Michaela G.
1/5
Meinen Termin hatte ich bei Frau O., die die als Kosmetikerin für die Diodenlaser Behandlung zuständig ist.
Den Termin hatte ich Anfang Mai im Voraus gemacht und vor kurzem war der Tag für das Erstgespräch.
Ich saß auf einem der Stühle im Wartebereich und Frau O. Kam aus einem Raum, begrüßte mich kurz und sagte, dass sie mir noch vorher etwas zu lesen gibt. Sie kam mit einem Flyer zurück, stand vor mir und begutachtete mich abschätzig. Dann fragte sie unverhohlen, ob ich denn immer so braun bin, wie jetzt. Ich entgegnete drauf, dass es nicht der Fall ist, denn eigentlich wäre ich noch etwas heller, wenn die Haut gar nicht gebräunt ist. Sie sagte gleich, dass es bei mir nicht funktionieren wird und dass der Laser "hässliche Flecken" macht. Sie unterstrich ihre Aussage, mit ihrer 20-jährigen Erfahrung. Nun komme ich ursprünglich aus Südamerika und konnte mit dem Musterhautton, den Frau O. mir an ihrer hellen Hand gezeigt hat, nicht mithalten.
Auf meine Frage hin, warum sie nicht am Telefon solche grundlegenden Dinge klärt, entgegnete sie mir, dass sie die Telefonate oft während ihrer Behandlungen macht und für viele Fragen keine Zeit hat. "Dafür sind ja die Beratungsgespräche da".
Viele Fragen hätten beim ersten Telefonat nicht gestellt wurden müssen, sondern DIE eine essenzielle Frage: Welchen Hautton/Teint haben Sie?
Sowohl Frau O. und ich hätten dadurch viel Zeit gespart. Nun komme ich selbst aus Trier, doch für jemanden, der/die noch eine weitere Anreise hat, wäre das sehr ärgerlich gewesen.
Da es zu keiner Behandlung kam, kann ich über die Arbeit der Frau O. Keine Aussage treffen. Ihre Art mit Kundinnen umzugehen, wirkte auf mich herablassend und arrogant.
Dass die Fakten sind, wie sie sind, ist nicht zu ändern, doch man muss sich nicht so respektlos verhalten.