Villa rustica Blankenheim - Blankenheim

Adresse: In den Alzen 28, 53945 Blankenheim, Deutschland.
Telefon: 244987222.
Webseite: blankenheim.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Villa rustica Blankenheim

Villa rustica Blankenheim In den Alzen 28, 53945 Blankenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Villa rustica Blankenheim

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Villa rustica Blankenheim

Die Villa rustica Blankenheim ist ein historisches Wahrzeichen und Sehenswürdigkeit, die sich in der idyllischen Ortschaft Blankenheim in Deutschland befindet. Die spektakuläre Adresse der Villa rustica Blankenheim lautet "In den Alzen 28, 53945 Blankenheim, Deutschland".

Beschreibung und Lage

Die Villa rustica Blankenheim ist eine ehemalige römische Villa, die im Zentrum von Blankenheim auf einem Hügel steht. Diese beeindruckende Anlage bietet Einblicke in die römische Architektur und Kultur und ist ein Pflichtprogramm für Historiker und Kulturinteressierte. Die Villa rustica ist kinderfreundlich und bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Römer für die ganze Familie.

Telefon und Webseite

Möchte man mehr über die Villa rustica Blankenheim erfahren oder eine Führung buchen, kann man das unter der Telefonnummer 244987222 erfragen. Die offizielle Webseite der Villa rustica Blankenheim ist blankenheim.de, auf der detaillierte Informationen und Bilder zur Verfügung gestellt werden.

Einschätzungen und Bewertungen

Die Villa rustica Blankenheim hat insgesamt 105 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Dabei hat sie eine durchschnittliche Bewertung von 3.9 von 5 Sternen erreicht. Die Besucher loben die authentische Atmosphäre und die hervorragende Pflege der Anlage. Ein Besucher schreibt: "Wunderbare Erinnerung an Römer, zwar ist die Villa in neuen Materialien andeutungsweise nachgemacht worden. Zeigt jedoch wie bereits vor 2000 Jahren Römer ihre Zivilisation in Europa angeboten haben." Darüber hinaus können Besucher im nahe gelegenen Museum von Blankenheim (ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt) einen sehr schönen Film zum Thema sehen und mehr über die Römerzeit nachlesen.

Reiseempfehlung

Wer die römische Geschichte hautnah erfahren und die beeindruckende Architektur der Villa rustica Blankenheim aus nächster Nähe bewundern möchte, sollte diese Sehenswürdigkeit auf seinem Reiseplan haben. Die Villa rustica Blankenheim ist nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Zeugnis der römischen Präsenz in Deutschland. Um weitere Informationen zu erhalten und eine Führung zu buchen, kann man einfach die Webseite besuchen oder telefonisch kontaktieren.

Zusammenfassung

Insgesamt bietet die Villa rustica Blankenheim ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die umfangreichen Informationen und Bewertungen sprechen für sich selbst und machen die Villa rustica Blankenheim zu einem Muss für alle, die die römische Geschichte und Architektur hautnah erleben möchten. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite der Villa rustica Blankenheim zu besuchen und in Kontakt zu treten, um mehr über die Führung und Anfahrt zu erfahren.

👍 Bewertungen von Villa rustica Blankenheim

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Kirill K.
5/5

Wunderbare Erinnerung an Römern, zwar ist die Villa in neuen Materialien andeutungsweise nachgemacht worden. Zeigt jedoch wie bereits vor 2000 Jahre Römer ihre Zivilisation in Europa angeboten haben. Auch im Museum von Blankenheim, was ca. 10 Minuten zu Fuss entfernt ist, kann man eine sehr schöne Film zum Thema sehen und über die Römerzeit nachlesen.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Sabine L.
5/5

Interessante Präsentation einer Villa rustica!
In Blankenheim liegt die ganze Villa unter der Erde. Man sieht nur an zwei Stellen durch Plexiglas die originalen Fundamente in der Tiefe. Eine Möglichkeit antike Bauwerke zu schützen, indem man sie unter der Erde lässt.
Die Grundmauern sind mit Kortenstahl und Steinplatten ausgewiesen. Man kann also genau sehen, wie groß die Villa war, die einzelnen Räume sind mit Hilfe von Tafeln beschrieben und können (mit Phantasie) durchschritten werden. Etwas ausgelagert vom Wohntrakt sind das Verwalterhaus und die landwirtschaftlichen Gebäude.
In den Boden sind Platten eingelassen, die mit lateinischen Namen versehen, Abbildungen von typischen römischen landwirtschaftlichen Geräten zeigen.
Vom Porticus hat man auch heute noch einen weiten Blick über das Land.
Eine sehr moderne und informative Art ein Freilichtmuseum zu gestalten!
Parkplätze sind vorhanden. Kinderfreundlich. Ganzjährig geöffnet.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Andreas M.
3/5

Wir waren etwas enttäuscht, nachdem wir uns vorher im Netz informiert hatten. Viel Stahl und Kies aber wenig erhaltene Reste der ehemaligen Anlage. Die Stahkonstruktion hat zwar auch ihren Reiz in dieser schönen Landschaft und die unsprünglichen Ausmaße sind auch gut einschätzen.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Patrick
4/5

Beeindruckende Architektur die auf jeden Fall einen kurzen Besuch wert ist. Die Abstraktion der Römervilla ist wirklich gelungen und schafft den Spagat zwischen damals und heute. Allein die "Schaukästen" sollten mal von Grünzeug befreit und gereinigt werden.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Michael H.
4/5

Für archäologisch Interessierte sicherlich spannend. Es sind dort allerdings nur Bodendenkmäler zu bestaunen, mit weiteren Erläuterungen in Text und Bild. Die Front des Hauptgebäudes wird von einer Stahlkonstruktion abstrahiert dargestellt.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Hermann-Josef H.
4/5

Ich bin mir nicht sicher, ob man durch rostige Rekonstruktionen den Steinbauten aus der Römerzeit gerecht wird. Das Freilichtmuseum an sich ist wichtig.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Robert O.
4/5

Ein Örtchen was man mal gesehen haben sollte.

Villa rustica Blankenheim - Blankenheim
Armin K.
1/5

Die Gemeinde hat sicher viel Geld ausgegeben, für eine Ausschilderung hat's dann wohl nicht mehr gereicht (mit einer unscheinbaren Ausmahme). Von der Villa ist nichts zu sehen. Man hat über das Denkmal in Blechkästen Schotter geschüttet, wahrscheinlich um es zu schützen. Dem Besucher bietet sich eine gemähte Wiese mit Blechkästen an Stelle der historischen Bebauung und ein paar uniformative Tafeln. Leider enttäuschend.

Go up