Tretschbachtal - Bad Honnef

Adresse: 53604 Bad Honnef, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Tretschbachtal

Tretschbachtal 53604 Bad Honnef, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tretschbachtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Tretschbachtal - Ein idyllisches Wandergebiet in Bad Honnef

Das Tretschbachtal in Bad Honnef ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wanderer. Mit seiner einzigartigen Schönheit und unberührten Landschaft ist es ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Die Adresse des Tretschbachtals lautet 53604 Bad Honnef, Deutschland.

Ein verwunschenes Tal für unvergessliche Wanderungen

Das Tretschbachtal ist ein enges und verträumtes Tal, das besonders im bunten Herbstlaub verzaubert. Es ist ein stetig ansteigender Pfad, der immer wieder mit Holzstegen und kleinen Brücken überrascht. Leider kann es an Wochenenden stark überlaufen sein, was den Charme des Tals erheblich beeinträchtigen kann. Die Wege im Tretschbachtal sind jedoch für Rollstuhlfahrer geeignet, und es bietet sich an, dort spazieren zu gehen oder zu wandern. Die Schwierigkeit des Weges ist moderat, und es ist ein kinderfreundliches Wandergebiet, das auch für Hunde geeignet ist, solange sie außerhalb der Restaurants und Einkehrmöglichkeiten an der Leine geführt werden.

Ein Paradies für Naturliebhaber

Das Tretschbachtal ist ein wahres Wandergebiet, das mit seiner unberührten Natur und Schönheit begeistert. Es ist ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Das Tal ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Natur zu genießen. Die Wege sind gut ausgeschildert und führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchten.

Eine Empfehlung für alle Wanderbegeisterten

Das Tretschbachtal ist ein einzigartiges und unvergessliches Wandergebiet, das wir jedem Naturliebhaber und Wanderer empfehlen. Es ist ein Ort, an dem man die Natur in vollen Zügen genießen und dem Alltag entfliehen kann. Das Tal ist ein wahres Juwel, das man unbedingt besuchen sollte. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Wandererlebnis sind, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Tretschbachtals zu besuchen und weitere Informationen zu erhalten.

Das Tretschbachtal hat 21 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 5/5. Einige der Bewertungen loben die Schönheit des Tals, die einzigartige Landschaft und die Möglichkeiten, um die Natur zu genießen. Andere Bewertungen heben hervor, dass das Tal an Wochenenden stark überlaufen sein kann, was den Charme beeinträchtigen kann. Insgesamt ist das Feedback jedoch positiv und das Tretschbachtal ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte.

👍 Bewertungen von Tretschbachtal

Tretschbachtal - Bad Honnef
Sibylle Kroll
5/5

Verwunschenes enges Tal, das besonders im bunten Herbstlaub verzaubert. Es steigt stetig an auf schmalem Pfad. Immer wieder gibt es Holzstege und kleine Brücken. An Wochenenden kann es aber leider überlaufen sein, was den Charm beträchtlich schmälert.

Tretschbachtal - Bad Honnef
Wolfgang Hauss
5/5

Das Tretschbachtal ist und bleibt ein "Geheimtip". Wer unterhalb des Wanderweges, der um die Löwenburg führt den Einstieg (keine Markierung!) Nicht verfehlt, der erlebt einen Taleinschnitt der durch Tretschbach durchflossen wird und zu den drei schönsten, für mich der Schönste im Siebengebirge gehört. Ein Wandererlebnis pur in einem, sich selbst überlassenen und sich frei entfaltendem Naturschutzgebiet. Obwohl ich diesen Weg schon oft gegangen bin, er war fast immer mehr oder noch mehr matschig. Besonders matschige Wegabschnitt sind mit Holzbohlen begehbar gemacht worden, die aber, besonders bei Feuchtigkeit, mit Vorsicht zu betreten sind. Viele umgestürzte Bäume versperren hier und da den Pfad. Hier sind tiefes Bücken oder Überklettern gefragt. Mit anderen Worten Abenteuer pur. Leider lese ich immer wieder von Hundehalter, die Spaß daran haben ihre Hunde frei laufen zu lassen. Das ist Unvernunft und STRENG VERBOTEN und wird mit Geld bestraft!

Tretschbachtal - Bad Honnef
Elena Kulagin
5/5

Es war wunderschön dort, nicht so viele Menschen, Natur pur und schöne Brücken..

Tretschbachtal - Bad Honnef
Irene Wallenborn
5/5

Der Einstieg in den wunderschönen Rundweg ist etwas schwierig zu finden, Parkplätze in der Nähe sind sehr rar. Geht man den Weg im Uhrzeigersinn, wird man auf dem Rückweg vollends mit einem verzauberten Wald mit wunderschönem Baumbestand, schmalen Wegen mit Holz Brücken und Stiegen, belohnt. Empfehlenswert, aber feste Schuhe anziehen

Tretschbachtal - Bad Honnef
Petra Axmann-Flint
4/5

Sehr uriger, naturbelassener Wanderweg im Siebengebirge.
Man sollte gut auf die Wegbeschreibung achten.

Tretschbachtal - Bad Honnef
Sascha s
5/5

Eine echt schöne Tour gemacht. Ein Teil davon durchs Tretschbachtal. Das ist echt schön und was für klein und groß.

Tretschbachtal - Bad Honnef
M M.
5/5

Dieses Tal ist ein Muß für jeden Naturliebhaber!
Am besten bewandert ihr dieses Gelände mit festem und hohen Schuhwerk!
Turnschuhe eignen sich nicht, damit habt ihr auf Dauer der Tour keinen Spaß mehr!
Woher ich das weiß?
Das verrate ich nicht 😁🤣.

Tretschbachtal - Bad Honnef
Michael Steinigke
5/5

- toller Wanderweg:zu jeder Jahreszeit

Go up