Stationen. Am Start wird eine Übersicht der Strecke gezeigt, diese ist auch in den vor Ort ausgelegten Flyern wiederzufinden. Station 2 bietet einen kurzen Rundweg mit Geröllen, Kies, Sand und einer Kombination aus Pflanzen und eignet sich dazu mit allen Sinnen erforscht zu werden. So gibt es beispielsweise eine Möglichkeit die unterschiedlichen Kombinationen an Gesteinen Barfuß zu überqueren oder an unterschiedlichen Pflanzen wie Minze und Lavendel zu schnuppern. Der Pfad ist einen Besuch wert um die geologische Geschichte der Region zu erforschen und eignet sich auch für Kinder.

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Renate B.
5/5

Sehr schön gestaltet. Viele Schautafeln, sehr interessant. Man braucht wenig Vorstellkraft, um zu sehen, wie es in der Urzeit war.

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Martha P.
5/5

Ein schöner Rundweg durch den Weinberg mit interessanten geologischen Informationen. Auch die Beller Kirche ist sehr sehenswert.

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Jutta B.
4/5

Toll zum laufen bzw. wandern. Wege sehr gut gekennzeichnet. Sehr informativ, aus Sicherheitsgründen kann man leider nicht an das Brandungskliff laufen, abgesperrte Zone. Dennoch liegen sehr viele und interessante Steine am Wegesrand. Augen offen halten 😁👍

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Frank B.
4/5

Schön und Informativ angelegt. Sehr empfehlenswert.
Einziges Minus: Auf der Homepage ist ein Hinweis aus 2018, das die Wege „zur Zeit“ für Rollstühle oder Rollatoren ungeeignet sind. Daran hat sich nach 4 Jahren leider nichts geändert.

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Christoph M.
2/5

Wir haben den Pfad genau ab dieser Stelle vergeblich gesucht. Ausgeschildert ist er auch nicht. Der einheimische im Feld konnte uns auch nix sagen ......naja waren dann im Feld spazieren .

Wochen später :
Der Eingang zum Pfad der Sinne ist hinter der ,,Beller Kirche / Ruine " und gut ausgeschildert von dort aus.
Der Eingang zum Pfad und die Ruine ist echt schön aber dann naja , man kann den Weg mal laufen .

Strandpfad der Sinne - Eckelsheim
Jutta S.
5/5

Wirklich sehr schön gemacht. Da hat man so was schönes fast vor der Haustür und entdeckt es erst jetzt. Sehr empfehlenswert. Werden auf jeden Fall nochmal dort unsere Runde drehen.

Go up