Villa Lindenhof - Blaustein

Adresse: Lindenhof 2, 89134 Blaustein, Deutschland.
Telefon: 73047044.
Webseite: villa-lindenhof-blaustein.de.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Villa Lindenhof

Die Villa Lindenhof, mit der Adresse Lindenhof 2, 89134 Blaustein, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Ausflugsziel, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Komfort bietet.

Die Villa Lindenhof ist ein Ort der Erholung und Entspannung. Sie liegt in idyllischer Lage und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Hier können Sie einen angenehmen Spaziergang durch den Park machen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Villa Lindenhof ist der rollstuhlgerechte Parkplatz. So ist es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einfach, das Gelände zu besuchen und zu genießen.

Es ist erwähnenswert, dass die Villa Lindenhof 41 Bewertungen auf Google My Business hat, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Diese hohe Punktzahl spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Qualität des Angebots.

Wenn Sie mehr über die Villa Lindenhof erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Webseite: villa-lindenhof-blaustein.de.

Sie können die Villa Lindenhof auch telefonisch kontaktieren unter: Telefon: 73047044.

Es wird empfohlen, die Villa Lindenhof zu besuchen, um die wunderbare Atmosphäre zu erleben und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Egal, ob Sie einen ruhigen Tag verbringen oder ein einzigartiges Erlebnis suchen, die Villa Lindenhof ist definitiv einen Besuch wert.

Bewertungen von Villa Lindenhof

Villa Lindenhof - Blaustein
Dietmar Bergander
5/5

Tolle Jugendstilvilla von Riemerschmied.
Jetzt Museum, leider nur an 1. und 3. Sonntag im Monat zu besichtigen.

Villa Lindenhof - Blaustein
Fabian Baum
1/5

Schönes Gebäude.
Leider steht im Internet dass es von 11:30Uhr bis 18:30 geöffnet. Vor Ort ließt man dann dass es eine Führung nur auf Anfrage gibt. Könnte man auch auf der Startseite schreiben dann könnte man sich den Weg umsonst sparen

Villa Lindenhof - Blaustein
Curt Bangert
4/5

Von außen ein beeindruckendes Gebäude in schöner Lage. Wir konnten die neu konzipierte Ausstellung in der Erwin Rommel nicht mehr im Mittelpunkt steht, da das Haus geschlossen ist, leider nicht sehen. Seit Mitte letzten Jahres ist die Rommel Ausstellung beendet worden, da man keine Militaristen sich dort sammeln sehen mag. Vielmehr soll die ganze Geschichte das Hauses dargestellt werden. Für Rommel-Interessierte gibt es noch in der Nähe den Gedenkstein an dem Ort , an dem er auf Geheiß des „ Führers“ den Gifttrunk eingenommen hat.

Villa Lindenhof - Blaustein
Bernd Wopfner
5/5

LEBENSLINIEN
Historische Persönlichkeiten in Herrlingen.
Es ist eine kleine Ausstellung über
Frauen und Männer die in Herrlingen gelebt haben. Ihre Namen sind heute noch bekannt. Unbekannt und überraschent sind die Berufe der Frauen zu der Zeit in der sie gelebt und gearbeitet haben.
Die Ausstellung ist empfehlenswert.
Für alle die an der Geschichte von Herrlingen interessiert sind.
Eintritt ? 3€?

Villa Lindenhof - Blaustein
Steffen Buse
5/5

Der ehrwürdige Sommersitz der Familie Wieland im Jugendstil. Nun mit toller Ausstellung zu Herrlinger Lebenslinien.

Villa Lindenhof - Blaustein
Benno Ruckstuhl
4/5

Wir waren an einer tollen Theatervorstellung. "Glückspilze" hiess sie, es war die letzte Vorstellung! Und Glückspilze waren wir alle, trotz eines heftigen Schauers wurde mit kurzer Unterbrechung gespielt, toll gespielt. Vielen Dank an die Theaterei Herrlingen für de tollen Abend!

Villa Lindenhof - Blaustein
Leonhard Moritz
4/5

Bedauere es sehr, daß die Ausstellung zu GFM Erwin Rommel nicht mehr im alten Umfange besichtigt werden kann. Es ist, als wolle man eine Persönlichkeit wie Wallenstein aus der Geschichte verbannen....

Villa Lindenhof - Blaustein
Dzenis Peschl
5/5

Schönes Gebäude mit spannender Geschichte. Hier wohnte zB. Erwin Rommel

Go up