Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar

Adresse: Klapperhagen 1, 38640 Goslar.
Telefon: 0532125889.
Webseite: zinnfigurenmuseum-goslar.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 481 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Zinnfiguren-Museum Goslar

Das Zinnfiguren-Museum Goslar ist ein faszinierendes Museum, das sich in der historischen Stadt Goslar in Niedersachsen befindet. Die Adresse des Museums lautet Klapperhagen 1, 38640 Goslar. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Museum telefonisch unter 0532125889 kontaktieren. Eine ausführliche Beschreibung und weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website zinnfigurenmuseum-goslar.de.

Das Museum ist für seine beeindruckende Sammlung von Zinnfiguren bekannt, die eine große Vielfalt an Themen und Epochen abdeckt. Es ist ein wahres Paradies für Sammler, Historiker und alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Als Spezialitäten bietet das Zinnfiguren-Museum Goslar nicht nur eine einzigartige Ausstellung, sondern ist auch eine beliebte Sehenswürdigkeit in Goslar.

Ein weiterer Vorteil des Museums ist, dass es barrierefrei ist. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, WCs und ist kinderfreundlich. Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant, in dem Sie sich zwischen den Besuchen der Ausstellungen stärken können.

Laut Google My Business hat das Zinnfiguren-Museum Goslar 481 Bewertungen erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen. Diese hervorragenden Bewertungen spiegeln die große Zufriedenheit der Besucher wider und heben die Bedeutung des Museums als wichtiges kulturelles Zentrum hervor.

Bewertungen von Zinnfiguren-Museum Goslar

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Mike Mikesch
5/5

Ein kleines feines Museum, das die 5 € Eintritt mehr als wert ist. In der unteren Etage einige Dinge zu kaufen und die Möglichkeit nach Anmeldung selbst Zinnfiguren herzustellen. In den Etagen darüber wunderbare Objekte der Geschichte, liebevoll von dem Verein hergestellt, restauriert und ausgestellt. Wechselnde Sonderausstellungen. Ich kann es nur empfehlen und mein kleines Highlight ist doch tatsächlich die Szene aus dem Spiel BRD gegen die DDR in der Sparwasser das 0 zu 1 für die DDR schießt und alles aus Zinnfiguren.

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Insa „Fewo kleine Hexenresidenz“ Peters
5/5

Ein Besuch lohnt sich, vorallem für Kinder! Toll gemacht, mit Quiz, super interessant, die Geschichte einfach erzählt. Genial!

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Nicole
5/5

Sehr schönes kleines Museum in dem die Geschichte Goslars, inkl. Bergbau als Zinnfiguren dargestellt wird. Manchmal gibt es auch kleine Sonderausstellungen.
Im unterem Bereich kann man Zinnfiguren sowie Schachfiguren käuflich erwerben. Zudem besteht die Möglichkeit auch selbst Zinnfiguren zu gießen und zu bemalen.

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Bernd Bonso
5/5

7 ältere Herren auf einer Städtebesichtigungstour, die nicht sehr auf Museen stehen, waren begeistert. Besonders beeindruckend war die Akribie der Herstellung, Bemalung, Präsentation, die Detailverliebtheit und historische Genauigkeit. Danke besonders an die junge Museumsdirektorin für die Bereitschaft sogar am Schließtag für eine Sonderführung zu öffnen und kurzweilig die Geschichte und das Anliegen des Museums zu erläutern und dann auch noch selbst die dümmste Frage von uns zu beantworten. Danke.

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Arne Legat
5/5

Dieses Museum ist wirklich ein Kleinod in der ohnehin wunderschönen Stadt Goslar. Allein das Fachwerkgebäude, eine alte Wassermühle, ist sehenswert.
Die Zinnfiguren sind allesamt in kleinen und großen Dioramen ausgestellt, teilweise sogar mit beweglichen Details. Es ist faszinierend, in welcher Vielfalt verschiedene Themen bearbeitet werden. Natürlich überwiegen die Klassiker wie "Bergbau" und "Schlachten".
Im Erdgeschoss kann man selbst tätig werden bei der Herstellung von Figuren oder einfach dabei zuschauen.
Es gibt Kombitickets mit dem benachbarten Goslar-Museum für 5 Euro. Dort gibt es auch Gepäckfächer, Wickelraum und Toiletten.

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Dr. K. Nickel
5/5

Ein tolles, kleines Museum für die ganze Familie. Die verwinkelten Räumlichkeiten der alten Lohmühle sind ideal für die Ausstellung der liebevoll arrangierten Dioramen. Von Tabletop-Spielen über Bergbau bis zu historischen Szenerien ist hier viel zu finden und lernen. Das Personal ist sehr freundlich und wer möchte kann seine eigene Zinnfigur gießen und bemalen.

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Andrea Conteduca
5/5

Ganz nette Mitarbeiter, fachkundig und sehr liebevoll im Umgang mit den grossen Kindern beim Zinn gießen. ? Hoffentlich bleiben alle gesund, damit das Museum lange erhalten/geöffnet bleiben kann. Eigentlich wäre Montag geschlossen gewesen, aber da Dienstag Feiertag war, wurde geöffnet. Wunderbare Entscheidung, vielen lieben Dank.

Zinnfiguren-Museum Goslar - Goslar
Horst Kemn
5/5

Hier wird mit viel liebe zum Detail gearbeitet und ausgestellt. Einige Figuren sind käuflich zu erwerben. Der Unterbereich ist kostenlos zu besichtigen, der Obere das eigentliche Museum. Ein mitmach Angebot für Kinder wird angeboten. Wirklich eine tolle Sehenswürdigkeit.

Go up